Werbung vs. Promotion: Unterschied und Vergleich

Werbung und Verkaufsförderung sind zwei wichtige Säulen der Marketingwelt. Beides sind Marketingstrategien und für jedes Unternehmen notwendig, um langfristig auf dem Markt zu bleiben.

Auch wenn beide gleich aussehen, gibt es zwischen Werbung und Verkaufsförderung einen wesentlichen Unterschied.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten von Ihnen ein gewisses Wissen über Werbung haben, doch vielen von Ihnen ist wahrscheinlich nicht klar, worum es bei der Verkaufsförderung eigentlich geht.

Key Take Away

  1. Werbung ist eine bezahlte Form der Kommunikation, um ein Produkt oder eine Dienstleistung einem breiten Publikum vorzustellen.
  2. Promotion umfasst verschiedene Marketingaktivitäten zur Steigerung des Umsatzes, wie etwa Anzeigen, persönlichen Verkauf, Öffentlichkeitsarbeit und Verkaufsförderung.
  3. Werbung ist ein Teilbereich der Verkaufsförderung und konzentriert sich speziell auf bezahlte Kommunikation.

Werbung vs. Verkaufsförderung

Der Unterschied zwischen Werbung und Verkaufsförderung besteht darin, dass Werbung das Versenden kontrollierter Botschaften durch Bezahlung der Medien bezeichnet, während Verkaufsförderung sowohl bezahlte als auch kostenlose Marketingaktivitäten umfassen kann. Werbung ist auf alle Medien einer großen Organisation anwendbar, deren Hauptziel der Aufbau des Markenimages ist.

Werbung vs. Verkaufsförderung

Bei der Werbung geht es darum, Ihr neues Produkt, Ihre neue Marke usw. durch kostenlose und kostenpflichtige Marketingaktivitäten zu erwähnen.

Wenn Ihr Unternehmen im Kleingewerbe tätig ist, scheint die Werbeaktion eine ideale und kostengünstige Möglichkeit zur Umsatzsteigerung zu sein.

In diesem Leitfaden behandeln wir alle wichtigen Details, damit Sie den Unterschied zwischen Werbung und Verkaufsförderung verstehen


 

Vergleichstabelle

Parameter des VergleichsMarketingPromotion
DefinitionWerbung wird als einseitige, kontrollierte Kommunikation definiert und wird an Medien gezahlt, um bei potenziellen Kunden ein Markenimage aufzubauen.Bei der Werbung handelt es sich um die Erwähnung der Marke oder der Markteinführung eines neuen Produkts im Rahmen sowohl bezahlter als auch kostenloser Marketingaktivitäten.
TeilnehmerMittlere oder große Unternehmen.Kleine Unternehmen
ZielMarkenaufbau, Markenwechsel, Markenerinnerung usw.Treue Kunden belohnen, den Umsatz des Unternehmens steigern, durch Programme potentielle Kunden anlocken und die Zahl der Wiederkäufe erhöhen.
NaturWerbung vermittelt emotionale Anziehungskraft. Meistens werden Anzeigen erstellt, um ein Markenimage im Kopf der Kunden zu schaffenWerbeaktionen haben keinen emotionalen Reiz; sie dienen dazu, das rationale Denken der Kunden zu ändern. Beispielsweise kann das Ausgeben von Rabattgutscheinen für ein Produkt den Kunden dazu bringen, es zu kaufen, weil es günstiger ist.
EndresultatDie Wirkung der Werbung braucht Zeit. Daher ist das Endergebnis langsamIm Vergleich zur Werbung wird das Endergebnis sehr schnell erreicht
KostenFast in jedem Fall ist das teuerNicht so teuer wie Werbung
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

 

Was ist Werbung?

Werbung wird als kontrollierte Einwegkommunikation definiert und den Medien werden entsprechende Kosten gezahlt, um bei potenziellen Kunden ein Markenimage aufzubauen.

Lesen Sie auch:  Branding vs. Verpackung: Unterschied und Vergleich

Da Da es etwas kostspielig ist, wird es am häufigsten von mittleren bis großen Unternehmen eingesetzt, um das Ziel zu erreichen, ein positives Markenimage aufzubauen und den Umsatz zu steigern.

Kleinere Unternehmen können jedoch auch innovative Wege finden, um zu werben, indem sie einen relativ geringen Betrag zahlen mit Hilfe von digitales Marketing. Man geht davon aus, dass die Organisation durch die Bezahlung von Anzeigen höhere Umsätze erzielen wird, es dauert jedoch länger, diese Verkaufsergebnisse zu erzielen.

