Amylose vs. Amylopektin: Unterschied und Vergleich

Stärke ist eine Art Kohlenhydrat, das als Polysaccharid bekannt ist. Polysaccharide werden gebildet, wenn zehn oder mehr Monosaccharide durch glykosidische Bindungen miteinander verknüpft werden.

Key Take Away

  1. Amylose ist ein lineares, unverzweigtes Polysaccharid, während Amylopektin ein verzweigtes Polysaccharid ist.
  2. Amylosemoleküle bilden eine helikale Struktur, während Amylopektinmoleküle eine baumartige Struktur haben.
  3. Amylose ist in Wasser weniger löslich und bildet ein festeres Gel, während Amylopektin besser löslich ist und ein weicheres Gel erzeugt.

Amylose gegen Amylopektin

Der Unterschied zwischen Amylose und Amylopektin besteht darin, dass Amylose ein geradkettiges Polymer aus D-Glucose-Einheiten ist, das 20 % der Stärke ausmacht und dicht gepackt ist. Amylopektin hingegen ist ein verzweigtkettiges Polymer aus D-Glucose-Einheiten, das 80 % der Stärke ausmacht Sie weisen eine verringerte Verzweigungssteifigkeit auf.

Amylose gegen Amylopektin

Amylose ist ein Polysaccharid, das aus mehreren D-Glucose-Einheiten besteht. 1,4-glykosidische Bindungen binden sie zusammen. Aufgrund des Vorhandenseins von Amylose in der Stärke ändert sich die Farbe bei Zugabe von Jod zu dunkelblau oder schwarz.

Amylopektin ist ein D-Glucose-Polymer, das aus mehreren Komponenten besteht. Amylopektin macht etwa 80 % des Amylopektins in Stärke aus. -1,4-glykosidische und -1,6-glykosidische Bindungen halten Amylopektinmoleküle zusammen.

Vergleichstabelle

 VergleichsparameterAmylose Amylopektin
StrukturEs ist ein D-Glucose-Polymer mit einer geraden Kette.Es ist ein D-Glucose-Polymer mit einer verzweigten Kette.
LöslichkeitIn Wasser ist es nur wenig löslich.In Wasser ist es gut löslich.
Stärke enthältDer Stärkeanteil beträgt nur 20 % des Gesamtgewichts.Der Stärkeanteil beträgt 80 % des Gesamtgewichts.
FarbwechselBeim Mischen mit Jod wird die Farbe blau.Wenn es mit Jod vermischt wird, nimmt es eine rotbraune Farbe an.
GelbildungBei Zugabe in kochendes Wasser ist Gelbildung möglich.Es findet keine Gelbildung statt.

Was ist Amylose?

Amylose ist ein Polysaccharid, das in verschiedenen Branchen als funktionelles Biomaterial eingesetzt wird. Es handelt sich um eine lineare Komponente, die aus 100 bis 10,000 Glucosemonomeren besteht, die durch 1,4-Alpha-Bindungen verbunden sind.

Amylose kommt in Algen und einer Vielzahl anderer niederer Pflanzen vor. Es handelt sich um ein verteiltes Polymer mit etwa 6000 Glukoseringen und Verzweigungen an jedem der 24 Glukoseringe.

Der UPAC-Name für Amylose ist (14)-D-Glucopyranan, die chemische Formel ist (C6H10O5)n und die Dichte beträgt 1.25 g/ml. Die Molekülmasse oder das Molekulargewicht einer Substanz kann sich ändern.

Amylose

Was ist Amylopektin?

Amylopektin, ein hochverzweigtes Molekül mit (1–4)-verknüpften linearen Glucoseketten und (1–6)-verknüpften Verzweigungspunkten, ist der Hauptbestandteil von Stärkekörnchen

Freie Amylose, mit Lipiden komplexierte Amylose und Amylopektin-Verzweigungspunkte bilden die kristallinen Domänen von Stärkekörnern, während die amorphe Region freie Amylose, mit Lipiden komplexierte Amylose und Amylopektin-Verzweigungspunkte halbkristalline Stärkekörner, eine neue Anordnung von kristallinen und amorphen Regionen, umfasst wurde vorgeschlagen.

Der UPAC-Name für Amylose ist (14)-D-Glucopyranan, die chemische Formel ist (C6H10O5)n und die Dichte beträgt 1.25 g/ml. Die Molekülmasse oder das Molekulargewicht einer Substanz kann sich ändern.

Amylopektin macht etwa 70–80 % des Gewichts der Stärke aus, dieser Anteil schwankt jedoch je nach Quelle (höher bei Mittelkornreis bis 100 % bei Klebreis und Wachskartoffelstärke).

Amylopektin

Hauptunterschiede zwischen Amylose und Amylopektin

  1. Amylose verfärbt sich beim Mischen mit Jod blau, während Amylopektin beim Mischen mit Jod eine rotbraune Farbe annimmt.
  2. Bei Zugabe von Amylose zu kochendem Wasser ist eine Gelbildung möglich, bei Amylopektin findet jedoch keine Gelbildung statt.
Literaturhinweise
  1. https://byjus.com/biology/difference-between-amylose-and-amylopectin/
  2. https://www.vedantu.com/biology/difference-between-amylose-and-amylopectin

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.