Inhaftierung vs. Verhaftung: Unterschied und Vergleich

Key Take Away

  1. Rechtsstellung: Bei einer Inhaftierung handelt es sich um eine vorübergehende Inhaftierung zur Befragung, bei einer Festnahme handelt es sich um die Inhaftierung einer Person wegen mutmaßlicher krimineller Aktivitäten.
  2. Dauer und Einschränkungen: Die Haft ist kürzer und ermöglicht Ermittlungen, während eine Festnahme zu einer längeren Haft und einem formellen Gerichtsverfahren führen kann.
  3. Rechte und Auswirkungen: Inhaftierte Personen haben Rechte, aber die Festnahme hat größere rechtliche Konsequenzen und leitet ein formelles Strafverfahren ein.

Was ist Haft?

Unter Inhaftierung versteht man den Zeitraum, in dem die Polizei eine Person oder eine Einzelperson eine Zeit lang festhält. Dies geschieht für einen kurzen Zeitraum, in dem die Behörden den Grund für den Verdacht einer Straftat gegen die Person untersuchen. Es ist eine weit verbreitete Praxis, die von höheren Behörden und Agenturen auf der ganzen Welt zur Untersuchung und Sammlung von Informationen angewendet wird.

In der Haftzeit wird die Person vor allem nach ihrem Aufenthaltsort befragt, um eine Spur zu finden. Gleichzeitig besteht eine begrenzte Einschränkung der Aktivitäten und Bewegung des Einzelnen.

Dies kann ohne offizielle Genehmigung geschehen und basiert lediglich auf dem Verdacht eines Fehlverhaltens und weiteren Ermittlungen. Und es darf auch nicht zu dauerhaften Strafanzeigen gegen eine Person oder Einzelperson führen.

Was ist Festnahme?

Bei einer Festnahme handelt es sich um die formelle Festnahme einer Person durch die Polizei in Gewahrsam durch die Strafverfolgungsbehörden. Da es sich um ein gerichtliches Verfahren handelt, bedarf es immer eines rechtskräftigen Haftbefehls oder eines möglichen Grundes für die Inhaftierung der Person.

Lesen Sie auch:  Lien vs. Lev: Unterschied und Vergleich

Nachdem die Person festgenommen wurde, schicken die Behörden die Person oder Person ins Gefängnis oder in Untersuchungshaft, bis sie dem Gericht vorgeführt wird. Wenn es um die USA geht, muss die Person ihre Miranda-Rechte kennen, damit sie schweigen kann und das Recht auf einen Anwalt hat. Im Falle einer Festnahme kann es sein, dass eine Person dauerhaft vorbestraft ist.

Unterschied zwischen Inhaftierung und Festnahme

  1. Als Inhaftierung gilt die Zeit, in der die Polizei eine Person eine Zeit lang festhält. Andererseits wird eine Festnahme definiert, wenn eine Person von der Polizei in Gewahrsam der Strafverfolgungsbehörden gehalten wird.
  2. Der Handlungsgrund im Falle einer Inhaftierung ist der Verdacht einer Person, eine Straftat oder ein Fehlverhalten zu begehen. Im Gegensatz dazu liegt der Grund für die Klage im Falle einer Festnahme darin, dass Beweise dafür vorliegen, dass eine Person einer Straftat nachgeht.
  3. Die Dauer der Haft kann zwar kurzfristig sein, die Dauer der Festnahme ist jedoch andererseits langfristig. 
  4. Für die Inhaftierung bedarf es keines Haftbefehls, im Vergleich dazu muss im Falle einer Festnahme jedoch ein gesetzlicher Haftbefehl erforderlich sein.
  5. Die Inhaftierung führt nicht dazu, dass eine Person dauerhaft vorbestraft ist. Andererseits kann eine Festnahme dazu führen, dass eine Person dauerhaft vorbestraft wird. 
  6. Wenn eine Person inhaftiert ist, gelten begrenzte Einschränkungen hinsichtlich ihrer Aktivitäten und Bewegungen. Gleichzeitig kommt es bei der Festnahme einer Person zu weitreichenden Aktivitäts- und Bewegungseinschränkungen.
  7. Während der Haft hat jede Person das Recht, den Grund für die jeweilige Handlung zu erfahren. Ebenso sollte eine Person während der Festnahme ihre Miranda-Rechte lesen und über die Anklage informiert werden.
  8. Bei der Inhaftierung ist die Anwendung von Gewalt minimal, wohingegen bei einer Festnahme die Anwendung von Gewalt in manchen Fällen umfangreich sein kann, um die Person festzunehmen.
  9. In der Haft kann die Person ohne Anklage freigelassen werden, wohingegen die Person im Falle einer Festnahme eine Freilassung gegen Kaution oder einen Gerichtsbeschluss für ihre Freilassung verlangen kann. 
Lesen Sie auch:  OCI vs. PIO: Unterschied und Vergleich

Vergleich zwischen Inhaftierung und Festnahme

Parameter des VergleichsHaftFestnahme
DefinitionWenn die Polizei eine Person eine Zeit lang festhältWenn eine Person von der Polizei in Gewahrsam der Strafverfolgungsbehörden gehalten wird
Grund zum HandelnVerdachtWahrscheinliche Ursache oder Beweise
DauerKurzfristigeine langfristige
Legaler ProzessKein Haftbefehl erforderlichHaftbefehl erforderlich
FolgenFühren Sie nicht zu einem dauerhaften StrafregisterEs kann zu einem Vorstrafenregister führen
BeschränkungenLimitiertUmfangreich
Rechte der PersonIn diesem Fall muss der Grund angegeben werdenSollten ihre Miranda-Rechte lesen und müssen über die Anklage informiert werden
GewaltanwendungErforderliche minimale KraftEs kann Gewalt erfordern, um die Person zu fangen
LoslassenOhne Anklage oder KlageDurch Kaution oder Gerichtsbeschluss
Literaturhinweise
  1. https://www.cambridge.org/core/journals/african-issues/article/abs/abuse-of-executive-prerogative-a-purposive-difference-between-detention-in-black-africa-and-detention-in-white-racist-africa/87023093DFB48CC17ABA8A19B41AA63C
  2. https://heinonline.org/HOL/Page?handle=hein.journals/nylr39&div=46&g_sent=1&casa_token=
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.