Amazon vs. eBay: Unterschied und Vergleich

Wir leben seit Beginn des 21. Jahrhunderts im Zeitalter des digitalen Zeitalters. Die Welt ist auf dem Weg, ein globales Dorf zu werden.

Die digitale Online-Plattform entwickelte sich weltweit zu einer verbindlichen Kraft. Wir wechseln jetzt zur digitalen Online-Plattform.

So möchten Kunden Produkte online kaufen, während Verkäufer ebenfalls ins Internet wechseln. Online-Shopping ist mittlerweile ein neuer Trend.

Im Bereich E-Commerce sind Amazon und eBay die beiden bekanntesten Plattformen für Online-Shopping.

Key Take Away

  1. Amazon fungiert als Einzelhändler und Marktplatz, während eBay hauptsächlich als Online-Auktions- und Marktplatzplattform fungiert.
  2. Amazon bietet einen Abonnementdienst an, Amazon Prime, der im Gegensatz zu eBay zusätzliche Vorteile bietet.
  3. Bei eBay können Benutzer in einem Auktionsformat auf Artikel bieten, während Amazon Festpreise verwendet.

Amazon gegen eBay

Der Unterschied zwischen Amazon und eBay besteht darin, dass das bei Amazon erhältliche Produkt brandneu ist. Bei eBay können die verfügbaren Produkte verkauft (auktioniert) werden. Amazon verfolgt eine Festpreisstrategie für Produkte. Bei eBay wird der Preis durch Bieten festgelegt. Amazon verfügt im Vergleich zu eBay über eine höhere Kundenvielfalt.

Amazon gegen eBay

Amazon ist ein Online-Einzelhandelsshop, der den Käufer in den Mittelpunkt stellt. Es bietet Sicherheit vor Online-Betrug. Eine Rückgabe-/Umtauschmöglichkeit gibt es bei Amazon.

Bei Lieferung fehlerhafter Produkte. Amazon liefert Waren direkt an den Kunden. Hier erhältliche Produkte stammen entweder von eigenen Marken oder von Drittanbietern.

eBay ist eine Online-Plattform. Hier werden Gebote für Produkte abgegeben. Käufer besuchen die Plattform und suchen nach dem Produkt.

Nach der Fertigstellung des Produkts bieten Käufer in einzelnen Auktionen auf Artikel. eBay bietet keine Möglichkeit der Rückgabe/des Umtauschs von Produkten. Wie Amazon ist es nicht sicher vor Betrug.

Beim Kauf oder Verkauf von Produkten spielt eBay keine Rolle. Es ist nur eine Plattform, die Käufer und Verkäufer verbindet.

Lesen Sie auch:  Gemeinnützige vs. Wohltätigkeitsorganisation: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterAmazoneBay
Art der Plattform Es ist eine Art Online
Einzelhandelsgeschäft.
Es ist eine Art von
Online Bieterhaus.
Preisstrategie Fixed priceAbhängig vom Bieten
Produktkosten Allgemein hochNiedrige Kosten als
verfügbare Produkte sind gebrauchte.
Ersatz von
Produkte
VerfügbareNicht verfügbar
Kundenreichtum HöherRelativ niedriger als der Amazonas
Verfügbare Produkte BrandneuAlte Sachen
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Amazon?

Amazon ist eine Online-Shopping-Seite. Der Gründer von Amazon ist Jeff Bezos.

Der Hauptsitz von Amazon befindet sich in Seattle, USA. Es orientiert sich an den Käufern.

Es bietet den Menschen viel Komfort, da Sie nicht mehr irgendwo hingehen müssen, um Produkte zu kaufen/verkaufen. Amazon ist wie ein normaler Online-Shop mit gleichwertigen oder ermäßigten Preisen.

Es sind auch Garantieleistungen für Produkte verfügbar. Hier sind viele Produkte in verschiedenen Preisklassen erhältlich, von sehr günstig bis teuer.

Es arbeitet an der Zufriedenheit seiner Benutzer. Hier sind Ersatzmöglichkeiten für Produkte verfügbar, denn wenn Sie mit der Ware nicht zufrieden sind, können Sie sie problemlos umtauschen.

In den letzten Tagen kam es zu einer Zunahme von Online-Betrug. Aber Amazon sorgt für die Sicherheit seiner Benutzer. 

