Verbindlichkeiten und Erlöse aus Lieferungen und Leistungen sind Begriffe, die in der Buchhaltung relevant sind. Sie basieren auf dem Accrual-Konzept der Rechnungslegung. In der Periodenrechnung können die Einnahmen und Ausgaben früher erfasst werden.
Sie sind vorläufige Konten, die noch zu liefernde Rückstellungen bezeichnen. Sie gelten als Verbindlichkeiten, bis es gegeben ist.
Key Take Away
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen stellen das Geld dar, das ein Unternehmen seinen Lieferanten oder Anbietern schuldet, während unverdiente Einnahmen Zahlungen darstellen, die im Voraus für noch nicht erbrachte Waren oder Dienstleistungen erhalten wurden.
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind Verbindlichkeiten, die sich aus dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen auf Kredit ergeben. Im Gegensatz dazu sind unverdiente Einnahmen eine Verbindlichkeit aus dem Erhalt von Geldern vor der Lieferung von Waren oder Dienstleistungen.
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen werden durch die Zahlung von Lieferanten oder Verkäufern beglichen, während unverdiente Einnahmen durch die Lieferung der versprochenen Waren oder Dienstleistungen beglichen werden.
Kreditorenbuchhaltung vs. unverdiente Einnahmen
Der Unterschied zwischen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und nicht verdientem Umsatz besteht darin, dass Verbindlichkeiten in bar für eine bereits erhaltene Dienstleistung oder ein bereits erhaltenes Produkt zu zahlen sind. Nicht verdienter Umsatz hingegen ist der Umsatz, den ein Unternehmen oder Anbieter vor der Bereitstellung seiner Dienstleistung oder seines Produkts erhält. Eine Dienstleistung oder ein Produkt muss als nicht verdienter Umsatz bereitgestellt werden.

Verbindlichkeiten sind die Beträge, die ein Unternehmen seinen Lieferanten schuldet. Es gibt eine Kreditorenabteilung, die die Lieferanten überwacht und bezahlt. Einfach, es ist vergleichbar mit den Rechnungen, die am Ende des Monats in einem Haushalt bezahlt werden.
Große Unternehmen verfügen über Automatisierungslösungen für die Kreditorenbuchhaltung. In diesem Prozess erbringt der Lieferant die Dienstleistung und stellt die Rechnung aus. Der Empfänger zahlt dafür innerhalb einer bestimmten Frist.
Unverdiente Einnahmen sind die Einnahmen, die ein Unternehmen vor der Erbringung der Dienstleistung erzielt. Es gilt als Verbindlichkeit. Die Verbindlichkeit wird erst dann zu einem Vermögenswert, wenn die Leistung ordnungsgemäß erbracht wird.
Kleine Unternehmen können die unverdienten Einnahmen für die Zahlungen im Zusammenhang mit dem Projekt verwenden und so den Cashflow sicherstellen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Abbrechnungsverbindlichkeiten | Unverdiente Einnahmen |
---|---|---|
Bedeutung | Der Betrag, den ein Unternehmen für ein zuvor erhaltenes Produkt oder eine Dienstleistung schuldet. | Die Vorauszahlung eines Kunden für eine zu liefernde Dienstleistung oder ein zu lieferndes Produkt. |
Zeitspanne | In der Regel innerhalb eines Monats erledigt | Oft innerhalb eines Jahres geliefert |
Geliefert in | Bargeld | Dienstleistung oder Produkt |
Beispiele | Ausstehende Materialrechnungen in einem Unternehmen | Abonnements, im Voraus gebuchte Tickets und im Voraus bezahlte Miete |
Prozess | Der Lieferant muss die Rechnung bereitstellen und der AP muss den Betrag nach Überprüfung freigeben | Die Dienstleistung oder das Produkt muss innerhalb der Frist geliefert werden |
Was ist Kreditorenbuchhaltung?
Verbindlichkeiten sind der Betrag, den ein Unternehmen für eine in der Vergangenheit erbrachte Leistung aufbringen muss. Das Unternehmen zahlt nach Erhalt der Dienstleistung oder des Produkts von seinen Gläubigern oder Lieferanten möglicherweise nicht zu diesem Zeitpunkt.
