Die Acuvue Advance und Oasys sind beides Kontaktlinsen. Sie wurden als ästhetisches Produkt auf den Markt gebracht. Sie werden aber auch in der Therapie eingesetzt oder wenn eine Person ihre Augenfarbe ändern möchte. Die Menschen mit Sehstörungen wurden gebeten, im Falle einer Brille Kontaktlinsen zu tragen.
Die Kontaktlinse bietet dem Benutzer Komfort bei trockenen Augen, da sie Augengel enthalten. Es macht die Augen unter bestimmten Bedingungen feucht und frisch.
Key Take Away
- Acuvue Advance-Linsen verwenden die Hydraclear-Technologie für Feuchtigkeit, während Oasys-Linsen Hydraclear Plus für noch mehr Feuchtigkeit verwenden.
- Oasys-Gläser bieten einen verbesserten UV-Schutz und blockieren im Vergleich zu Advance-Gläsern mehr als 90 % der UVA- und 99 % der UVB-Strahlen.
- Acuvue Oasys-Linsen sind für längeres Tragen konzipiert und ermöglichen im Gegensatz zu Acuvue Advance-Linsen eine kontinuierliche Verwendung von bis zu sechs Nächten.
Acuvue Advance gegen Oasys
Der Unterschied zwischen Acuvue Advance und Oasys besteht darin, dass Acuvue Advance ein altes Produkt mit einem Wassergehalt von etwa 47 % ist, während Acuvue Oasys erst vor Kurzem auf den Markt gekommen ist und einen Wassergehalt von etwa 38 % aufweist, zusammen mit der Eigenschaft, dass man es sechs aufeinanderfolgende Tage und Nächte tragen kann.

Acuvue Advance wurde 2003 eingeführt. Die wöchentlichen Einweg-Kontaktlinsen schützen die Augen vor Trockenheit und Reizungen. Die Linse besteht aus einem Silikon-Hydrogel-Material namens Galyfilcon A, das 97 % des Sauerstoffs durch die Augen passieren lässt.
Acuvue Oasys kam später im Jahr 2005 auf den Markt. Die Linse besteht aus Senofilcon A, einem Silikon-Hydrogel. Es handelt sich um Hydra Clear Plus-Linsen, die zu jeder Jahreszeit den gleichen Tragekomfort bieten. Es sind gebogene Linsen, was sie erkennbar macht. Sie schützen auch vor UVB- und UVA-Strahlung.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Acuvue Advance | Acuvue Oasys |
---|---|---|
Lens Material | Galyfilcon A | Siliziumhydrogel namens Senofilcon-A |
Wassergehalt | 47% | 38% |
Sauerstoffdurchlässigkeit | 86% | 98% |
Verfügbare Kräfte | -12.00 bis + 8.00 | -0.50 dpt bis +8.00 dpt und Plano-Linsen sind für therapeutische Zwecke erhältlich |
Basiskurven | 8.3 mm; 8.7 mm | 8.4mm, 8.8mm |
Empfohlener Austauschplan | Zweiwöchentlich wegwerfbar (basierend auf täglichem Tragen) | Tägliches Tragen: 2-wöchentlicher Austausch Längerer Verschleiß: 1-wöchentlicher Austausch |
UV-blockierend | 97 % UVB, 81 % UVA | 99.9 % UVB, 96.1 % UVA |
Was ist Acuvue Advance?
Acuvue Advance sind die Kontaktlinsen, die 2003 auf den Markt kamen und von Johnson & Johnson hergestellt werden. Sie sind gut geeignet für Kurz- und Weitsichtigkeit. Sie bieten nicht nur eine perfekte Sicht, sondern sind auch sehr bequem. Die Linse besteht aus Galyfilcon A und Wasser. Es weist eine Sauerstoffdurchlässigkeit von etwa 86 % auf und blockiert etwa 97 % UVB und 81 % UVA.
Das Objektiv hat einen Durchmesser von 14.0 mm und eine Basiskurve von 8.3 mm; 8.7 mm. Da diese Linse sauerstoffdurchlässig ist, fallen sie auch in die Kategorie der atmungsaktiven Linsen. Das Silikon-Hydrogel (aus dem die Linsen bestehen) sorgt für eine klare und klare Sicht. Die Stärke des Objektivs beträgt -12.00 bis +8.00.
Eine Person kann Acuvue Advance zwei Wochen lang täglich tragen, wobei es nur tagsüber verwendet und nachts entfernt werden kann. Sie versorgen die Augen mit Feuchtigkeit und spenden Trost gegen Trockenheit. Sie sind im Sommer vorzuziehen.
Was ist Acuvue Oasys??
Acuvue Oasys ist eine Kontaktlinse, die 2005 auf den Markt kam und von Johnson & Johnson hergestellt wurde. Sie eignet sich gut für therapeutische Zwecke. Es handelt sich um gebogene Linsen, die beim Abnehmen leicht zu erkennen sind. Die Linse ist für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt.
Das Linsenmaterial macht es zu jeder Jahreszeit bequem. Daher werden die Funktionen und der Komfort nicht beeinträchtigt. Der Durchmesser der Linse beträgt 14.0 mm und die Basiskurven betragen 8.4 mm und 8.8 mm. Die Stärke der Linse beträgt 0.50 dpt bis +8.00 dpt, und die Plano-Linse ist für therapeutische Zwecke erhältlich.
Die Linse besteht aus Senofilcon A und Wasser. Es zeigt etwa 98 % Sauerstoffdurchlässigkeit bei offenen Augen und 96 % bei geschlossenen Augen. Es blockiert etwa 99 % des UVB und 96.1 % des UVA. Sie können an sechs aufeinanderfolgenden Tagen und Nächten getragen werden, während sie bei täglichem Tragen zwei Wochen lang halten können.

Hauptunterschiede zwischen Acuvue Advance und Oasys
- Die Acuvue Advance kam 2003 auf den Markt. Im Gegensatz dazu kam Oasys nach zwei Jahren im Jahr 2005.
- Acuvue Advance besteht aus Galyfilcon A und Oasys aus Senofilcon A.
- Der Wassergehalt in Acuvue Advance beträgt 47 %. Im Vergleich dazu hat Acuvue Oasys 38 %.
- Die Sauerstoffdurchlässigkeit von Acuvue Advance beträgt 86 %. Im Gegensatz dazu hat Acuvue Oasys 98%.
- Acuvue Advance blockiert 97 % UVB und 81 % UVA, und Acuvue Oasys hat eine UVB- und 99.9 % UVA-Blockierungskraft von 96.1 %.
- Die in Acuvue Advance verfügbaren Stärken liegen zwischen -12.00 und +8.00, und Acuvue Oasys bietet eine Stärke von -0.50 dpt bis +8.00 dpt zusammen mit Plano-Linsen für therapeutische Anwendungen.
- Die Basiskurve von 8.3 mm, 8.7 mm und 8.4 mm, 8.8 mm ist in Acuvue Advance bzw. Oasys vorhanden.
- Der empfohlene Austauschplan für Acuvue Advance ist nach zwei Wochen auf täglicher Basis, während Oasys einen zweiwöchigen Austausch für tägliches Tragen und einen einwöchigen Austausch für verlängertes Tragen vorsieht.
- Die Oasys sind gebogene Linsen, wodurch sie im Vergleich zu Acuvue Advance leicht zu unterscheiden sind.