Amazon Web Service (AWS) vs. Google Cloud Platform (GCP): Unterschied und Vergleich

Bevor wir mit dem Vergleich des Amazon Web Service und der Google Cloud Platform beginnen, ist es wichtig zu verstehen, was Cloud Computing bedeutet.

Einfach ausgedrückt bedeutet Cloud Computing die Nutzung aller Arten von Computerdiensten wie Speicher, Datenbanken, Server, Netzwerksoftware, Analysen usw. über das Internet.

Im Laufe der Jahre ist Cloud Computing bei großen und kleinen Unternehmen gleichermaßen sehr beliebt geworden.

Der Grund dafür ist, dass Cloud Computing Unternehmen und Benutzern die Probleme erspart, die mit On-Premise-Computing einhergehen, wie mangelnde Flexibilität, Speicher, Skalierung, Datenzugriff und Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit.

Anders als beim On-Premise-Computing, wo ein Unternehmen einen Fachmann einstellen muss, um Verstöße zu vermeiden und die Sicherheitsstandards zu verbessern, werden beim Cloud Computing alle diese Dienste vom Server selbst bereitgestellt und es besteht keine Notwendigkeit, einen Fachmann einzustellen.

Key Take Away

  1. AWS bietet mehr Dienste und Funktionen, während sich GCP auf zentrale Cloud-Computing-Dienste konzentriert.
  2. GCP hat eine einfachere Preisstruktur und kann für einige Anwendungsfälle kostengünstiger sein, während AWS mehr Preisoptionen bietet.
  3. AWS hat einen größeren Marktanteil und ein ausgereifteres Ökosystem, aber GCP profitiert von Googles Expertise in den Bereichen maschinelles Lernen und Datenanalyse.

Amazon Web Service (AWS) vs. Google Cloud Platform (GCP)

Amazon Web Services ist eine Cloud-Computing-Plattform, die Unternehmen und Privatpersonen eine breite Palette von Diensten bietet, darunter Computer, Speicherung usw. Google Cloud Platform ist eine Cloud-Computing-Plattform, die Unternehmen und Privatpersonen eine Reihe von Infrastruktur- und Plattformdiensten bereitstellt.

Amazon Web Service AWS vs. Google Cloud Platform GCP

Amazon Web Services ist der erste moderne Cloud-Computing-Dienst. Es ist auch der am meisten bevorzugte Cloud-Computing-Dienst, da er mehr als eine Million Nutzer hat, mehr als ein Cloud-Computing-Dienstleister.

Lesen Sie auch:  VNC vs. Remote Desktop: Unterschied und Vergleich

Es verfügt über ein Pay-as-you-go-Zahlungsmodell und berechnet dem Benutzer stundenweise. Die Google Cloud Platform hingegen wurde nach Amazon Web Service eingeführt.

GCP liegt nach Amazon Web Service und Azure an dritter Stelle, wenn es um die Anzahl der Benutzer geht. Es gibt auch ein Pay-as-you-go-Zahlungsmodell, das dem Benutzer jedoch sekundenweise abgerechnet wird.

Vergleichstabelle

  VergleichsparameterAmazon-Webservice (AWS)Google Cloud Platform (GCP)
UrsprungsunternehmenAmazonGoogle
Jahr der EinführungDer Amazon Web Service wurde im Jahr 2006 eingeführtDie Google Cloud Platform wurde im Jahr 2008 eingeführt, wurde jedoch 2011 für allgemeine Kunden verfügbar gemacht
ZahlungsmodellPay-as-you-go-ZahlungsmodellPay-as-you-go-Zahlungsmodell.
LagerungAmazon Web Service verfügt über mehrere Speicherbereitstellungsdienste.Google Cloud Platform hat weniger Optionen.
Networking Amazon Web Service nutzt die Amazon Virtual Private Cloud (VCP).Die Google Cloud Platform verwendet ein virtuelles Cloud-Netzwerk.
Anzahl der NutzerObwohl der Amazon Web Service seine Benutzernummer nicht veröffentlicht, kann man mit Sicherheit sagen, dass er über eine Million Benutzer hat.Die Google Cloud-Plattform gibt auch keine Zahlen heraus, es ist auch sicher zu sagen, dass sie eine geringere Anzahl von Benutzern hat als AWS und Azure.  
Aktien im BesitzAWS besitzt einen Marktanteil von 32 % im Bereich Public Cloud.GCP besitzt einen Marktanteil von etwa 7 % im Bereich Public Cloud.
WiederherstellungsdiensteAWS bietet einen cloudbasierten Disaster-Recovery-Service.GCP bietet vollständige Sicherungsdienste.
DatenübertragungsAWS stellt eine allgemeine Datenübertragung bereit.GCP stellt eine verschlüsselte Datenübertragung bereit.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Amazon Webservice?

Amazon Web Service wird von Amazon bereitgestellt. Es wurde im Jahr 2006 eingeführt. Es war das erste Unternehmen, das einen modernen Cloud-Infrastrukturdienst bereitstellte.

