Adware vs. Freeware: Unterschied und Vergleich

Im Internet gibt es verschiedene Software, die unterschiedliche Funktionen haben. Die Herkunft jeder Software und ihr Verwendungszweck ist unterschiedlich.

Die zwei verschiedenen Arten von Software, die als Tür zur Überwachung von Datenoperationen dienen, sind Adware und Freeware. Beide Software haben deutliche Unterschiede.

Key Take Away

  1. Adware generiert Einnahmen für Entwickler durch Anzeigen, während Freeware kostenlose Software ohne Werbeanforderungen ist.
  2. Adware kann die Benutzererfahrung aufgrund aufdringlicher Werbung negativ beeinflussen, während Freeware ein nahtloseres Erlebnis bietet.
  3. Adware kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, während Freeware für Benutzer sicherer ist.

Adware vs. Freeware

Der Unterschied zwischen Adware und Freeware besteht darin, dass für den Betrieb und die Funktion von Adware Geld erforderlich ist, während für den Betrieb und die Funktion von Freeware keine Geldkosten anfallen. Der Begriff Adware wurde von Ethan Zuckerman geprägt, während der Begriff Freeware von Andrew Flugelman geprägt wurde.

Adware vs. Freeware

Adware ist eine Art von Software, die auf die Anzeige der Werbung wirkt. Adware ermöglicht es Benutzern, Einnahmen aus der Software zu generieren.

Adware kann auch als Spyware fungieren, da die Software in der Lage ist, Informationen der Benutzer zu sammeln und für böswillige Zwecke verwendet werden kann.

Auf der anderen Seite ist Freeware eine Art von Software, die ohne bestimmte Lizenzen, Rechte oder EULA funktioniert. Die Definition der Software erfolgt eindeutig.

Freeware ist eine geschlossene Quelle und erlaubt den Benutzern nicht, auf den Quellcode zuzugreifen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterAdwareFreeware
LizenztypOpen SourceProprietäre Lizenz
Bezahlung nach NutzungAdware kann in einigen Fällen eine Anfangszahlung erfordern, obwohl dies nicht in allen Fällen der Fall istFreeware erfordert keine Anfangszahlung oder andere Formen der Vergütung und wird ohne finanzielle Kosten aktiviert
Verfolgung und AufzeichnungAdware kann die Informationen von Benutzern und ihre unterschiedlichen Surfmuster aufzeichnen und verfolgenFreeware zeichnet nicht jedes Detail der Benutzer auf
NaturMehrdeutigEindeutig
ZugänglichkeitAdware gewährt Zugriff auf den QuellcodeFreeware gewährt keinen Zugriff auf den Quellcode
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Adware?

Adware ist Software, die durch Werbung unterstützt wird. Die Software wurde entwickelt, um zuerst durch Online-Werbung automatisch Einnahmen zu generieren.

Lesen Sie auch:  iChat vs. Skype: Unterschied und Vergleich

Das Medium der Umsatzgenerierung erfolgt über die Benutzeroberfläche der Software. Adware kann auch als Spyware fungieren, wenn die Daten über den Benutzer gesammelt werden, um sie für die Erstellung von Benutzerprofilen oder andere gezielte Anwendungen zu verkaufen.

Adware kann in zwei Typen eingeteilt werden. Der erste Prozess erfolgt durch die Anzeige von Werbung und der andere auf Pay-per-Click-Basis.

Die Pay-per-Click-Basis gilt nur, wenn der Nutzer auf die Anzeige klickt. Die Implementierung von Werbung in Adware erfolgt auf verschiedene Weise wie Banneranzeige, Video, statische Boxanzeige, Vollbild-Popup-Werbung oder über verschiedene andere Formate.

Die Werbung durch Adware kann Risiken in verschiedenen Formen wie Gesundheit, Sicherheit, Ethik und sogar Datenschutz beinhalten. Die Microsoft Encyclopedia of Security von 2003 bezeichnet Adware als eine Form von Malware, die sich ohne vorherige Information des Benutzers auf dem System installieren kann.

Die Software kann vom Entwickler unentgeltlich oder zu einem erheblich reduzierten Entgelt zur Verfügung gestellt werden.

