Buchhaltung und Finanzen sind zwei verschiedene Disziplinen, werden aber häufig verwechselt, da es in beiden um Geschäftsgelder und -vermögen geht.
Key Take Away
- Der Schwerpunkt der Buchhaltung liegt auf der Verfolgung, Meldung und Analyse von Finanztransaktionen, um genaue Finanzinformationen für die Entscheidungsfindung bereitzustellen.
- Zu den Finanzen gehört die Verwaltung von Geld, Investitionen und Ressourcen, einschließlich der Kapitalbeschaffung, Budgetierung und Bewertung von Investitionsmöglichkeiten.
- Während die Buchhaltung die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Finanzinformationen gewährleistet, nutzt die Finanzabteilung diese Informationen, um strategische Entscheidungen zu treffen und Ressourcen effektiv zu verwalten.
Buchhaltung vs Finanzen
Finanzen ist ein weiter gefasster Begriff als Buchhaltung, da es sich dabei um die Wissenschaft der Verwaltung von Unternehmensmitteln handelt, während Buchhaltung die Aufzeichnung und Berichterstattung von Geldtransaktionen eines Unternehmens ist. Buchhaltungstools sind Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz usw., während Finanztools Investitionsbudgetierung usw. sind.

Die Buchhaltung umfasst die Aufzeichnung, Erstellung, Zusammenfassung, Verwaltung und Berichterstattung der täglichen Finanztransaktionen des Unternehmens, was letztendlich zur Erstellung der Geschäftsabschlüsse führt. Buchhalter oder Buchführer sind für die Verwaltung der Buchhaltungsaktivitäten des Unternehmens verantwortlich und müssen sicherstellen, dass alle Geldtransaktionen korrekt im Hauptbuch erfasst werden und der Kontensaldo korrekt ist, sodass die Finanzberichte zuverlässig und genau sind.
Unter Finanzen versteht man die Wissenschaft der logischen Planung und Verteilung des Unternehmensvermögens, wohingegen sich bei der Buchhaltung die Kunst der Klassifizierung, Aufzeichnung und Berichterstattung der Finanzzahlen oder Geschäftstransaktionen versteht.
Finanzen haben einen breiteren Anwendungsbereich, in dem Geld und Investitionen für öffentliche/private Unternehmen, Regierungen oder Einzelpersonen verwaltet werden. Finanzen unterstützen den integralen und entscheidenden Entscheidungsprozess in Bezug auf Cash-Management, Finanzanalyse und -planung, Investitionen, Desinvestitionen, Betriebskapitalmanagement usw.
Finanzexperten müssen sicherstellen, dass ausreichend Kapital (Mittel) entsprechend dem Bedarf eines bestimmten Segments oder einer bestimmten Situation optimal zugeteilt wird.
Die Buchhaltung dient der Verwaltung von Geschäftsbüchern und die Finanzabteilung der Verwaltung der Geschäftsmittel.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Buchhaltung | Finanzen |
---|---|---|
Definition | Die Buchhaltung umfasst die Verwaltung der täglichen Finanztransaktionen und Geldflüsse sowie die anschließende Erstellung des Jahresabschlusses. | Finanzen ist ein umfassenderer und weiter gefasster Begriff, der die effektive Verwaltung von Unternehmensvermögen und -verbindlichkeiten sowie die weitere Planung für positives zukünftiges Wachstum umfasst. |
Aktivitätsart | Es handelt sich um eine Art Post-Mortem-Aktivität, bei der aufgezeichnet wird, was bereits geschehen ist. | Es handelt sich um eine vorbereitende Tätigkeit, bei der umfassende Untersuchungen durchgeführt werden, um den Finanzmittel- oder Vermögensbedarf einer Organisation oder eines Unternehmens zu ermitteln. |
Ziel | Das Hauptziel der Buchhaltung besteht darin, aktuelle Finanzinformationen über das Unternehmen zu sammeln, zu klassifizieren und darzustellen, die sowohl intern als auch extern verwendet werden können. | Das Hauptziel des Finanzwesens besteht darin, die Unternehmensfinanzen zu verwalten, zu kontrollieren, Strategien zu entwickeln und Entscheidungen darüber zu treffen. Dabei wird der Blickwinkel auf zukünftige Vorteile berücksichtigt. |
Geltungsbereich | Aktuell: Der Arbeitsumfang umfasst die Erstellung des Jahresabschlusses des laufenden Jahres. | Zukunft: Der Arbeitsumfang umfasst die Beurteilung von Jahresabschlüssen oder die Analyse und Planung zukünftiger Finanztransaktionen. |
Liebe zum Detail | Hoch | Hoch |
Setzen Sie mit Achtsamkeit | Über Zuverlässigkeit und Genauigkeit. | Zur Analyse und Formulierung von Erkenntnissen. |
Sinn | Kommunizieren Sie die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens, d. h. ob Gewinne oder Verluste erzielt werden. | Mittel und Wege finden, um den Wert der Finanzlage zu steigern. |
Angetrieben durch | Für die buchhalterische Tätigkeit gelten die dafür festgelegten Regeln (Was, Wann und Wie). | Finanzen basieren auf Analysen, die auf dem Fachwissen und den Fähigkeiten der verantwortlichen Person oder Agentur basieren. |
Benutzt in | Öffentliche/private Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Unternehmen. | Banken, Beratungsunternehmen, Unternehmen, |
Fondsrealisierung | Die Ermittlung der Zahlungsmittel in der Buchhaltung erfolgt auf Basis des Cashflows sowie der Einnahmen und Ausgaben, die für Umsatz und Erträge realisiert werden. | Die Ermittlung der Mittel im Finanzwesen basiert auf dem Periodenabgrenzungssystem, d. h. Einnahmen werden zum Zeitpunkt des Verkaufs erfasst, nicht zum Zeitpunkt der Einnahme. Ausgaben werden ebenfalls erfasst, wenn sie anfallen. |
Was ist Buchhaltung?
In Buchhaltungwird alles, was einen finanziellen Charakter hat und in monetärer Hinsicht mit ihm in Zusammenhang steht, erfasst, klassifiziert, zusammengefasst und anschließend in aussagekräftiger Weise interpretiert.
Die von den jeweiligen Fachleuten erstellten Finanzberichte dienen dazu, die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu verstehen, d. h. ob ein Unternehmen Gewinne oder Verluste macht. Die menschliche Kompetenz und Eignung bestimmen die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Finanzberichten.
Ziel ist die Aufzeichnung und Erfassung aller Finanztransaktionen der Organisation zur internen und externen Verwendung. Finanzberichte können von Investoren, Kreditgebern oder Gläubigern gelesen werden und müssen faire und genaue Informationen enthalten.
Zu den verschiedenen Arten der Buchführung gehören die Finanzbuchhaltung, die öffentliche Buchführung, die Regierungsbuchhaltung, die Managementbuchhaltung und die interne Revision.

