Biologischer Antrieb vs. soziales Motiv: Unterschied und Vergleich

Key Take Away

  1. Herkunft: Biologische Triebe sind angeboren und entstehen im Körper, um körperliche Bedürfnisse wie Hunger, Durst, Ruhe und Sex zu erfüllen. Soziale Motive entstehen durch äußere kulturelle und Umwelteinflüsse.
  2. Zweck: Biologische Antriebe zielen darauf ab, das körperliche Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und Überleben und Fortpflanzung zu sichern. Soziale Motive fördern Konformität, Wettbewerb und Zusammenarbeit zwischen Gruppen.
  3. Beispiele: Hunger, Schlaf und Sex sind biologische Antriebe. Leistung, Zugehörigkeit und Macht sind häufige soziale Motive. Biologische Triebe sind universeller, während soziale Motive in den verschiedenen Gesellschaften unterschiedlich sind.

Was ist biologischer Antrieb?

Biologische Triebe sind auch unter der anderen Bezeichnung bekannt: physiologische Triebe, die von innen entstehen und den Organismus dazu zwingen, entsprechend seinem Bedürfnis nach Erfüllung und Aufrechterhaltung der Homöostase zu handeln. Diese sind in erster Linie angeborener Natur und für das Überleben des Menschen erforderlich.

Dazu gehören beispielsweise – Durst, Hunger, Schlaf, sexuelles Verlangen usw. Diese Triebe werden durch die biologischen Mechanismen des Körpers beeinflusst, wie zum Beispiel – Hormone, genetische Veranlagungen und die Chemie des Gehirns.

Diese Triebe beginnen von der Geburt des Individuums bis zu seinem Tod. Aus diesem Grund ist es für den Einzelnen unangenehm, wenn diese Triebe nicht erfüllt werden.

Was ist ein soziales Motiv?

Unter sozialem Motiv versteht man Verhalten, das durch soziale Einflüsse oder psychologische Faktoren beeinflusst wird. Im Gegensatz zu biologischen Trieben werden soziale Motive durch kulturelle Normen, Werte, gesellschaftliche Normen usw. formuliert. Sie umfassen verschiedene gesellschaftliche Bedürfnisse wie Macht, Leistung, Status, Zugehörigkeit, Zugehörigkeit und Anerkennung. 

Lesen Sie auch:  Adderall vs. Vyvanse: Unterschied und Vergleich

Zu den sozialen Motiven gehört das Verhalten, das der Einzelne aufgrund gesellschaftlicher Normen und kultureller Werte erlernt und das sich in einer anderen Gesellschaft entsprechend ändert. Es hilft bei der Gestaltung ihres Glaubens, ihrer Wünsche, ihres Verhaltens, ihrer Einstellung usw.

Unterschied zwischen biologischem Antrieb und sozialem Motiv

  1. Als biologischer Antrieb werden die inneren Bedürfnisse eines Individuums bezeichnet, die es ihm ermöglichen, so zu handeln, dass die Homöostase aufrechterhalten und das Überleben des Menschen gesichert wird. Andererseits wird als soziales Motiv das Verhalten bezeichnet, das durch soziale Einflüsse oder psychologische Faktoren beeinflusst wird.
  2. Die Natur des biologischen Triebs ist angeboren oder intern, während es andererseits die Natur des sozialen Motivs ist, dass es durch soziale Einflüsse erlernt wird.
  3. Der biologische Antrieb entsteht aufgrund körperlicher Bedürfnisse und biologischer Prozesse, wohingegen soziale Motive aufgrund der kontinuierlichen sozialen Interaktionen von Individuen entstehen. 
  4. Der interne biologische Mechanismus reguliert biologische Antriebe; alternativ wird das soziale Motiv durch den Einfluss kultureller Normen und der Gesellschaft gesteuert.
  5. Der biologische Antrieb ist individuell und auf Selbsterhaltung ausgerichtet. Im Gegensatz dazu ist das soziale Motiv individuell und gesellschaftsorientiert.
  6. Körperliche Empfindungen oder Triebe drücken biologische Triebe aus, während das soziale Motiv dagegen vergleichsweise durch soziale Verhaltensweisen oder Interaktionen zum Ausdruck kommt.
  7. Biologische Triebe sind weniger auf die Gesellschaft ausgerichtet, im Gegensatz zu sozialen Motiven, die auf die Gesellschaft ausgerichtet sind.
  8. Biologische Triebe werden von der Geburt bis zum gesamten Leben entwickelt, während soziale Motive in der Gesellschaft entwickelt werden, da sie diese letztendlich beeinflussen und ein erlerntes Verhalten sind.
  9. Die psychologischen Auswirkungen biologischer Triebe verursachen für den Einzelnen starkes Unbehagen, wenn sie nicht erfüllt werden, soziale Motive hingegen fördern Zugehörigkeit, Erfüllung oder Ausgrenzung.
  10. Zu den biologischen Antrieben gehören Durst, Hunger, sexuelle Wünsche und Schlaf. Im Vergleich dazu sind Beispiele für soziale Motive – Leistung, Macht, Zugehörigkeit, Status, Zugehörigkeit usw. 
Lesen Sie auch:  Leiter vs. Isolator: Unterschied und Vergleich

Vergleich zwischen biologischem Antrieb und sozialem Motiv

Parameter des VergleichsBiologischer AntriebSoziales Motiv
DefinitionDabei handelt es sich um die inneren Bedürfnisse eines Individuums, die es ihm ermöglichen, so zu handeln, dass die Homöostase aufrechterhalten und das Überleben des Menschen gesichert wirdDabei handelt es sich um Verhaltensweisen, die durch soziale Einflüsse oder psychologische Faktoren beeinflusst werden 
NaturAngeboren oder internDurch soziale Einflüsse gelernt
OriginEs entsteht aufgrund körperlicher Bedürfnisse und biologischer ProzesseEs entsteht aufgrund der kontinuierlichen sozialen Interaktionen von Individuen 
RechtlichesDurch internen biologischen MechanismusEinflüsse der Gesellschaft und kultureller Normen
Konzentriert und orientiert Es ist individuell und auf Selbsterhaltung ausgerichtet Es ist individuell und gesellschaftsorientiert
AusdrückeKörperliche Empfindungen oder TriebeSozialverhalten oder Interaktionen
Flexibilität Weniger auf die Gesellschaft fokussiert Mehr Fokus auf die Gesellschaft
EntwicklungVon der Geburt bis zum ganzen LebenÄnderungen je nach Gesellschaft 
Psychologische Auswirkungen Es bringt starkes Unbehagen mit sich, wenn Bedürfnisse nicht erfüllt werdenEs fördert Ausgrenzung, manchmal Zugehörigkeit oder Erfüllung
BeispieleDurst, Schlaf, Hunger, sexuelle WünscheZugehörigkeit, Status, Macht, Leistung, Zugehörigkeit
Literaturhinweise
  1. https://scholarworks.gvsu.edu/orpc/vol5/iss3/1/
  2. https://www.annualreviews.org/doi/abs/10.1146/annurev.ps.38.020187.002333?journalCode=psych
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.