Seit die Digitalisierung die Welt erobert hat, wurden weltweit verschiedene Arten von unterstützenden Technologien eingesetzt, um die Akzeptanz und Zuverlässigkeit der Digitalisierung zu erleichtern.
A-Law und u-Law sind Techniken, die weit verbreitet sind, um die Signalübertragung in Telefonnetzen zu optimieren und zu handhaben. Diese Systeme unterstützen die Digitalisierung, sind aber sehr unterschiedlich.
Key Take Away
- A-law und µ-law sind zwei unterschiedliche Algorithmen, die für die Audiokomprimierung und -dekomprimierung verwendet werden.
- A-law wird in Europa und µ-law in Nordamerika und Japan verwendet.
- A-law und µ-law bieten unterschiedliche Quantisierungsstufen für Audiosignale, was zu unterschiedlichen Qualitäts- und Genauigkeitsstufen führt.
A-Law gegen u-Law
A-law ist ein logarithmischer Algorithmus, der in europäischen Ländern verwendet wird. Er komprimiert den Dynamikumfang von Audiosignalen, indem er die Amplitude von Signalen mit niedrigem Pegel erhöht und die Amplitude von Signalen mit höherem Pegel verringert. U-law ist ein ähnlicher logarithmischer Algorithmus, der in Nordamerika und Japan verwendet wird.

Das System eines Gesetzes wird in Ländern wie Europa usw. verwendet. Der Hauptgrund für die Verwendung dieses speziellen Systems besteht darin, dass es für die Kompandierung internationaler Signale am praktikabelsten ist.
Dieses System hat jedoch auch einige Nachteile, die bei der Modifikation von Signalen in großem Umfang nicht übersehen werden können.
In Ländern wie den Vereinigten Staaten und Japan wird u Law als Compoundierungssystem verwendet, das dabei hilft, die Digitalisierung von Signalen über das Internet drastisch zu verändern.
Die wichtigste Funktion dieses speziellen Systems besteht darin, den Dynamikbereich jedes gegebenen Signals zu verringern, damit die erwarteten Qualitätsniveaus erreicht werden können, ohne das tatsächliche Signal zu verzerren.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | ein Gesetz | u Gesetz |
---|---|---|
Bedeutung | Dies ist eine Möglichkeit, digitalisierte Signale so zu optimieren, dass die besonderen nachteiligen Auswirkungen reduziert werden könnten | Dieses System ist eine Möglichkeit, digitalisierte Signale zu kombinieren, damit die Operation in größerem Umfang fortgesetzt werden kann |
Andere Namen | Kein anderer Name | Mu-Gesetz |
Einsatzgebiete | Es wird in europäischen Ländern verwendet | Es wird in Ländern wie den Vereinigten Staaten und Japan verwendet |
Reichweitenskala | Dieses System hat im Vergleich zu anderen Gegenstücken einen vergleichsweise geringeren Dynamikbereich | Das System hat im Vergleich zu seinen anderen Gegenstücken einen sehr höheren Dynamikbereich |
Vorteile | Dieses besondere System erweist sich als vorteilhaft, wenn es um internationale Anrufe geht | Dieses spezielle System erweist sich als vorteilhaft, wenn ein größerer Dynamikbereich modifiziert werden muss |
Was ist ein Gesetz?
Wenn digitalisierte Signale von einem Ort zum anderen übertragen werden, besteht das Hauptproblem darin, dass diese Signale miteinander kollidieren und schädliche Auswirkungen auf die Übertragungskanäle haben können.
In solchen Fällen entsteht die Notwendigkeit für ein bestimmtes System, das verwendet werden kann, um diese digitalisierten Signale zu optimieren.
Ein Gesetz ist ein solches System, das in Ländern des europäischen Kontinents verwendet wird. Der Hauptgrund für die Verwendung dieses speziellen Systems besteht darin, dass es die Übertragungskanäle in internationalen Gebieten problemlos abdecken kann.
Mit anderen Worten, durch die Verwendung dieses speziellen Kanals können Auslandsgespräche leicht optimiert werden, so dass die nachteiligen Auswirkungen, die dort auftreten können, vermieden werden könnten.
Ein Problem bei diesem speziellen System besteht jedoch darin, dass es nicht das am besten geeignete System für Bereiche mit Signalen mit einem höheren Dynamikbereich sein kann. Dieses System eignet sich am besten nur für Orte mit einem vergleichsweise geringeren Dynamikbereich.
Was ist dein Gesetz?
Ähnlich wie das zuvor besprochene System ist u Law ein anderer Systemtyp, der verwendet wird, um die digital übertragenen Signale zu verwalten.
Dieses spezielle System stellt sicher, dass während der Übertragung von Anrufen die Kanäle, die diese Anrufe übertragen, während des Prozesses keinen negativen Erfahrungen ausgesetzt sind.
Obwohl das System weltweit beliebt ist, gibt es immer noch einige Bereiche, in denen dieses System hauptsächlich verwendet wird.
In Ländern wie den Vereinigten Staaten und Japan ist dieses spezielle System beispielsweise relativ beliebt, und die Menschen dort glauben so sehr an dieses System. Aber zur Unzufriedenheit der Kunden ist mit diesem System auch ein besonderer Nachteil verbunden.
Bei der Übertragung kleinerer Signale über dieses System besteht die Möglichkeit einer Klangverzerrung.
Ein weiterer Grund für die Popularität dieses speziellen Systems ist, dass es normale Anrufe und solche mit einem größeren Dynamikbereich abdecken kann.
Mit diesem speziellen System können also auch bestimmte Signale mit einem höheren Dynamikbereich optimiert werden, was das System von u Law einzigartig macht.
Hauptunterschiede zwischen einem Gesetz und einem Gesetz
- A-Law ist ein System, das weltweit zur Zusammenfügung digitaler Signale verwendet wird, während u-Law ein ähnliches System ist, das in bestimmten Bereichen zur Erweiterung und Minimierung digitalisierter Signale verwendet wird.
- Ein Gesetz hat keinen anderen Namen; Andererseits ist das u-Gesetz auch als mu-Gesetz bekannt.
- In europäischen Ländern wird das A-Gesetz verwendet, während in Amerika und Japan das u-Gesetz verwendet wird.
- Das A-Gesetz wird verwendet, wenn der Dynamikbereich des Systems vergleichsweise niedriger ist, während andererseits das u-Gesetz verwendet wird, wenn der Dynamikbereich des Systems vergleichsweise höher ist.
- A-Law ist ein Pioniersystem im Bereich internationaler Anrufe, während u-Law auf nationaler Ebene verwendet wird.