Datenschutzbedenken sind in der heutigen vernetzten Welt aktueller denn je. Wenn Sie Ihre Telefonnummer an Fremde, Unternehmen oder nicht vertrauenswürdige Stellen weitergeben, kann dies zu Spam-Anrufen, Betrug oder sogar Datenschutzverletzungen führen. Das Blockieren Ihrer Anrufer-ID ist ein wichtiges Instrument, um die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu behalten. Dieser Artikel untersucht die Nuancen von drei effektiven Möglichkeiten, Ihre Telefonnummer bei Anrufen zu verbergen, geht tiefer auf die Funktionsweise dieser Methoden, ihre Einschränkungen und praktische Szenarien ein, in denen sie sich als unschätzbar wertvoll erweisen.
Warum sollten Sie Ihre Nummer verbergen?
Wenn Sie einen Anruf tätigen, wird Ihre Telefonnummer standardmäßig an den Empfänger weitergegeben. Dies ist zwar für die private und geschäftliche Kommunikation praktisch, kann jedoch Ihre Privatsphäre gefährden. In Situationen wie der Kontaktaufnahme mit einem Kleinanzeigenverkäufer, der Kontaktaufnahme mit einem nicht verifizierten Unternehmen oder sogar einer anonymen Anfrage müssen Sie Ihre Nummer geheim halten. Wenn Sie Ihre Nummer verbergen, wird Ihre Identität verschleiert, und auf dem Bildschirm des Empfängers wird „Privat“, „Keine Anrufer-ID“ oder „Unbekannter Anrufer“ angezeigt.
Das Blockieren Ihrer Nummer bringt jedoch auch seine eigenen Herausforderungen mit sich. Viele Leute ignorieren Anrufe von unbekannten Nummern, und manche Organisationen (wie Notdienste oder gebührenfreie Nummern) können Ihre Daten trotzdem sehen. Um Anonymität und Praktikabilität in Einklang zu bringen, müssen Sie wissen, was für jede Situation der beste Ansatz ist.
Methode 1: Verwenden von *67 für Datenschutz pro Anruf
Die einfachste Methode, Ihre Nummer zu sperren, ist das Wählen von *67
vor der Telefonnummer des Empfängers. Diese Technik funktioniert sowohl auf Android- als auch auf iPhone-Geräten und bietet eine schnelle, einmalige Lösung zum Verbergen Ihrer Anrufer-ID. So maximieren Sie die Wirksamkeit:
Detaillierte Schritte:
- Bereiten Sie die Nummer vor: Notieren Sie sich die Telefonnummer, die Sie anrufen möchten. Wenn der Kontakt in Ihrem Telefon gespeichert ist, müssen Sie ihn entweder auswendig lernen oder manuell kopieren und in den Dialer einfügen.
- *67 hinzufügen: Enter
*67
vor der Nummer (z. B.*67 555-555-5555
). - Rufen Sie an: Wählen Sie die vollständige Sequenz, um den Anruf einzuleiten. Der Empfänger sieht anstelle Ihrer tatsächlichen Telefonnummer „Blockiert“, „Keine Anrufer-ID“ oder eine ähnliche Meldung.
Regionale Variationen:
- Im Großbritannien und Irland, benutzen Sie
141
statt*67
Wählen Sie beispielsweise141 020-1234-5678
erzielt die gleiche Wirkung wie*67
in den USA und Kanada.
Vorteile von *67:
- Kostenlos und universell: Die Methode funktioniert bei den meisten Anbietern und Geräten ohne jegliche Einrichtung.
- Umgeht Anrufsperren: Wenn jemand Ihre Nummer blockiert hat,
*67
Der Anruf wird möglicherweise durchgestellt, da Ihre Identität verborgen bleibt.
Nachteile:
- Anforderung pro Anruf: Sie müssen wählen
*67
vor jedem Anruf, den Sie blockieren möchten, was bei häufiger Verwendung unpraktisch sein kann. - Ignorierte Anrufe: Viele Empfänger lehnen Anrufe von privaten Nummern ab, insbesondere wenn sie Spam oder Telemarketing vermuten.
Praktische Anwendungsfälle:
Diese Methode eignet sich ideal für gelegentliche anonyme Anrufe, beispielsweise um einen Kleinanzeigenverfasser zu erreichen, Kundendienstnummern zu überprüfen oder ein unbekanntes Unternehmen anzurufen.
Methode 2: Ändern der Anrufer-ID-Einstellungen auf Ihrem Gerät
Wenn Sie regelmäßig Anrufe tätigen, bei denen Ihre Privatsphäre wichtig ist, ist es bequemer, die Einstellungen Ihres Telefons so anzupassen, dass Ihre Anrufer-ID dauerhaft blockiert wird. Im Gegensatz zu *67
, diese Methode erfordert kein manuelles Eingreifen bei jedem Anruf und bietet ein nahtloses Erlebnis.