Lesen Sie auch:  Autorisierung vs. Authentifizierung: Unterschied und Vergleich

Sie starteten den Amazon Web Service unter dem Namen Amazon Elastic Compute Cloud im August des Jahres 2006. AWS bietet eine Vielzahl von Diensten an.

Es wird von Start-ups, multinationalen Unternehmen und sogar einigen Regierungsbehörden genutzt. Heute hat es mehr als eine Million Nutzer, die höchste Zahl aller Cloud-Computing-Dienste. 33 % der Websites im Internet werden von AWS gehostet.

Es verfügt über 77 Verfügbarkeitszonen in 24 geografischen Regionen. Es besitzt auch 32 % des Public-Cloud-Marktanteils. Simple Storage Service (S3), Elastic Block Storage (EBS) und Elastic File System (EFS) gehören zu den Speicheroptionen von Amazon Web Service. AWS folgt der Pay-as-you-go-Option, aber sie berechnen Ihnen stundenweise.

Im zweiten Quartal dieses Jahres (Q2'21) erwirtschaftete Amazon Web Service einen Gesamtumsatz von 14.809 Milliarden Dollar. Zu den größten Kunden von Amazon Web Service gehören Netflix, Twitch, LinkedInund Facebook.

Amazon Web Services

Was ist Google Cloud Platform?  

Die Google Cloud Platform ist ein von Google bereitgestellter Cloud-Computing-Dienst. Es wurde im Jahr 2008 gestartet, aber im Jahr 2011 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Heute nutzen drei von zehn Telekommunikationsunternehmen und sieben von zehn Medien- und Unterhaltungsunternehmen Google Cloud. 

Laut Google liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Bereitstellung von Dienstleistungen für den Einzelhandel, die Fertigung sowie Gesundheits- und Lebensdienstleistungen. Die Google Cloud Platform ist nach Amazon und Azure der drittgrößte Cloud-Computing-Dienst.

Es ist in 73 Verfügbarkeitszonen und 28 geografischen Regionen verfügbar. GCP besitzt auch 7 % des Marktanteils von Public Clouds. Die Google Cloud Platform stellt Cloud Storage als Speicheroption bereit. GCP verwendet auch das Pay-as-you-go-Zahlungsmodell, berechnet Ihnen jedoch sekündlich.

Lesen Sie auch:  YouTube-Kanal vs. YouTube Studio: Unterschied und Vergleich

Im zweiten Quartal 2021 (Q2'21) erwirtschaftete die Google Cloud Platform einen Gesamtumsatz von 4.63 Milliarden Dollar. Zu den größten Kunden des Google Cloud Service gehören Toyota, Spotify, LG und Verizon.

Hauptunterschiede zwischen Amazon Web Service und Google Cloud Platform

  1. Der Amazon Web Service wird von Amazon bereitgestellt, während das Google Cloud-Programm von Google bereitgestellt wird.
  2. Amazon Web Service wurde im Jahr 2006 eingeführt, während Google Cloud Platform den Benutzern bis 2011 zur Verfügung stand. Dies verschafft AWS einen Vorsprung von 5 Jahren gegenüber GCP.
  3.  Während sowohl AWS als auch GCP ein Pay-as-you-go-Zahlungsmodell haben, rechnet AWS stundenweise ab, was bedeutet, dass Sie für die komplette Stunde bezahlen müssen, selbst wenn Sie den Server nur eine Minute lang genutzt haben. Während GCP nach einer Minute sekundengenau auflädt. Daher machen diese Zahlungsstrukturen AWS teurer als GCP.
  4. AWS bietet Ihnen viele Optionen, wenn es um Speicherdienste wie Simple Storage Service (S3), Elastic Block Storage (EBS) und viele mehr geht, während GCP Ihnen nur Cloud-Speicher zur Verfügung stellt.
  5. AWS stellt Dienste für eine vielfältige Gruppe von Benutzern bereit. Von Start-ups über multinationale Unternehmen bis hin zu einigen Regierungsbehörden – AWS bedient jeden. GCP hingegen konzentriert sich auf Einzelhandel, Fertigung, Gesundheit und Lebensdienstleistungen.
  6. AWS besitzt mit 32 % den größten Anteil am Public-Cloud-Marktanteil. GCP hingegen rangiert an dritter Stelle (nach Azure), da es 7 % des Public-Cloud-Marktanteils besitzt.
  7. Während GCP einen vollständigen Backup-Service bereitstellt, bietet AWS nur einen Cloud-basierten Disaster-Recovery-Service.
  8. Während AWS 77 Verfügbarkeitszonen in 24 Regionen hat, hat GCP 23 Verfügbarkeitszonen in 28 Regionen.
Unterschied zwischen Amazon Web Service AWS und Google Cloud Platform GCP
Literaturhinweise
  1. http://eprints.eudl.eu/id/eprint/2890/
  2. https://cloud.google.com/files/esg-whitepaper.pdf

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.