Allergie vs. Nahrungsmittelunverträglichkeit: Unterschied und Vergleich

Nahrungsmittelunverträglichkeit und Allergie werden manchmal verwechselt, da die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit manchmal denen einer Allergie entsprechen können.

Medizinern fällt es schwer, das Konzept der Nahrungsmittelunverträglichkeit zu verstehen. Es ist wichtig, Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten von einem Arzt richtig diagnostizieren und bestätigen zu lassen.

Key Take Away

  1. Eine Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz in Lebensmitteln, während eine Unverträglichkeit die Verdauung bestimmter Lebensmittel oder Lebensmittelbestandteile erschwert.
  2. Allergische Reaktionen können schwerwiegend und lebensbedrohlich sein, während Unverträglichkeitsreaktionen weniger schwerwiegend sind.
  3. Allergien werden durch Hauttests, Bluttests oder Lebensmittelprobleme diagnostiziert, während Unverträglichkeiten durch Eliminationsdiäten oder Atemtests diagnostiziert werden.

Allergie vs. Nahrungsmittelunverträglichkeit

Eine Nahrungsmittelallergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf ein bestimmtes Nahrungsmittelprotein, wobei das Immunsystem das Protein fälschlicherweise als schädliche Substanz identifiziert. Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit handelt es sich um eine nicht immunologische Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel, bei der der Körper einen bestimmten Nahrungsmittelbestandteil wie Laktose oder Gluten nicht verdauen kann.

Allergie vs. Nahrungsmittelunverträglichkeit

Eine Allergie ist ein medizinischer Zustand, bei dem das Immunsystem des Körpers falsch auf einen Fremdstoff reagiert. Diese Fremdstoffe werden Allergene genannt.

Insekten-, Zecken- und Schimmelpilzallergene können in Hausstaubmilben, Haustieren, Pollen und Nahrungsmitteln sowie einigen Medikamenten enthalten sein.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten treten auf, wenn bestimmte Nahrungsmittel schwer verdaulich sind und eine unangenehme körperliche Reaktion hervorrufen. Es ist eher eine Reaktion des Verdauungssystems als eine des Immunsystems.

Eine Lebensmittelvergiftung tritt auf, wenn das Verdauungssystem einer Person gereizt ist oder wenn die Person die Nahrung nicht richtig verdauen kann.

Vergleichstabelle

Vergleichsparameter Allergie Nahrungsmittelintoleranz
Arten von Reaktionen  ImmunologischImmunologisch, pharmakologisch, gastrointestinal, metabolisch, psychosomatisch, toxisch
 Reaktionszeit  Ein paar Sekunden bis 1 Stunde 30 min – 48 Stunden
 abwehrVermeidung, Stillen, Nährstoffergänzung Vermeidung
 ManagementVermeidung, Epinephrin, Antihistaminika, Steroide Vermeidung, Eliminationsdiäten
DiagnosetestHautstich, Bluttest, NahrungsmittelherausforderungWasserstoff-Atemtests, Eliminationsdiäten, Nahrungsmittelherausforderung

Was ist Allergie?

Allergische Reaktionen treten auf, wenn Ihr Immunsystem fälschlicherweise eine fremde Chemikalie als gesundheitsschädlich erkennt. Allergene sind der wissenschaftliche Begriff für diese unwillkommenen Eindringlinge. Einige Beispiele für diese Allergene sind bestimmte Lebensmittel, Pollen oder Tierhaare.

Ihre Gesundheit zu erhalten, ist die Aufgabe Ihres Immunsystems. Dies tut es, indem es potenziell gefährliche Bakterien abwehrt. Dabei greift das Virus alles an, was es als Bedrohung für Ihre Gesundheit wahrnimmt.

Diese Reaktion kann je nach Allergen Entzündungen, Niesen oder eine Vielzahl anderer Symptome umfassen.

Ihr Immunsystem passt sich Ihrer Umgebung an. Wenn Ihr Körper mit etwas wie Tierhaaren in Kontakt kommt, sollte er erkennen, dass es harmlos ist. Allergien gegen Tierhaare führen dazu, dass das Immunsystem das Allergen als fremden Eindringling bekämpft.

Allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel können unter anderem Schwellungen, Nesselsucht, Übelkeit und Erschöpfung sein. Es kann einige Zeit dauern, bis jemand merkt, dass er an einer Nahrungsmittelallergie leidet.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie nach dem Essen eine starke Reaktion verspüren und nicht wissen, warum. Entweder können sie die Ursache Ihrer Reaktion ermitteln oder einen Fachmann zur Hilfe empfehlen.

Allergie

Was ist Nahrungsmittelunverträglichkeit?                              

Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit werden bestimmte Nahrungsmittel schwer verdaut. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind recht häufig. Schätzungen zufolge können bis zu 15–20 Prozent der Bevölkerung davon betroffen sein.

Menschen mit Erkrankungen des Verdauungssystems wie dem Reizdarmsyndrom entwickeln häufiger Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IBS). Das IBS-Netzwerk gibt an, dass Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Patienten mit IBS häufig sind.

Wenn Sie eine Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel haben, werden Sie sich kurz nach dem Verzehr dieser Mahlzeiten unwohl fühlen. Die Anzeichen und Symptome mögen zahlreich sein, aber häufig ist das Verdauungssystem betroffen.

Das Ausmaß der Symptome variiert von Person zu Person mit Lebensmittelunverträglichkeit, basierend auf der Menge der verzehrten Lebensmittel.

Es kann lange dauern, bis sich die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit manifestieren. Die Symptome können Stunden oder Tage nach dem Verzehr einer Portion Nahrung auftreten und mehrere Stunden oder Tage anhalten.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergiesymptome überschneiden sich manchmal, was es schwierig macht, zu sagen, an welcher Krankheit jemand leidet. Kann der Körper eine bestimmte Nahrung nicht verdauen, kommt es zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Dieser Zustand kann durch einen Mangel an Verdauungsenzymen oder eine Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Substanzen verursacht werden.

Lebensmittel-Intoleranz

Hauptunterschiede zwischen Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeit

  1. Es gibt einen signifikanten Unterschied in der Art und Weise, wie Ihr Körper auf Lebensmittel reagiert, wenn Sie entweder eine Allergie oder eine Unverträglichkeit dagegen haben.
  2. Alles zu essen, was Sie nicht vertragen, kann dazu führen, dass Sie sich schrecklich fühlen. Eine Nahrungsmittelallergie hingegen könnte für Sie tödliche Folgen haben.
  3. Eine Person mit Lebensmittelunverträglichkeit hat Schwierigkeiten, die Zutaten eines bestimmten Lebensmittels zu verdauen, weil ihnen bestimmte Enzyme fehlen, aber eine Person mit einer Lebensmittelallergie hat nicht dieselben Enzymmängel.
  4. Nahrungsmittelunverträglichkeit ist ein Zustand, bei dem eine Reaktion ausschließlich nach dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels auftritt. Reaktionen auf Lebensmittel, die in einer allergenhaltigen Umgebung oder von jemand anderem zubereitet wurden, können auftreten, wenn die Person mit einer Lebensmittelallergie diese Lebensmittel verzehrt.
  5. Eine Allergie ist dauerhaft, während eine Unverträglichkeit vorübergehend sein kann.
Unterschied zwischen Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeit
Literaturhinweise
  1. https://europepmc.org/article/med/8154629
  2. https://link.springer.com/article/10.1007/s11739-008-0183-6

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.