So verbergen Sie die Anrufer-ID auf einem iPhone:
- Zugriffseinstellungen: Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. Einstellungen App.
- Navigieren Sie zu den Telefoneinstellungen: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Telefon.
- Anrufer-ID deaktivieren: Zylinderkopfschrauben Zeige meine Anrufer-ID und schalten Sie es aus. Dadurch wird Ihre Nummer für alle ausgehenden Anrufe gesperrt.
So verbergen Sie die Anrufer-ID auf einem Android-Gerät:
Aufgrund von Unterschieden bei Android-Geräten und Betriebssystemen kann das Ausblenden Ihrer Anrufer-ID je nach Telefonhersteller und Mobilfunkanbieter unterschiedlich sein. Hier sind die beiden gängigsten Ansätze:
- Über Zusatzdienste:
- Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. Telefon App und tippen Sie auf die Kategorien Symbol (normalerweise drei Punkte in der oberen rechten Ecke).
- Navigieren Einstellungen > Zusatzdienste or Anrufe > Weitere Einstellungen.
- Select Anrufer-ID anzeigen und wählen Sie Nummer verstecken.
- Anrufkonten verwenden:
- Öffnen Sie den Microsoft Store auf Ihrem Windows-PC. Telefon App und gehe zu Menü > Einstellungen > Anrufkonten.
- Wählen Sie Ihren Netzbetreiber und navigieren Sie zu Zusätzliche Einstellungen.
- Zylinderkopfschrauben Anrufer-ID und wählen Sie Nummer verbergen.
Entsperren Sie Ihre Nummer vorübergehend:
Wenn Ihre Rufnummernanzeige standardmäßig unterdrückt ist, können Sie Ihre Rufnummer für einzelne Anrufe trotzdem anzeigen lassen, indem Sie *82
vor der Telefonnummer. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn der Empfänger die Möglichkeit haben soll, Sie zurückzurufen.
Vorteile der Anpassung der Geräteeinstellungen:
- Dauerhafte Einrichtung: Nach der Konfiguration müssen Sie den Vorgang nicht bei jedem Anruf wiederholen.
- Anpassbar: Sie können je nach Bedarf zwischen der Anzeige und dem Ausblenden Ihrer Nummer wechseln.
Einschränkungen:
- Einschränkungen des Mobilfunkanbieters: Einige Anbieter deaktivieren diese Option und erfordern, dass Sie Ihre Nummer direkt über ihre Dienste sperren (erklärt in Methode 3).
- Sichtbarkeitsausnahmen: Notdienste, gebührenfreie Nummern und bestimmte Organisationen können Ihre Anrufer-ID weiterhin sehen.
Praktische Anwendungen:
Diese Methode eignet sich für Personen, die häufig private Telefonate führen, z. B. Berufstätige, die mit Kunden Kontakt aufnehmen, Journalisten, die Quellen schützen möchten, oder alle, die Wert auf dauerhafte Privatsphäre legen.
Methode 3: Blockieren der Anrufer-ID durch Ihren Mobilfunkanbieter
Wenn Ihr Gerät die Anrufer-ID-Unterdrückung nicht unterstützt oder Sie eine umfassende, universelle Lösung wünschen, können Sie Ihre Nummer über Ihren Mobilfunkanbieter sperren. Diese Methode stellt sicher, dass Ihre Anrufer-ID bei allen Anrufen unterdrückt wird, unabhängig von Ihren Telefoneinstellungen.
So blockieren Sie Ihre Anrufer-ID bei den großen Anbietern:
- AT&T und T-Mobile:
- Überprüfen Sie, ob die Einstellungen Ihres Telefons die Anrufer-ID-Blockierung zulassen (siehe Methode 2). Wenn nicht, wenden Sie sich an den Kundendienst unter 611 von Ihrem Smartphone.
- Bitten Sie den Mitarbeiter, die Anrufer-ID-Unterdrückung für Ihr Konto zu aktivieren. Dies gilt für alle ausgehenden Anrufe.
- Verizon:
- Verwenden der Verizon-Website:
- Melden Sie sich bei Ihrem Verizon-Konto an und gehen Sie zu Blockiert
- Navigieren Dienste blockieren und aktivieren Anrufer-ID-Blockierung unter dem Zusätzliche Leistungen .
- Verwenden der My Verizon-App:
- Laden Sie die App aus dem App Store oder Google Play Store herunter.
- Melden Sie sich an, öffnen Sie das Menü und wählen Sie Pläne & Geräte.
- Wählen Sie Ihr Telefon und aktivieren Sie Bestimmte Dienste blockieren > Anrufer-ID blockieren.
