Die Auto-Pistole darf nicht mit der ACP verwechselt werden, da sie in Bezug auf Effizienz und andere technische Anforderungen sehr unterschiedlich sind. Auto bezieht sich auf „automatisch“, und es gibt zwei Arten von automatischen Pistolen: vollautomatische Pistolen und halbautomatische Pistolen.
Es gibt viele Unterschiede zwischen einer ACP und einer Automatikpistole, und dieser Artikel erklärt die Unterschiede in den Eigenschaften zwischen einer ACP und einer Automatikpistole.
Key Take Away
- ACP steht für Automatic Colt Pistol und bezieht sich auf bestimmte Kaliber von Handfeuerwaffenpatronen, während „Auto“ ein allgemeiner Begriff für halbautomatische Handfeuerwaffen ist.
- ACP-Patronen umfassen beliebte Optionen wie .45 ACP und .380 ACP, während sich „auto“ auf verschiedene halbautomatische Pistolenkaliber bezieht.
- ACP-Patronen sind spezifisch für bestimmte Modelle von Handfeuerwaffen, während „Auto“ eine breitere Palette von Schusswaffen umfasst.
ACP gegen Auto
Der Unterschied zwischen ACP und Auto besteht darin, dass ACP für Automatic Colt Pistol (Automatische Colt-Pistole) steht, während Auto automatisch bedeutet. Laut Nomenklatur besteht also zunächst kein großer Unterschied.

Technisch gesehen wird das ACP jedoch von Armeeangehörigen verwendet, während das Auto beispielsweise bei Rettungsmissionen, verdeckten Expeditionen usw. zum Einsatz kommt.
Darüber hinaus ist der Durchmesser der im ACP verwendeten Patronen größer als der der im Auto verwendeten Projektile. Dies erhöht die Durchschlagskraft der Kugel und macht ACP-Handfeuerwaffen tödlicher.
Der Begriff „Automatic Colt Pistol“ (ACP) bezieht sich auf mehrere Munitionsdesigns von John Moses Browning, die überwiegend in den halbautomatischen Handfeuerwaffen „Colt“ und „Fabrique Nationale de Herstal“ verwendet wurden.
Diese Kugeln haben alle gerade Seiten und sehen gleich aus. Die .25 ACP und .32 ACP, mit einem randlosen .45 ACP Spalt an der Gehäuseöffnung.
Diese mit ACP-Kugeln betriebenen Handfeuerwaffen werden für taktische und militärische Operationen verwendet, da sie trotz ihrer Handflächengröße über eine enorme Feuerkraft verfügen.
Der Auto hingegen ist eher für seine kleinere Größe und große Effizienz bekannt. Die Auto ist eine Handfeuerwaffe, die weiterfeuert, bis die Munition aufgebraucht ist oder der Abzug entfernt wird.
Eine automatische Pistole ist eine einfache Art von Repetierfeuerwaffe (Pistole), die ihre Aktion mechanisch wiederholt, um die nächste Munition in den Lauf zu legen (selbstladend), aber eine Betätigung des Hammers durch den Benutzer erfordert, um den nächsten Schuss abzufeuern.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | ACP | Auto |
---|---|---|
Vollständige Form | ACP steht für Automatic Colt Pistol. | Auto ist die Kurzform für automatische Handfeuerwaffen. |
Anwendungsbereich | Am besten geeignet für militärische und verdeckte Operationen, da der einfache Transport und die hervorragende Genauigkeit sie zu einer tödlichen Handfeuerwaffe machen. | Ideal für Rettungseinsätze und kann eine gute Option für die Jagd sein, da die Reisegeschwindigkeit des Geschosses schließlich überschritten wird. |
Runde | Der Durchmesser der Munition unter der ACP-Klasse ist größer als die der Autos. | Der Durchmesser der 9-mm-Automatik zum Beispiel ist kleiner als die Patronen der ACP-Klasse, sagen wir die .45 ACP. |
Durchschlagskraft | Hohe Durchschlagskraft und kann sogar auf 10 bis 15 Meter tödlich sein und eine Person töten, wenn sie auf die Brust geschossen wird. | Mittlere bis geringe Durchschlagskraft aufgrund leichterer und kleinerer Geschossgröße. |
Bedeutung und Beispiele | ACP bezieht sich auf mehrere Munitionsdesigns von John Moses Browning, die überwiegend in den halbautomatischen Handfeuerwaffen „Colt“ und „Fabrique Nationale de Herstal“ verwendet wurden. | Eine Autopistole ist eine Pistole, die wie eine Handfeuerwaffe aussieht. Das „Skorpion“ und die P18C, allgemein als Glock 18C bekannt und von ausgebildeten NAVY Seals bevorzugt, sind zwei hervorragende Beispiele. |
Was ist ACP?
Die ACP (Automatic Colt Pistol) oder .45 Auto (11.4323 mm) Munition wurde von John Moses Browning um 1904 erfunden, um in seiner experimentellen halbautomatischen Colt-Pistole verwendet zu werden.
Nach effektiven militärischen Tests wurde es als offizielle Kammer von Colts M1911-Pistole akzeptiert und erhielt die Bezeichnung .45 ACP.
Die ACP ist nicht dasselbe wie die Auto-Pistole. Der ACP ist eine ziemlich solide Investition. Es ist bekannt dafür, dass es immer extrem genau ist, besonders wenn es am Menschen angewendet wird. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für aggressive Zwecke in Situationen, die schnelles Geschick und Beweglichkeit erfordern.
Diese Waffe hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie wenig Lärm macht. Sie ist mit einem hervorragenden Schalldämpfer ausgestattet, der den Lärm effektiv reduziert. Die freigesetzte Blitzmenge ist ebenfalls relativ gering.
Es gibt auch ein mäßiges Maß an Rückstoß. Der maximale Kammerdruck beträgt 145 MPa, was im Vergleich zu anderen Waffen derselben Klasse äußerst moderat ist.
Die Durchlässigkeit der von ACP abgefeuerten Runden reicht von 11 bis 27 Zoll, basierend auf der Route, auf der die Pistole abgefeuert wird, und der Präzision des Schützen.
Colt hat mehrere selbstladende Handfeuerwaffen hergestellt. Der erste war der Colt M1900, der von 1900 bis 1902 ausschließlich für das Militär produziert wurde. Als Munition für diese Pistole wurde ACP 38 verwendet.
Der Colt Model 1903 Compact Hammer wurde für den gleichen Zweck entwickelt. Von 1902 bis 1928 war die 38 ACP-Patrone erhältlich.

