eine Anklage vs. eine Anklage: Unterschied und Vergleich

Es gibt viele Verbrechen auf der Welt. Alle Opfer des Verbrechens werden vor Gericht gestellt und die Formalitäten beginnen.

Es stehen viele Formalitäten zur Verfügung, und die beiden wichtigsten Formalitäten zur Bestätigung der Verbrechen sind die Anklageerhebung und die andere die Anklage. Diese beiden werden dem Richter und der Jury helfen, das Verbrechen anzugehen. 

Key Take Away

  1. Eine Anklageerhebung ist eine formelle Verlesung von Strafanzeigen gegen einen Angeklagten, während eine Anklage eine formelle Anklage ist, die von einer Grand Jury erlassen wird.
  2. Der Angeklagte gibt während einer Anklageerhebung ein Plädoyer ein, während eine Anklage kein Plädoyer erfordert.
  3. Nach einer Anklageerhebung erfolgt eine Anklageerhebung, die den Weg für das Gerichtsverfahren bereitet.

Anklage gegen Anklage

Der Unterschied zwischen einer Anklageerhebung und einer Anklage besteht darin, dass eine Anklageerhebung, ein Vorverfahren, stattfindet und der Richter anwesend ist. In der Anklageschrift wird eine Anklage erhoben, wenn eine Person ein schweres Verbrechen begeht. Bei der Anklageerhebung erfolgt die Untersuchungshaft je nach Schwere des Verbrechens. In der Anklageschrift wird die Person festgenommen. 

Anklage gegen Anklage

Eine Anklageerhebung wird als Vorverfahren bezeichnet, bei der Sie von einem Richter gehört werden. Es wird den Angeklagten helfen, sich über die Anklagen und die ihnen auferlegten verfassungsmäßigen Rechte zu informieren.

Sie müssen ein angemessenes Outfit tragen, wenn Sie zu einer Anklage gehen. Selbst wenn Sie während einer Anklageerhebung auf Kaution freigelassen werden, können Sie den Staat nicht verlassen, ohne eine weitere Benachrichtigung des Gerichts einzuholen. 

Eine Anklageerhebung bedeutet, dass Sie eine formelle Beschuldigung haben, die den Fall darlegt. Bei Bundesvergehen können Sie für fünf Jahre angeklagt werden. Bei einem Staatsvergehen können Sie für drei Jahre angeklagt werden.

Sie können überprüfen, ob Sie angeklagt wurden oder nicht, indem Sie das Bundesgericht besuchen, das sich in Ihrer Nähe befindet. Das Terminal sucht und teilt mit, ob Sie angeklagt wurden oder nicht. 

Lesen Sie auch:  Populismus vs. Progressivismus: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterAnklageAnklage
DefinitionEs ist wie ein Vorverfahren, das vor einem Richter stattfindetEine Anklage wird erhoben, wenn eine Person schwere Verbrechen begeht
TimingSie findet statt, nachdem eine Person angeklagt wurdeSie geht der Anklageerhebung voraus
FolgenDer Person kann manchmal das Sorgerecht abverlangt werdenDie Person wird festgenommen
SinnDas Gericht wird die Anklage dem Angeklagten förmlich vorlegenEs ist ein juristisches Dokument, das das kriminelle Verhalten einer Person festlegt
Gesetzliche VertretungEs wird den Anwalt rechtlich zur Verfügung stellenBevor sie angeklagt werden, müssen sie keinen Rechtsbeistand oder Anwalt vorlegen
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist eine Anklage?

Die Anklage besteht darin, den Angeklagten über die gegen ihn erhobenen Strafanzeigen zu informieren. Hier wird es ihr erster Gerichtsauftritt vor einem Richter sein.

Die Anklage gegen die Angeklagten wird hier erhoben. Hier werden sowohl gesetzliche als auch verfassungsmäßige Rechte aufgestellt. Sie dürfen sich zu Wort melden, ob sie in dem Fall schuldig sind oder nicht.

Dies wird entscheiden, ob sie freigelassen werden können oder ob sie ein schnelles Gerichtsverfahren erhalten.