Temporäre Überschreibungen:
Ähnlich wie bei der Geräteeinstellungsmethode können Sie die Sperre auf Netzbetreiberebene umgehen, indem Sie *82
vor der Nummer für bestimmte Anrufe.
Vorteile der Netzbetreibersperre:
- Universelle Abdeckung: Gilt für alle Anrufe, unabhängig von Geräteeinstellungen oder Dialer-Apps.
- Keine manuelle Einrichtung: Besonders nützlich, wenn Ihr Telefon nicht über Optionen zur Anrufer-ID-Blockierung verfügt.
Einschränkungen:
- Erfordert Unterstützung durch den Netzbetreiber: Nicht so benutzerfreundlich wie Einstellungen auf Geräteebene.
- Es können Kosten anfallen: Einige Anbieter erheben möglicherweise eine Gebühr für die Aktivierung der Anrufer-ID-Unterdrückung.
Praktische Szenarien:
Die Sperrung auf Netzbetreiberebene ist ideal für Benutzer mit eingeschränkten Telefoneinstellungen oder für diejenigen, die eine zuverlässige, stets verfügbare Lösung zum Verbergen ihrer Nummer benötigen.
Einschränkungen der Anrufer-ID-Blockierung
Obwohl die Sperrung Ihrer Nummer Ihre Privatsphäre in vielen Situationen wirksam schützen kann, ist es wichtig, die damit verbundenen Einschränkungen zu kennen. Diese Einschränkungen können Ihre Anonymität beeinträchtigen oder die Art und Weise beeinflussen, wie Ihre Anrufe empfangen werden.
Organisationen, die Ihre Anrufer-ID immer sehen können
Auch wenn Sie die Anrufer-ID-Blockierung aktiviert haben, sind bestimmte Entitäten von diesen Einschränkungen ausgenommen. Dazu gehören:
- Notdienste (z. B. 911): Ihre Nummer ist für Rettungskräfte immer sichtbar, um angemessene Hilfeleistung und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
- Gebührenfreie Nummern: Unternehmen, die gebührenfreie Nummern verwenden (z. B. 800-, 888-, 877-Nummern), haben Zugriff auf Ihre Telefonnummer, auch wenn Sie diese gesperrt haben.
- Regierung oder Strafverfolgungsbehörden: In manchen Fällen ist Ihre Nummer möglicherweise weiterhin für Strafverfolgungsbehörden oder Regierungsbehörden sichtbar, die sie für offizielle Zwecke benötigen.
Apps und Dienste von Drittanbietern
Dank des technologischen Fortschritts können einige Apps von Drittanbietern die Anrufer-ID-Blockierung umgehen. Diese Apps können blockierte Nummern mithilfe von Datenbanken enttarnen, die Anrufprotokolle mit bekannten Datenquellen abgleichen. Obwohl ihre Rechtmäßigkeit je nach Region unterschiedlich ist, ist es wichtig, sich ihrer Existenz bewusst zu sein, wenn Sie sich aus Datenschutzgründen auf die Anrufer-ID-Blockierung verlassen.
Verhaltensherausforderungen
Viele Leute assoziieren gesperrte Nummern mit Telemarketing oder Spam-Anrufen. Das Ergebnis:
- Anrufe können ignoriert werden: Wenn der Empfänger den Anrufer nicht erkennt, lehnt er den Anruf möglicherweise ab oder ignoriert ihn gänzlich.
- Vertrauensprobleme: Das Verbergen Ihrer Nummer kann dazu führen, dass Sie unbeabsichtigt unglaubwürdig erscheinen, insbesondere im beruflichen oder privaten Kontext.
Abhängigkeit vom Carrier-Support
Wenn Ihr Telefon oder Mobilfunkanbieter die Anrufer-ID-Unterdrückung nicht standardmäßig unterstützt, müssen Sie auf die Hilfe Ihres Mobilfunkanbieters zurückgreifen, was weniger bequem sein kann und zusätzliche Schritte oder Gebühren nach sich ziehen kann.
Alternative Lösungen: Verwendung einer Brennernummer
Für diejenigen, die eine robustere Lösung zum Schutz ihrer Privatsphäre benötigen, ist die Verwendung einer Wegwerfnummer eine hervorragende Alternative. Dieser Ansatz bietet eine zusätzliche Ebene der Anonymität ohne die mit der Anrufer-ID-Blockierung verbundenen Einschränkungen.
Was ist eine Burner-Nummer?
Eine Wegwerfnummer ist eine temporäre oder sekundäre Telefonnummer, die Sie für bestimmte Zwecke verwenden können, beispielsweise:
- Online-Marktplätze: Kommunikation mit Käufern oder Verkäufern auf Plattformen wie Craigslist oder Facebook Marketplace.
