ANSI vs. Unicode: Unterschied und Vergleich

ANSI und Unicode sind Codierungsstandards, die weltweit von Autoren und normalen Benutzern verwendet werden. ANSI ist eine ältere Kodierungsversion und wird in Betriebssystemen wie Windows 95/98 und vielen älteren Systemen verwendet.

Unicode ist eine neuere Version der Codierung, die in aktuellen Betriebssystemen verwendet wird.

Key Take Away

  1. ANSI ist ein Zeichencodierungsstandard, der in Nordamerika verwendet wird, während Unicode weltweit verwendet wird.
  2. ANSI ist auf 256 Zeichen begrenzt, während Unicode über 1 Million Zeichen darstellen kann.
  3. ANSI kann jeweils nur Zeichen in einer Sprache darstellen, während Unicode gleichzeitig mehrere Sprachen und Schriften darstellen kann.

ANSI gegen Unicode

ANSI ist ein Zeichenkodierungsstandard, der in der Informatik verwendet wird. Es handelt sich um ein Einzelbyte-Codierungsschema, das bis zu 256 Zeichen darstellen kann. Unicode ist ein Multibyte-Codierungsschema, das einen viel größeren Satz von Zeichen aus verschiedenen Sprachen und Skripten, einschließlich Emojis und Symbolen, darstellen kann.

ANSI gegen Unicode

ANSI ist eine Standardcodepage, die zur Kodierung in einem Betriebssystem wie Windows verwendet wird, bei dem es sich um eine viel ältere Version der Kodierung handelt. Es handelt sich um eine Erweiterung von ASCII, das 7-Bit ist, während ANSI 8-Bit ist und zusätzliche 128-Zeichen-Codes enthält.

Das Akronym von ANSI ist das American National Standards Institute.

Unicode ist im Gegensatz zu ANSI ein Zeichenkodierungssystem mit fester Länge. Unicode ist eine neuere Version des Kodierungsstandards, der in heutigen Betriebssystemen verwendet wird.

Das Codierungszeichenschema ist in allen weltweit verbreiteten Sprachen integriert. Es werden zwei Kodierungsformen verwendet, 8-Bit und 16-Bit, basierend auf dem Kodierungssystem.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterANSIUnicode
DefinitionANSI ist ein American National Standards Institute für die Codierung von 8-Bit und hat zusätzliche 128-Zeichen-Codes.Unicode ist ein Kodierungsstandard, der in neueren Versionen von Betriebssystemen mit 8-Bit- und 16-Bit-Formaten verwendet wird.
BetriebsgeschwindigkeitANSI-Programme sind bei Codierungsstandards in Betriebssystemen wie Windows langsamerUnicode ist viel schneller beim Codieren von Zeichen in Betriebssystemen wie Windows, Linux.
BreiteANSI hat beim Codieren von Standardzeichen eine feste Breite.Unicode hat sowohl eine feste als auch eine variable Breite, während verschiedene Zeichen codiert werden.
SystembetriebANSI ist eine ältere Version der Codierung und kann daher in älteren Versionen von Betriebssystemen verwendet werden und ist in die neueren integriert.Unicode ist eine neuere Version der Kodierung, die in den neueren Versionen von Betriebssystemen verwendet wird und daher nicht in den älteren Versionen verwendet werden kann.
Für die Kodierung verwendete SprachenANSI wird auf verschiedenen Seiten für verschiedene Sprachen in den Betriebssystemen verwendet.Unicode verwendet nur eine Plattform zur Durchführung aller Zeichencodierungen.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist ANSI?

ANSI ist ein amerikanisches nationales Standardinstitut zur Kodierung von Zeichen, das über einen 8-Bit-Zeichensatz mit 127 zusätzlichen Zeichen im Vergleich zu ASCII verfügt.

Lesen Sie auch:  Dynatrace vs. Splunk: Unterschied und Vergleich

ANSI ist eine erweiterte Version von ASCI mit 7 Bit, die in einem 8-Bit-Zeichensatzkodierungssystem formuliert ist. Sie haben unterschiedliche Zeichensatzsprachen für unterschiedliche Sätze.

ANSI wird in Betriebssystemen wie Windows 95/98 verwendet, bei denen es sich um ältere Versionen handelt. Es wird sowohl in älteren als auch in neueren Kodierungsstandards verwendet.