Stattdessen wird es eine allgemeine Vereinbarung zwischen beiden Seiten über die Zahlung geben. Es handelt sich um eine kurzfristige Schuld, die innerhalb eines Monats beglichen wird.
Es heißt AP. Es ist ein Konto im Hauptbuch. Es wird in einer Bilanz unter den kurzfristigen Verbindlichkeiten ausgewiesen. Wird der Betrag nicht innerhalb der vorgegebenen Frist gezahlt, droht dem Unternehmen ein Zahlungsausfall.
Das Unternehmen, das die Zahlung erhält, vermerkt sie in seinem Debitorenbereich. Um ein Unternehmen optimal zu führen, muss das Unternehmen seinen Cashflow aufrechterhalten.
Wenn Dienstleistungen oder Produkte auf Kredit gekauft werden, erhöhen sich die Verbindlichkeiten. Wenn das Unternehmen die Verbindlichkeiten schnell bezahlt und Zahlungsverzögerungen vermeidet, sinkt der AP allmählich.

Was sind unverdiente Einnahmen?
Unverdienter Umsatz ist vereinfacht gesagt die Anzahlung oder Vorauszahlung, die ein Unternehmen für eine noch nicht gelieferte Dienstleistung oder ein Produkt leistet. Dies ist eine Haftung für das Unternehmen, bis die Dienstleistung oder das Produkt erhalten wird.
Es wird auch als Umsatzabgrenzung oder Vorauszahlung oder Prepaid-Umsatz bezeichnet.
Diese Einnahmeart findet sich bei abonnementbasierten Produkten und Dienstleistungen, die Vorauszahlungen erfordern. Beispielsweise sind Flugtickets, das Jahresabonnement für einen Antrag oder eine vorausbezahlte Versicherung allesamt unverdiente Einnahmen.
Diese Art von Einnahmen wird in der Bilanz des Unternehmens als kurzfristige Verbindlichkeit gekennzeichnet. Da das Produkt oder die Dienstleistung dem Kunden noch zusteht, ist die Bezeichnung Umsatzabgrenzung nachvollziehbar.
Nicht verdiente Einnahmen sind für den Verkäufer von Vorteil, da sie den Cashflow unterstützen, während der Empfänger haftet. Der Verkäufer oder Anbieter kann das Geld für die Interessen des Unternehmens verwenden.
Kündigt der Kunde seine Dienstleistung oder ist das Unternehmen nicht in der Lage, die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen, sind die nicht verdienten Einnahmen an den Kunden zurückzuerstatten.
Erst nach Erbringung der Dienstleistung oder des Produkts wird die Verbindlichkeit zum Ertrag. Der nicht verdiente Ertrag wird dann vom Anbieter erwirtschaftet. Nicht verdienter Ertrag wird in der Periodenabgrenzung verwendet.
Für Aktiengesellschaften mit unverdienten Einnahmen gelten andere Regeln. In der Regel werden die Leistungen innerhalb eines Jahres erbracht. Es handelt sich also um eine kurzfristige Verbindlichkeit. Wenn jedoch eine Dienstleistung oder ein Produkt nicht innerhalb eines Jahres geliefert wird, wird dies als langfristige Verbindlichkeit bezeichnet.
Hauptunterschiede zwischen Kreditorenbuchhaltung und unverdienten Einnahmen
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind in bar zu begleichen, während nicht verdiente Einnahmen als Produkt oder Dienstleistung erbracht werden.
- Verbindlichkeiten bestehen für Dienstleistungen oder Produkte, die in der Vergangenheit geliefert wurden. Aber unverdiente Einnahmen sind für Dienstleistungen oder Produkte, die noch bereitgestellt werden müssen.
- Bei nicht erzielten Einnahmen beträgt die Frist für die Lieferung des Produkts etwa ein Jahr, während Verbindlichkeiten innerhalb eines Monats beglichen werden.
- Wenn der Kunde das Produkt storniert oder das Unternehmen nicht liefern kann, werden nicht verdiente Einnahmen in bar zurückerstattet. Aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, die Verbindlichkeiten zu bezahlen, führt dies zum Zahlungsverzug.
- Nicht verdiente Einnahmen entstehen bei abonnementbasierten Diensten oder Produkten. Verbindlichkeiten hingegen entstehen bei Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen zur Herstellung neuer Produkte nutzen.
