Key Take Away
- Apple Watch: Vielseitige Smartwatch mit Gesundheits- und Fitnessfunktionen und nahtloser Integration mit Apple-Geräten.
- Fitbit: Konzentriert sich auf Gesundheit und Wohlbefinden und bietet Aktivitäts-Tracking und Schlafüberwachung.
- Oura: Spezialisiert auf Schlaf- und Wellness-Tracking mit personalisierten Erkenntnissen.
Was ist Apple Watch?
Die Apple Watch gehört, wie der Name schon sagt, der Apple Inc. Die Marke brachte sie erstmals 2015 auf den Markt. Seitdem hat sie sich zu einer der beliebtesten Smartwatches entwickelt.
Die Apple Watch soll mit einem iPhone gekoppelt werden. Es wird den Benutzern eine breite Palette von Funktionen bieten. Sie erhalten Telefonanrufe, Nachrichten, Fitness-Tracking, Gesundheitsüberwachung, Musik-Streaming, mobile Zahlungen und mehr.
Schließlich entwickelte Apple sein Betriebssystem ausschließlich für Uhren. Es ist als watchOS bekannt. Sie können diese Smartwatch in verschiedenen Größen, Stilen und Materialien erhalten.
Was ist Fitbit?
Fitbit ist eine Marke, die tragbare Fitness-Tracking-Geräte herstellt. Diese wurden entwickelt, um die allgemeine Gesundheit und körperliche Aktivitäten zu überwachen. Diese Geräte gibt es in verschiedenen Modellen, die mit jeder neuen Produktion weiterentwickelt wurden.
Benutzer müssen Fitbit-Geräte mit der Fitbit-App koppeln, wo Benutzer Ziele festlegen und Fortschritte verfolgen können. Sie erhalten außerdem erstklassiges Coaching, Ernährungsverfolgung und personalisierte Trainingspläne.
Was ist Oura?
Oura ist eine Marke, die spezielle tragbare ringförmige Geräte mit Gesundheitstechnologie anbietet. Der Oura-Ring enthält Sensoren und soll wie ein normaler Ring getragen werden. Die Sensoren lesen die Daten des Körpers wie Herzfrequenz, Körpertemperatur, Schlaf und andere Aktivitäten.
Oura kann Stress bewältigen, den Schlaf optimieren und die allgemeine Gesundheit überwachen. Das Material des Rings kann variieren. Diese Ringe bestehen aus Titan, schwarzem diamantähnlichem Kohlenstoff und Gold.
Diese Marke erfreut sich bei Gesundheitsbegeisterten und Sportlern großer Beliebtheit. Jeder kann seine Gesundheit mit den Daten und Leistungseinblicken verbessern, die die Technologie bietet.
Unterschied zwischen Apple Watch und Fitbit und Oura
- Die Apple Watch verfügt über spezielle EKG-, Sturzerkennungs- und Apple Pay-Funktionen, während Fitbit über geführte Atmung, HRV-Tracking, Aktivzonenminuten und Gesundheitstracking für Frauen verfügt. Gleichzeitig verfügt Oura über spezielle Einrichtungen zur Körpertemperatur-, HRV- und Bereitschaftsbewertung.
- Der Akku der Apple Watch kann bis zu 18 bis 24 Stunden halten, der Fitbit-Akku kann jedoch bis zu 4 bis 7 Tage halten. Andererseits hält der Akku von Oura bis zu 7 Tage.
- Benutzer können jedes Apple Watch-Modell mit ihrer Stimme steuern, aber im Fall von Fitbit verfügen nicht alle Modelle über diese Funktion, und Oura bietet diese Funktion nicht an.
- Die Apple Watch verfügt über die GPS-Funktion, während nur einige Fitbit-Modelle über diese Funktion verfügen und Oura diese Funktion nicht hat.
- NFC-Zahlungen sind auf der Apple Watch verfügbar, aber nicht alle Fitbit-Modelle verfügen über diese Funktion und kein Oura-Modell verfügt über diese Funktion.
Vergleich zwischen Apple Watch und Fitbit und Oura
Parameter des Vergleichs | Apple Watch | Fitbit | Oura |
---|---|---|---|
App-Ökosystem | Sein Ökosystem ist robust. | Das App-Ökosystem ist gut, aber nichts Außergewöhnliches. | Der Zugriff auf die App ist eingeschränkt. |
Sprachbefehle | Es ist vollständig mit der Stimme steuerbar. | Einige seiner Modelle verfügen über diese Sprachsteuerungsfunktion. | Diese Funktion ist nicht enthalten. |
Gps | Es verfügt über GPS. | Nur einige Modelle dieser Marke verfügen über GPS. | Es verfügt nicht über die Funktion von GPS. |
Sturzerkennung | Es trägt diese Funktion. | Es ist mit dieser Funktion ausgestattet. | Es ist mit dieser Funktion ausgestattet. |
Verfolgung der Körpertemperatur | Die Körpertemperatur kann nicht erfasst werden. | Die Körpertemperatur kann nicht erfasst werden. | Es kann die Körpertemperatur verfolgen. |