Eine Anklageerhebung wird sich auf Ihren Ruf auswirken, weil Sie sich schuldig fühlen werden, ob Sie einen Fehler gemacht haben oder nicht. Am Ende dürfen Sie sich erklären. Aber sobald es zu einer Anklage kommt, wird der Fall verurteilt.

Die Aufzeichnungen bleiben also erhalten. Es wäre besser, wenn Sie keine Fälle von Anklageerhebung hätten. Wenn Sie sich während Ihres Anklageverfahrens nicht schuldig bekennen, werden sie sehen, ob Beweise übrig sind.

Sobald sie Beweise gegen Sie finden, wird der Fall fortgesetzt. Wenn sich eine Person schuldig bekennt, wird der Fall verurteilt. Andernfalls wird der Fall nicht verurteilt. Während der Anklageerhebung besteht keine Anwaltspflicht.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie einen haben möchten und er Ihnen hilft, Ihren Fall zu verbessern, können Sie einen Anwalt an Ihrer Seite haben. Auch in anderer Hinsicht ist es für Sie wichtig, einen Anwalt zu haben. 

Lesen Sie auch:  Gerechtigkeit vs. Richter: Unterschied und Vergleich

Was ist eine Anklage?

Eine Anklage wird erhoben, wenn eine Person ein schweres Verbrechen begeht. Sobald eine Person angeklagt wird, sendet das Gericht dieser Person eine förmliche Mitteilung, dass Beweise für das von ihr begangene Verbrechen vorliegen. Dies wird ihr Verbrechen bestätigen.

Hier hört die Grand Jury alle im Gerichtssaal anwesenden Zeugen an. Danach wird entschieden, ob die Person, die das Verbrechen begangen hat, echt ist oder nicht. Ob eine Gefängnisstrafe verhängt wird, wird vom Gericht festgelegt.

Wenn das Gericht entscheidet, dass die Person im Gefängnis bleiben sollte, dann sollte sie im Gefängnis bleiben. Ansonsten müssen sie nicht ins Gefängnis. Sie können draußen sein, sollten diesen bestimmten Ort aber nicht verlassen.

Alle diese Entscheidungen werden zu einem frühen Zeitpunkt des Gerichtsverfahrens selbst getroffen. Als Hinweis wird eine Grand Jury nur Anklage gegen Sie erheben. Keine andere Person kann eine Anzeige gegen Sie erheben. Eine Anklage ist sehr ernst und darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Eine Anklage wird Ihren Ruf in vielerlei Hinsicht beeinträchtigen, da die Grand Jury warten muss, bis der Zeuge das Verbrechen bestätigt. Sie können die Anklage sogar mit Hilfe Ihres Anwalts schlagen.

Es gibt drei Möglichkeiten, eine Anklage zu schlagen. Sie können diejenige auswählen, die zu Ihnen passt und von Ihrem Anwalt empfohlen wird. Da sie erfahren sind, werden sie Ihnen helfen, die Anklage schneller zu schlagen. 

Hauptunterschiede zwischen einer Anklageerhebung und einer Anklage

  1. Eine Anklageerhebung ist ein Vorverfahren, bei dem der Richter anwesend sein wird. Andererseits wird eine Person angeklagt, wenn sie ein schweres Verbrechen begeht. 
  2. Die Anklageerhebung erfolgt, sobald die Person angeklagt wird. Andererseits geht der Anklageerhebung die Anklage voraus.
  3. Bei der Anklageerhebung kann die Person je nach Schwere des Falles entweder in Gewahrsam genommen werden. Andererseits wird in der Anklageschrift die Person festgenommen.
  4. Bei der Anklageerhebung wird das Gericht die Anklage gegen die Person rechtskräftig erheben. Andererseits wird in der Anklageschrift ein juristisches Dokument mit allen Einzelheiten des kriminellen Verhaltens geteilt.
  5. Für die Anklageerhebung müssen sie einen Rechtsbeistand stellen. Für die Anklage müssen sie keinen Rechtsbeistand stellen.
Unterschied zwischen einer Anklage und einer Anklage
Literaturhinweise
  1. https://stec.univ-ovidius.ro/html/anale/ENG/2016/2016-II-full/s3/1.pdf
  2. https://heinonline.org/hol-cgi-bin/get_pdf.cgi?handle=hein.journals/mnlr45&section=42
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.