Afrikanische Ringelblume vs. Französische Ringelblume: Unterschied und Vergleich

Wenn Sie mit dem Anbau von Ringelblumen beginnen, werden Sie wahrscheinlich auf zwei Arten stoßen: Afrikanische Ringelblumen und Französische Ringelblumen. Afrikanische Ringelblumen haben große Blütenköpfe mit doppelten Reihen von Blütenblättern mit einer Breite von 2 bis 5 Zoll.

Je nach Art können sie eine Höhe von 1 bis 4 Fuß erreichen. Französische Ringelblumen sind eine kleinere Ringelblumensorte, die etwa 8 Zoll hoch wird. Sie kommen in verschiedenen Farbtönen wie Orange, Gelb, Gold und Bicolor.

Key Take Away

  1. Afrikanische Ringelblumen (Tagetes erecta) haben größere Blüten und höhere Pflanzen als Französische Ringelblumen (Tagetes patula).
  2. Afrikanische Ringelblumen haben eine begrenztere Farbpalette, hauptsächlich Gelb- und Orangetöne, während französische Ringelblumen eine größere Farbvielfalt bieten, einschließlich roter, oranger, gelber und mehrfarbiger Muster.
  3. Französische Ringelblumen haben eine buschigere Wuchsform und sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge, während afrikanische Ringelblumen einen aufrechteren Wuchs haben und anfälliger für Schädlinge sein können.

Afrikanische Ringelblume vs. Französische Ringelblume

Afrikanische Ringelblumen sind hochgewachsen und haben große, gefüllte Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 4 cm erreichen können. Sie sind in den Farben Gelb, Orange und Rot erhältlich und haben einen stechenden Geruch. Französische Ringelblumen sind kleiner und haben einzelne/gefüllte Blüten, die kleiner sind und einen Durchmesser von etwa 2 cm haben.

Afrikanische Ringelblume vs. Französische Ringelblume

Afrikanische Ringelblumen sind nach dem Anbau trockenheitsresistent und gedeihen unter heißen Sommerbedingungen. Afrikanische Ringelblumen sind trotz ihres exotischen Aussehens ziemlich einfach zu züchten und zu pflegen.

Diese Blumen sind einfach zu züchten, kostengünstig und haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie essbar sind! Afrikanische Ringelblumen eignen sich hervorragend für Hinterhofgärtner, die ihren Gärten einen Hauch von Farbe verleihen möchten, aber nicht viel Geld für Blumen ausgeben müssen.

Lesen Sie auch:  Nesselsucht vs. Hautausschlag: Unterschied und Vergleich

Französische Ringelblumen können als Rabatte zusammen mit Ihrem Garten, sowie in Töpfen und Blumenkästen angebaut werden.

Sie sind einfach zu züchten und zu pflegen. Sonnenlicht ist für diese Blumen wichtig, daher sollten sie an einem Ort gepflanzt werden, der tagsüber volle Sonne erhält. Diese Ringelblumen sind in Gelb, Orange, Rot und einigen zweifarbigen erhältlich.

Sie blühen vom Frühsommer bis zum Frost und sind tendenziell weniger krankheitsresistent als afrikanische Ringelblumen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterAfrikanische RingelblumeFranzösische Ringelblume
DefinitionAfrikanische Ringelblumen sind bunte Arten von riesigen Sonnengartenblumen.Französische Ringelblumen sind gänseblümchenartige Pflanzen mit kleineren Blüten als afrikanische Ringelblumen.
GrößeDie Blüten afrikanischer Ringelblumen sind bedeutender, mit einem Durchmesser von 5 Zoll über der Blume.Die Blüten der französischen Ringelblume sind kleiner und haben einen Durchmesser von 2 Zoll.
JahreszeitZwischen Hochsommer und Frost blühen Afrikanische Ringelblumen.Französische Ringelblumen blühen vom Frühling bis zum Frost länger als amerikanische Ringelblumen.
BlütenblätterBlütenblätter der Afrikanischen Ringelblume sind nicht so gekräuselt wie die Blütenblätter der Französischen Ringelblume.Die Blütenblätter der französischen Ringelblume sind rüscheniger als die Blütenblätter der afrikanischen Ringelblume.
FarbeRot, Gelb und Orange sind einige der Farbtöne der afrikanischen Ringelblume.Französische Ringelblumen gibt es in verschiedenen Farben, darunter Gelb, Gold, Orange und Mahagoni-Rot.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist afrikanische Ringelblume?

Afrikanische Ringelblume ist ein Liebling der Gärtner, weil sie einfach zu züchten ist, ihre Blüten in großen Massen zeigt und über eine lange Saison blüht. Pflanzen Sie Afrikanische Ringelblumen in voller Sonne und gut durchlässigem Boden. Die Blumen gedeihen nicht in nassen oder feuchten Bodenverhältnissen. 

