Zivil- und strafrechtliche Haftung: Unterschied und Vergleich

Key Take Away

  1. Haftungsgrundlage: Die zivilrechtliche Haftung umfasst Verletzungen privater Rechte, beispielsweise Vertragsbruch. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit umfasst Straftaten gegen die Öffentlichkeit und Verstöße gegen die von der Regierung erlassenen Gesetze.
  2. Beweisstandard: Für die strafrechtliche Verantwortlichkeit sind Beweise erforderlich, die „über jeden begründeten Zweifel hinausgehen“. Die zivilrechtliche Haftung verwendet einen niedrigeren Maßstab – „Überwiegen der Beweise“.
  3. Bestrafung: Eine strafrechtliche Verantwortlichkeit kann zu Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder sogar zur Hinrichtung führen. Die Strafe für zivilrechtliche Vergehen ist Geldschadenersatz. Auch kriminelle Handlungen können zu einer zivilrechtlichen Haftung führen.

Was ist zivilrechtliche Haftung?

Zivilrechtliche Haftung ist eine rechtliche Haftung, die auftritt, wenn eine Handlung einer Einzelperson oder Organisation einer anderen Einzelperson oder Organisation Schaden, Schaden oder Verletzung zufügt. Es handelt sich um eine private Streitigkeit im Zivilrecht. In diesen Fällen wird der Geschädigte als Kläger bezeichnet. 

Der Kläger strebt danach, den mutmaßlichen Täter oder Beklagten zur Verantwortung zu ziehen. Das Zivilgericht analysiert den Fall und entscheidet über eine Entschädigung oder andere Abhilfemaßnahmen zur Entschädigung des Schadens. Der Schaden kann alles sein, vom Unfall bis zum Verletzungsfall. 

Während sich die strafrechtliche Haftung auf Straftaten konzentriert, ist dies bei der zivilrechtlichen Haftung nicht der Fall. Ziel der zivilrechtlichen Haftung ist es, den Schaden des Klägers zu negieren. Dabei kann es sich um wirtschaftliche oder nichtwirtschaftliche Schäden handeln.

Der Kläger muss ausreichende Beweise dafür vorlegen, dass der Beklagte ihm einen Schaden zugefügt hat und dass seine Behauptung wahr ist. Nach erfolgreicher Prüfung ordnet das Gericht die Haftung des Beklagten und die geforderte Entschädigung an.

Lesen Sie auch:  Hamas vs. ISIS: Unterschied und Vergleich

Was ist strafrechtliche Verantwortlichkeit?

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit ist die rechtliche Verantwortung von Personen, die Straftaten oder illegale Aktivitäten begangen haben, die strafbar sind. In diesem Haftungsfall ist die Regierung die Staatsanwaltschaft und die Anhörung findet vor einem Strafgericht statt.

Diese Straftaten, die zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit führen, können von geringfügigen Verstößen bis hin zu schweren Straftaten reichen. Unter das Spektrum der Kriminalität und illegalen Handlungen fallen Aktivitäten wie Diebstahl, Betrug, Drogenhandel, Körperverletzung, Menschenhandel, Mord und viele andere. 

Wird die Schuld des Angeklagten nachgewiesen, verhängt das Gericht eine angemessene Strafe entsprechend dem Gesetz entsprechend der Schwere der Straftat. Bei der zivilrechtlichen Haftung handelt es sich um private Streitigkeiten, während die strafrechtliche Haftung im Gegenteil den Täter für die Verletzung der Gesetze und gesellschaftlichen Normen des Landes bestraft.

Der Angeklagte gilt jedoch bis zum Beweis seiner Schuld als unschuldig. Die Staatsanwaltschaft muss Beweise und Argumente vorlegen, um die Verantwortlichkeit des Angeklagten zu bestätigen. Auch der Angeklagte hat das gesetzliche Recht, sich gegen die Vorwürfe zu wehren.

Unterschied zwischen zivil- und strafrechtlicher Haftung

  1. Bei der zivilrechtlichen Haftung handelt es sich um eine rechtliche Verpflichtung, bei der das Gericht einer Partei die Zahlung von Schadensersatz oder die Einhaltung ihrer Pflichten auferlegt. Andererseits ist die strafrechtliche Verantwortlichkeit eine Haftung, die entsteht, wenn eine Person kriminelle oder illegale Aktivitäten ausführt. 
  2. Die zivilrechtliche Haftung entsteht, wenn eine zivilrechtliche Straftat begangen wird, während die strafrechtliche Haftung nach der Begehung einer Straftat entsteht.
  3. Die zivilrechtliche Haftung zielt darauf ab, Schadensersatz zu verlangen, während die strafrechtliche Haftung auf Bestrafung und Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Gerechtigkeit abzielt.
  4. Die zivilrechtliche Haftung richtet sich nach der Zivilprozessordnung von 1908 und die strafrechtliche Haftung richtet sich gleichzeitig nach der Strafprozessordnung von 1973.
  5. Der Rechtsbehelf der zivilrechtlichen Haftung umfasst Schadensersatz oder die Pflicht zur Erbringung bestimmter Tätigkeiten. Andererseits umfasst die strafrechtliche Verantwortlichkeit Geldstrafen, Strafen, Freiheitsstrafen und Rehabilitation.
Lesen Sie auch:  Gesetz vs. Satzung: Unterschied und Vergleich

Vergleich zwischen zivil- und strafrechtlicher Haftung

Parameter des VergleichsZivilrechtliche HaftungStrafrechtliche Haftung
InitiatorparteiGrundsätzlich beginnt die zivilrechtliche Haftung des Geschädigten. Die Regierung oder die Staatsanwaltschaft leitet die strafrechtliche Verantwortlichkeit ein.
StrafeDie zivilrechtliche Haftung beinhaltet keine Strafe und kann zur Zahlung des Schadens oder zur Gewährung einer gleichwertigen Entschädigung führen.Die strafrechtliche Verantwortlichkeit führt je nach Schwere der Tat zu unterschiedlichen Strafen wie Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder sogar der Todesstrafe.
Angeklagt durchDer Geschädigte klagt dagegen.Die Regierung verfolgt es.
Art des VerfahrensEs handelt sich um eine private Streitigkeit, die vor einem Zivilgericht stattfindet.Die Regierung verfolgt es vor einem Strafgericht.
Das folgende GesetzEs folgt der Zivilprozessordnung von 1908.Es folgt der Strafprozessordnung von 1973.
Literaturhinweise
  1. https://link.springer.com/article/10.1007/s10982-015-9247-8
  2. https://heinonline.org/hol-cgi-bin/get_pdf.cgi?handle=hein.journals/hastlj42&section=37
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.