Die Hauptfunktion von Adware besteht darin, die Entwicklungskosten zu decken und aktiv Einnahmen zu generieren. Die Einnahmen aus Adware motivieren und ermöglichen den Entwicklern, die bestehende Software kontinuierlich zu warten, weiterzuentwickeln und zu aktualisieren.

Laut einer Umfrage von McKinsey & Company aus dem Jahr 2007 hat die Bedeutung von Adware in Unternehmen stark zugenommen.

Adware

Was ist Freeware?

Freeware ist eine Software, deren Lizenztyp proprietär ist und ohne finanzielle Kosten an den Benutzer verteilt wird. Freeware hat keine spezifischen Lizenzen, Rechte oder EULA.

Die Software ist mehrdeutig definiert. Jeder Entwickler und Publisher kann bestimmte Regeln definieren, die von der Freeware angeboten werden.

Lesen Sie auch:  Qualitätssicherung vs. Testen: Unterschied und Vergleich

Der in Freeware verwendete Quellcode ist im Gegensatz zu anderer Open-Source- und kostenloser Software, die kostenlos verteilt wird, nicht verfügbar.

Die Eindeutigkeit von Freeware lässt sich durch Modifikation, Reverse-Engineering und Weiterverbreitung beschreiben, die von einigen Herausgebern erlaubt ist, während Audio-Herausgeber dies strengstens verbieten. Das Hauptziel von Freeware ist der Nutzen für den Hersteller.

Ein Beispiel dafür, dass Freeware dem Hersteller Vorteile bringt, ist die Verkaufsförderung durch eine leistungsfähige Version. Dies sind die Geschäftsmodelle Shareware und Freemium. Der Begriff Freeware entstand im Jahr 1982.

Es wurde von Andrew Flugelman geprägt und sein Ziel war es, PC-Talk zu verkaufen.

Die Verbreitung des Programms durch Andrew erfolgte über einen Prozess, der als Shareware bezeichnet wird. Der Wechsel von Softwaretypen kann Freeware in Shareware verwandeln.

Die Anwendung des Begriffs Freeware bezog sich auf Software, die in den 1980er und 1990er Jahren ohne Quellcode veröffentlicht wurde.

Freeware kann ohne Zahlung genutzt werden. Es gibt zwei Arten von Freeware: eine mit vollem Funktionsumfang für einen bestimmten Zeitraum oder eine mit eingeschränkter Funktionalität.

Die Funktion mit eingeschränktem Funktionsumfang ist eine leistungsfähigere Version und im Handel oder sogar in Form von Shareware erhältlich. Die Rechte zum Kopieren, Verwenden, Modifizieren, Verbreiten und Erstellen abgeleiteter Werke werden durch den Autor der Freeware eingeschränkt.

Zusätzliche Nutzungsbeschränkungen sind abhängig von der Lizenz.

Hauptunterschiede zwischen Adware und Freeware

  1. Adware kann Spyware-Programme enthalten, während Freeware keine Spyware-Programme enthält.
  2. Adware erfordert eine Zahlung oder andere Vergütung, während Freeware keinerlei Vergütung oder Zahlung für die Nutzung erfordert.
  3. Adware kann Einnahmen generieren und als Einnahmequelle fungieren, während Freeware keine Einnahmen generiert.
  4. Adware kann installiert werden, um die Kosten der Software zu senken, während Freeware die Kosten der Software nicht beeinflusst.
  5. Adware ist keine vollständige oder funktionsfähige Software, während Freeware sowohl funktionsfähige als auch vollständige Software ist.
Unterschied zwischen Adware und Freeware
Literaturhinweise
  1. http://www.cs.auckland.ac.nz/courses/compsci725s2c/archive/2002/assignments/myip.pdf
  2. https://dl.acm.org/doi/abs/10.1145/1593254.1594684?casa_token=G2Vq0j7mKdcAAAAA:lCsjlcDwG-HkRRS5D3Y2Xr4RtavQrPTlSA_HOfW34l0SWgtYC-n8XQpESXBi4YPDqVqKXL7kUf8hcw
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.