Afrikanische Ringelblumen können trockene Bedingungen tolerieren, sobald sie sich etabliert haben, aber wenn die Pflanze welk ist, versuchen Sie, sie tief zu gießen, um sie wiederzubeleben.

Lesen Sie auch:  Spiegel vs. Linse: Unterschied und Vergleich

Bei extrem heißem Wetter können sich die Blätter der afrikanischen Ringelblume einrollen oder aufrollen, um die Pflanze vor der Hitze zu schützen, aber die Pflanzen sollten sich erholen, sobald die Temperaturen wieder abkühlen.

Sie sind auch wartungsarm und erfordern regelmäßiges Absterben (Entfernung verblühter Blumen) und wöchentliches Jäten.

Afrikanische Ringelblumenpflanzen lieben tropisches Klima und gedeihen bei heißem, feuchtem Wetter. Sie können jedoch auch bei kühleren Temperaturen überleben, solange den ganzen Tag über viel Sonnenlicht vorhanden ist.

Dunkelbraune Flecken und gelb werdende Blätter sind Anzeichen dafür, dass Ihre Afrikanische Ringelblume nicht genug Sonnenlicht bekommt. Der Boden sollte gut durchlässig sein und für beste Ergebnisse jederzeit feucht gehalten werden.

Es gibt verschiedene afrikanische Ringelblumen, die online oder in Ihrem örtlichen Gartencenter erhältlich sind.

Die häufigste ist die riesige afrikanische Ringelblume (Tagetes erecta), die bis zu drei Fuß hoch wird und einzelne Blüten aufweist, die über lange Stiele bis zu vier Zoll wachsen.

afrikanische Ringelblume 1

Was ist französische Ringelblume?

Französische Ringelblumen sind kleiner als afrikanische Ringelblumen und haben mehr Blüten. Die Pflanzen sind auch buschiger. Französische Ringelblumen wachsen nicht nur in Blumenbeeten, sondern auch in Behältern, Blumenkästen und Hängekörben.

Französische Ringelblumen werden zwischen acht und 24 Zoll groß und haben Blüten mit einem Durchmesser von zwei Zoll. Die Pflanzen sind einfach anzubauen, gedeihen gut bei heißem Wetter und vertragen sowohl Trockenheit als auch schlechte Bodenbedingungen.

Französische Ringelblumen brauchen totale Sonneneinstrahlung und feuchten, aber gut durchlässigen Boden.

Pflanzen Sie die Samen der französischen Ringelblume nach dem letzten Frost des Frühlings direkt in die Erde. Samen keimen unter optimalen Bedingungen innerhalb von 10 bis 15 Tagen.

Lesen Sie auch:  Präriehunde vs. Murmeltiere: Unterschied und Vergleich

Die Wurzeln keimen jedoch nicht, wenn die Bodentemperatur unter 60 Grad Fahrenheit liegt oder zu nass ist. Wenn Sie in einem kühleren Klima leben, beginnen Sie etwa vier Wochen vor dem letzten Frosttermin für Ihre Region mit der Aussaat im Haus.

Da französische Ringelblumen eine vollständige Sonneneinstrahlung bevorzugen, wählen Sie einen Standort, der jeden Tag sechs bis acht Stunden Sonnenlicht erhält.

Wenn Sie die Blumen entlang eines Zauns oder einer Mauer pflanzen, lassen Sie zwischen jeder Pflanze einen Abstand von 12 Zoll, damit die Luft gut zirkulieren kann und verhindern Sie, dass sich Pilzkrankheiten auf zu dichtem Laub entwickeln.

französische Ringelblume

Hauptunterschiede zwischen afrikanischer Ringelblume und französischer Ringelblume 

  1. Afrikanische Ringelblumen sind große, farbenprächtige Sonnengartenblumen, die im Sommer blühen. Andererseits sehen französische Ringelblumen wie Gänseblümchen aus und haben kleinere Blüten als afrikanische Ringelblumen.
  2. Die Blütenblätter der afrikanischen Ringelblume sind weniger gekräuselt als die der französischen Ringelblume.
  3. Zu den Farben der afrikanischen Ringelblume gehören Orange, Gelb und Rot. Andererseits sind französische Ringelblumen in Rot, Orange, Gold und Gelb erhältlich.
  4. Afrikanische Ringelblumenblüten sind bedeutender und messen 5 Zoll über der Blume, während französische Ringelblumenblüten kleiner sind und 2 Zoll über der Blume messen.
  5. Afrikanische Ringelblumen blühen vom Spätsommer bis zum frühen Herbst. Im Gegensatz zu amerikanischen Ringelblumen blühen französische Ringelblumen viel häufiger, häufig vom Frühjahr bis zum Winter.
Unterschied zwischen afrikanischer Ringelblume und französischer Ringelblume
Literaturhinweise
  1. https://www.indianjournals.com/ijor.aspx?target=ijor:joh&volume=8&issue=2&article=004
  2. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/15226514.2021.1985960
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.