Es verwendet unterschiedliche Plattformen für unterschiedliche Sprachen, was eine Einschränkung des ANSI-Kodierungssystems darstellt. Für die englische Kodierungsseite wird westeuropäisches Latein verwendet.

ANSI verwendet nur 8 Bit zur Darstellung jedes Codes, weshalb es aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit eingeschränkt ist. Es hat eine feste Breite und verfügt über 127 zusätzliche Zeichen, die etwa 256 Zeichenkombinationen ausmachen.

Es verfügt über einen Mechanismus zum Konvertieren von ANSI in Unicode und kann daher in neueren und älteren Versionen von Betriebssystemen wie Windows betrieben werden.

ANSI-Programme sind in ihrem Mechanismus langsamer. Es handelt sich um ein Microsoft-bezogenes Format zur Zeichenkonvertierung und -kodierung. Es hilft bei der Formatierung und Umwandlung unlesbarer Dateiformate in lesbare Formate mithilfe des Kodierungsmechanismus.

Es sind über 128 Sprachvarianten im Codierungsprozess vorhanden.

Was ist Unicode?

Unicode ist eine Zeichenkodierung, die in heutigen Betriebssystemen wie Windows verwendet wird. Es stehen zwei Arten von Versionen zur Verfügung: 8-Bit-Zeichenkodierung und 16-Bit-Zeichenkodierung.

Sie haben eine einzige Plattform für die Kodierung in allen verfügbaren Sprachen. Es wird aktualisiert und überarbeitet in der Ausgabe mit dem Namen The Unicode Standard.

Unicode hat sowohl feste als auch variable Breiten. Es ist der aktuelle Codierungsstandard, der weit verbreitet ist. Im Gegensatz zu ANSI ist es in seinen Codierungsstandardplattformen schneller. Die Standardkodierung ist das 16-Bit-Kodierungssystem.

Lesen Sie auch:  JDBC-Anweisung vs. vorbereitete Anweisung: Unterschied und Vergleich

Es hat einen hexadezimalen Punkt des verwendeten Codes. Es verfügt über 65000 Codeelemente, die in allen Sprachen der Welt codiert werden können.

Die Unicode-Erweiterung wird zum Codieren von mehr als einer Million Zeichen verwendet.

Das erweiterte und ergänzende Zeichen ist im Erweiterungsmechanismus-Paar aus hohen und niedrigen Ersatzzeichen codiert, die sich in der Anzahl der an dem Mechanismus beteiligten Bits unterscheiden.

Das hohe Ersatzzeichen liegt zwischen einem begrenzten Parameter zwischen U+D800 und U+DBFF.

Unicode ist in der Lage, Nicht-Unicode-Datenbanken in Unicode-Formate zu konvertieren. In Unicode-Kodierungssystemen stehen verschiedene Datentypen zur Verfügung. Es verwendet 32 ​​Bit als maximale Grenze für die Codierungspunkte in Zeichen.

Die neueste Version der Codierung verfügt über 159 Skripte zum Codieren von Zeichen. Es deckt fast alle Skripte im Kodierungsprozess ab.

Unicode skaliert

Hauptunterschiede zwischen ANSI und Unicode

  1. ANSI ist ein American National Standards Institute für die Kodierung in älteren und neueren Versionen von Betriebssystemen, während Unicode ein Kodierungsstandard ist, der in neueren Versionen von Betriebssystemen verwendet wird.
  2. ANSI ist viel langsamer, aber gut im Codierungsprozess, während Unicode viel schneller ist als Letzteres.
  3. ANSI wird im 8-Bit-Zeichenformat mit etwa 256 Zeichen im Kodierungsprozess verwendet, während Unicode in zwei Formen vorliegt und die Standardform 32 Bit wäre und mehr als eine Million Zeichen in der Kodierung umfasst.
  4. ANSI verwendet verschiedene Plattformen zum Kodieren verschiedener Sprachen, während Unicode nur eine Plattform zum Kodieren aller Sprachen auf der ganzen Welt verwendet.
  5. ANSI verfügt über eine feste Breite bei der Kodierung von Zeichen des Codepunkts, während Unicode eine feste Breite und eine variable Breite bei der Kodierung des Zeichenpunkts hat.
Unterschied zwischen ANSI und Unicode
Literaturhinweise
  1. https://dl.acm.org/doi/abs/10.1145/199448.199526
  2. https://escholarship.org/uc/item/4sb7x9vh

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.