Was ist Auto?
„Auto“, die Kurzform von Automatik, kommt bei Handfeuerwaffen selten vor, es gibt jedoch 9-mm-Automatikhandfeuerwaffen mit optionalen Erweiterungen wie die P18C in Militärqualität, besser bekannt als Glock 18C, und die automatische Abzugsauslösung Schießen macht es für Anfänger schwierig zu bedienen.
Apropos Munition: Die automatische .45 ist im wahrsten Sinne des Wortes die gleiche wie die .45 ACP, aber die Kompatibilität mit automatischen Handfeuerwaffen macht den Namen nur außergewöhnlich.
Das Auto wird eingesetzt, wenn die duellierenden Parteien einander nahe kommen. Diese winzige Waffe ist in Innenräumen und auf engstem Raum einfacher zu verwenden und zu manövrieren. Manche Patronen haben viele Namen.
Einige haben so viele, dass ein ungeübter Schütze sich Sorgen machen kann, ob er die richtige Munition kauft. Nun, wenn wir allgemein über „Auto“-Waffen sprechen, gibt es viel mehr Varianten.
Eine selbstladende Waffe, manchmal auch als „Auto“ bezeichnet, ist eine Schusswaffe, die kontinuierlich Patronen lädt und entlädt, wenn das Abzugssystem gedrückt wird.
Der Betrieb einer automatisierten Schusswaffe ist in der Lage, die zusätzliche Energie zu sammeln, die von einer vorherigen Entladung abgegeben wird, um eine frische Munitionspatrone in den Lauf zu laden, den Treibstoff zu zünden und die Kugel freizusetzen.

Hauptunterschiede zwischen ACP und Auto
- ACP steht für Automatic Colt Pistol, während Auto automatisch bedeutet.
- ACP wird im Vergleich zu automatischen Handfeuerwaffen häufiger verwendet.
- Militärangehörige verwenden ACP, während automatische Handfeuerwaffen wie die Glock 18C für Rettungseinsätze eingesetzt werden.
- ACP-Geschosse haben einen größeren Durchmesser als Auto-Handfeuerwaffengeschosse.
- Die Durchschlagskraft von ACP ist doppelt so hoch wie die von Auto.