Daher sollten sie sich der folgenden Ziele der Werbung bewusst sein:

  1. Wie lange dauert die Probezeit für Werbung?
  2. Wie lang soll die Kontinuität der Anzeige sein?
  3. Kann Werbung beim Markenwechsel helfen?
  4. Kann Werbung zu einer Markenerinnerung führen?

Die Organisation kann zwischen folgenden verschiedenen Werbeoptionen wählen:

  1. Above-the-line-Werbung (ATL)
  2. Below-the-line-Werbung (BTL)
  3. Through-The-Line-Werbung (TTL)

Darüber hinaus ist es unsere Pflicht, Ihnen klarzumachen, dass die oben genannten Werbeoptionen von Organisationen je nach Bekanntheitsgrad und Durchdringung genutzt werden.

Daher ist es ebenso wichtig zu wissen, wie man Werbeaktivitäten mit unterschiedlichen Werbemedien durchführt.

Daher muss man verstehen, dass Werbung eine Marketingstrategie ist, die von vielen Firmen eingesetzt wird, um ein Markenimage aufzubauen und die Marke im Bewusstsein der Kunden zu positionieren.

Marketing
 

Was ist Förderung?

Promotion beinhaltet die Erwähnung der Marke oder der Markteinführung eines neuen Produkts durch bezahlte und kostenlose Marketingaktivitäten

Mit Werbung beeinflusst das Unternehmen den Kunden zum Kauf der neu eingeführten Produkte oder Dienstleistungen oder kann auch zu einem Markenwechsel beitragen.

Lesen Sie auch:  Öffentlicher vs. organisierter Sektor: Unterschied und Vergleich

Um den Umsatz zu steigern, bieten Unternehmen ihren Kunden Sonderangebote, Rabatte oder Geschenke an. All dies ist Teil der Werbeaktionen.

Das Beste an Werbeaktionen ist, dass sie den Umsatz steigern. Wenn beispielsweise in einem Bekleidungsgeschäft 50 % Rabatt auf Hemden gewährt werden, kann der Filialleiter den Umsatzanstieg beobachten, der ohne Werbeaktionen nicht möglich gewesen wäre.

Die Organisation verwendet folgende verschiedene Arten von Werbeaktionen:

  1. Verkaufsförderung
  2. Handelsförderung
  3. Persönlicher Verkauf
  4. Öffentlichkeitsarbeit etc.

Je nach Bedarf oder zum Erreichen bestimmter Ziele kann das Marketingteam jeder Organisation nach Belieben aus den oben genannten Werbetechniken auswählen.

Daher sollten Unternehmen ihre Zielkunden verstehen und wissen, wie sie diese am besten erreichen. Unterschiedliche Kunden reagieren möglicherweise positiv auf unterschiedliche Werbeaktionen.

Daher liegt die Auswahl der einzusetzenden Werbeaktion ausschließlich im Ermessen des Managements.

Promotion

Hauptunterschiede zwischen Werbung und Verkaufsförderung

Obwohl beide Marketingstrategien für das Unternehmen von Vorteil sind, um seine Ziele zu erreichen, gibt es in Bezug auf Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit und Markenentwicklung viele Unterschiede zwischen Werbung und Verkaufsförderung.

  1. Verkaufsförderung liefert schnelle Ergebnisse wie Umsatzsteigerungen, Markenwechsel usw., und Werbung dient der Markenentwicklung, wirkt sich zwar auf den Umsatz aus, ist im Vergleich zur Verkaufsförderung jedoch langsamer.
  2. Die Förderung ist relativ weniger teuer werden im Vergleich zur Werbung.
  3. Werbung führt nicht direkt zu Verkäufen, aber Werbeaktionen wirken sich direkt auf die Verkaufsumsätze aus.
  4. Der Werbeansatz ist immer Unvergesslich auf ein Produkt oder eine Dienstleistung, wohingegen „Promotion“ nicht einmalig ist; sie kann sich auf mehrere Produkte oder Dienstleistungen beziehen.
Unterschied zwischen Werbung und Verkaufsförderung
Literaturhinweise
  1. https://psycnet.apa.org/record/1987-97569-000
  2. https://europepmc.org/abstract/med/10106591
  3. https://pubsonline.informs.org/doi/abs/10.1287/mksc.18.1.1
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.