Es erleichtert das Online-Shopping. Jetzt müssen Sie nicht mehr in der Warteschlange stehen, um Produkte zu kaufen.

Jetzt liegt der Einkauf vor der Haustür. Es ist jetzt das Bedürfnis der Menschen.

Es bietet auch die Möglichkeit, das Online-Geschäft auszubauen, da es über einen größeren Marktplatz verfügt.

Hier können Verkäufer ihre Produkte eintragen. Es bietet auch eine Einrichtung, die es Verkäufern ermöglicht, ihre Produkte an ein lokales Lager zu versenden.

Heute verkauft sogar ein kleiner Ladenbesitzer Produkte weltweit. Sie können Gewinn erzielen.

Amazon-Marktplatz

Was ist eBay?

Es handelt sich um eine Online-Shopping-Plattform. Diese Plattform ist für ihre Auktionen und Consumer-to-Consumer-Verkäufe bekannt.

Der Gründer von eBay ist Pierre Omidyar. Der Hauptsitz von eBay befindet sich in San Jose, Kalifornien, USA.

Es orientiert sich an den Verkäufern.

Lesen Sie auch:  Marketingautomatisierung vs. Inbound-Marketing: Unterschied und Vergleich

Da es alleine nichts verkauft. Hier kaufen und verkaufen die Leute ihre Produkte/Sachen.

Im Gegensatz zu Amazon handelt es sich um eine Plattform zur Versteigerung von Produkten. Jetzt müssen Sie nirgendwo hingehen, um zu bieten.

Viele Menschen können sich neue Produkte nicht leisten. Von hier aus können sie also je nach Bedarf alte Sachen kaufen.

Die hier erhältlichen Produkte sind alt. Aber die Artikel sind ihrem Preis entsprechend relativ wert.

Es gibt keine derartigen Garantie-/Rabattmöglichkeiten. Hier gibt es keine Interaktion mit Websites und zwei Personen treffen sich je nach Bedarf online.

Im Falle eines Betrugs übernimmt eBay daher keine Verantwortung und ist nicht verpflichtet, Sie zu entschädigen. Hier steht jedoch eine Überprüfungsmöglichkeit zur Verfügung.

Das Betrugsproblem hat eBay geplagt. Betrüger geben vor, ihre Produkte zu verkaufen, verschwinden aber nach Erhalt der Zahlung.

Um dieses Problem zu minimieren, gibt es eine Bewertungsfunktion, bei der jede Partei die Freiheit hat, Feedback zu ihren Erfahrungen zu geben. Es hilft, zuverlässige und vertrauenswürdige Verkäufer zu finden. 

Die hier verkauften Produkte sind alte Produkte zu geringen Kosten (halb so teuer wie neue). Hier kann man also kein neues Produkt erwarten. 

eBay ermöglicht es Verkäufern, alle ihre Produkte an einem Ort anzuzeigen. Allerdings verlangt eBay von den Verkäufern für jedes eingestellte Produkt einen kleinen Betrag.

ebay

Hauptunterschiede zwischen Amazon und eBay

  1. Amazon ist wie ein Online-Einkaufszentrum, in dem alles erhältlich ist. eBay ist wie ein Online-Bieterhaus, bei dem Sie Produkte auswählen und Preise durch Gebote festlegen müssen. 
  2. Amazon konzentriert sich auf Käufer, eBay jedoch auf Verkäufer. 
  3. Amazon folgt dem Festpreismechanismus, bei eBay gibt es jedoch keinen Festpreismechanismus. 
  4. Amazon deckt einen größeren Marktplatz ab, eBay deckt jedoch einen relativ kleinen Markt ab. 
  5. Amazon bietet bei Lieferung fehlerhafter Produkte eine Umtauschmöglichkeit an. Aber eine solche Einrichtung ist bei eBay nicht verfügbar. 
  6. Amazon ist frei von Online-Betrug, bei eBay besteht jedoch die Möglichkeit von Betrug.
Unterschied zwischen amazon und ebay
Literaturhinweise
  1. https://www.igi-global.com/chapter/comparative-analysis-ebay-amazon/24240
  2. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=NdgUDAAAQBAJ&oi=fnd&pg=PA155&dq=+Amazon+And+eBay+&ots=vdO6aJd0CI&sig=yESBk1mlDyck-SwHAeF0wXkzclo

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.