- Professioneller Einsatz: Trennen Sie geschäftliche und private Anrufe.
- Vorübergehende Privatsphäre: Teilen Sie Kontaktinformationen, ohne Ihre Hauptnummer preiszugeben.
Traditionell war für eine Wegwerfnummer ein zweites Telefon oder eine SIM-Karte erforderlich, doch dank moderner Technologie ist dies viel einfacher geworden.
So erhalten Sie eine Burner-Nummer:
- Laden Sie eine Burner Number App herunter:
Apps mögen Brenner, Google Voice und gedämpfter ermöglichen Ihnen die Generierung und Verwaltung einer Zweitnummer direkt von Ihrem Smartphone aus. Diese Apps beinhalten oft Funktionen wie Anrufweiterleitung, Voicemail und anpassbare Anrufer-IDs.
- Brenner: Beliebt wegen seiner Benutzerfreundlichkeit und den Optionen für temporäre Nummern.
- Google Voice: Bietet eine kostenlose Zweitnummer mit Anrufweiterleitung und Voicemail.
- Stillschweigend: Ideal für den internationalen Einsatz und beinhaltet Optionen für verschlüsselte Nachrichten.
- Melden Sie sich für einen virtuellen Telefondienst an:
Dienstleistungen wie Heuschrecke or Nebenerwerb richten sich an Berufstätige, die eine Zweitnummer für einen längeren Zeitraum benötigen. Diese Plattformen sind für den geschäftlichen Einsatz konzipiert und bieten erweiterte Funktionen wie automatische Antworten und Teamerweiterungen. - Kaufen Sie eine Prepaid-SIM-Karte:
Für absolute Anonymität sollten Sie den Kauf einer Prepaid-SIM-Karte in Betracht ziehen. Diese Methode erfordert ein zweites Telefon oder ein Dual-SIM-kompatibles Gerät, gewährleistet aber eine vollständige Trennung von Ihrer primären Nummer.
Vorteile einer Burner Nummer:
- Erweiterte Anonymität: Im Gegensatz zur Anrufer-ID-Blockierung bietet eine Wegwerfnummer eine völlig separate Leitung für die Kommunikation.
- Anpassbare Funktionen: Mit vielen Burner-Apps können Sie eine Anrufweiterleitung einrichten, Voicemails aufzeichnen oder sogar Textnachrichten senden.
- Vorübergehender oder langfristiger Einsatz: Wählen Sie zwischen kurzfristigen Nummern für bestimmte Aufgaben oder langfristigen Lösungen für wiederkehrende Datenschutzanforderungen.
Nachteile von Burner Numbers:
- Kosten: Für manche Apps und Dienste fallen Abonnementgebühren an oder es sind In-App-Käufe erforderlich.
- Managementkomplexität: Das Jonglieren mit mehreren Zahlen kann ohne die richtige Organisation verwirrend sein.
Welche Option sollten Sie wählen?
Die beste Methode zum Verbergen Ihrer Telefonnummer hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab:
- Gelegentliche Datenschutzanforderungen: Verwenden Sie die
*67
für schnelle, einmalige Anrufe, bei denen Anonymität wichtig ist. - Häufige Datenschutzanforderungen: Passen Sie die Anrufer-ID-Einstellungen Ihres Telefons an oder wenden Sie sich für eine dauerhaftere Lösung an Ihren Mobilfunkanbieter.
- Verbesserter Datenschutz: Entscheiden Sie sich für eine Wegwerfnummer, wenn die Anrufer-ID-Unterdrückung nicht ausreicht oder Sie eine zuverlässige Zweitleitung benötigen.
Wenn Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden kennen, können Sie fundierte Entscheidungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten treffen und gleichzeitig die benötigte Funktionalität beibehalten.
Schlussfolgerung
Das Blockieren Ihrer Telefonnummer ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Privatsphäre in einer Zeit zu schützen, in der persönliche Informationen immer anfälliger werden. Ob Sie die einfache *67
Methode für Einzelanrufe, passen Sie die Einstellungen Ihres Telefons für dauerhafte Privatsphäre an oder investieren Sie in eine Wegwerfnummer für mehr Anonymität – jede Lösung bietet einzigartige Vorteile.
Es ist jedoch wichtig, die Einschränkungen der Anrufer-ID-Blockierung zu berücksichtigen, einschließlich der Unfähigkeit, Ihre Nummer vor bestimmten Organisationen und fortschrittlichen Tools von Drittanbietern zu schützen. Indem Sie diese Strategien mit einem klaren Verständnis ihrer Stärken und Schwächen kombinieren, können Sie Ihre Privatsphäre effektiv schützen und gleichzeitig in Verbindung bleiben.