Was ist Finanzen?
Finanzen ist ein breiterer und breiterer Begriff, der die beiden Aktivitäten genau beschreibt, d. h. zu beurteilen, wie die Finanzen oder das Geld werden wir verwaltet werden und wie die erforderlichen Mittel beschafft werden. Geld, Kredit, Bankwesen, Kapitalmärkte, Fremdkapital, Investitionen, Desinvestitionen sind einige der Konzepte, die im Finanzwesen enthalten sind.
Die Wurzeln der Finanzwissenschaft liegen in der Mikro- und Makroökonomie. Dabei geht es um die Bewertung aller Aspekte der Finanzen vom „Wie“, „Was“, „Wo“ bis zum „Wann“ der Verwaltung.
Finanzen werden kategorisiert als:
- Persönliche Finanzen – Wie eine Familie oder eine Einzelperson ihr Geld oder Vermögen verwaltet, beispielsweise durch das Setzen finanzieller Ziele für die Ehe, die Ausbildung, das Sparen für den Ruhestand, die Steuerberechnung und die Ermittlung aller kurz- und langfristigen Bedürfnisse.
- Öffentliche Finanzen – Es hängt mit der Regierungspolitik zusammen, die Ausgaben, Steuern, Schulden, Ausgabe und Budgetierung. Das Hauptziel besteht darin, herauszufinden, wie die Regierung die öffentlichen Dienstleistungen finanzieren wird.
- Unternehmensfinanzierung – Dabei wird die Finanzlage einzelner Unternehmen oder Konzerne berücksichtigt, d. h. wie sie gegründet wurden, gewachsen sind und sich über einen bestimmten Zeitraum gehalten haben.

Hauptunterschiede zwischen Buchhaltung und Finanzen
Zweifellos haben Buchhaltung und Finanzen einige grundlegende Gemeinsamkeiten, da es in beiden Bereichen um die ordnungsgemäße Verwaltung von Geld geht und beide ein höheres Bildungsniveau erfordern, um die erforderlichen Aufgaben mit quantitativen und analytischen Fähigkeiten erfüllen zu können. Dennoch sind sie unterschiedlich.
- Buchhaltung arbeitet an dem, was passiert, während Finanzen sieht, was wir für eine bessere Zukunft tun können. Die Buchhaltung hat eine Reihe von Regeln und Richtlinien, während die Finanzbranche ausschließlich auf den analytischen Fähigkeiten, der Begabung, dem Scharfsinn und dem Fachwissen der Person basiert.
- Buchhaltung konzentriert sich mehr auf die tägliche Bewegung des Geldes innerhalb der Zuständigkeit von Organisationen, d. h. was reinkommt und was rausgeht. Während in Finanzen Der Schwerpunkt liegt auf der umfassenden Verwaltung der Vermögenswerte und des Geldes von Organisationen sowie auf der Planung, wie das finanzielle Wachstum aufrechterhalten oder positiv gestaltet werden kann.
- In Buchhaltungliegt der Schwerpunkt eher auf der Berichterstattung über die finanziellen Ereignisse der Vergangenheit und der Sicherstellung der Einhaltung von Rechnungslegungsnormen. Aber in Finanzen liegt der Schwerpunkt eher auf der Ermittlung von Möglichkeiten zur Kapital- oder Kapitalvermehrung und der Vermeidung etwaiger Verluste.
- Buchhaltung Fachleute müssen sehr genau sein und auf konkrete Details achten, während in Finanzen Der Fachmann muss Visionär und Denker mit langfristiger Perspektive sein.
- Themen wie Buchhaltungstheorie, Buchhaltungspraxis, Wirtschafts- und Steuerrecht und Buchhaltung Ethik bilden die Grundlage des Studiums für Buchhaltung. Und in Finanzen , Finanzingenieurwesen, Mikroökonomie und Makroökonomie machen das Studium Base.
