Verbraucherloyalität und Markenloyalität sind zwei miteinander verflochtene Ideen, die für die Kundenbindung entscheidend sind. Sie können nicht die gleichen Techniken verwenden, um die Marken- oder Kundenloyalität zu erhöhen, da es sich um zwei verschiedene Ideen handelt.
Diese beiden Arten von Loyalität sind für Unternehmen wichtig. Obwohl es sich um zwei unterschiedliche Konzepte handelt, haben sie eines gemeinsam: Sie sind beide entscheidend für die Kundenbindung.
Lassen Sie uns über die Unterschiede zwischen Kunden- und Markentreue sprechen und warum sie unterschiedlich verwaltet werden müssen.
Key Take Away
- Markenloyalität konzentriert sich auf die Bindung der Kunden an eine bestimmte Marke, während Kundenloyalität ihre Loyalität zu einem Unternehmen oder Geschäft betont.
- Markenloyalität kann durch Produktqualität, einzigartige Merkmale und starkes Branding aufgebaut werden, während Kundenloyalität durch die Bereitstellung von exzellentem Kundenservice, konsistenten Erfahrungen und wertvollen Belohnungen gepflegt wird.
- Kundenbindungsprogramme haben einen größeren Einfluss auf die Kundenbindung als Bemühungen zur Markenbindung, da sie mehrere Aspekte des Kundenerlebnisses ansprechen.
Markentreue vs. Kundentreue
Der Unterschied zwischen Markentreue und Kundentreue besteht darin, dass sich Markentreue darauf bezieht, dass Kunden kontinuierlich von derselben Marke kaufen, und dass dies eine höhere Gewinnspanne hat. Andererseits bezieht sich Kundenloyalität auf die Hingabe eines Kunden an eine Marke und hat eine vergleichsweise geringere Gewinnmarge.
Markentreue bezieht sich auf den wiederholten Kauf eines bestimmten Produkts durch einen Kunden, während konkurrierende Artikel anderer Marken ignoriert werden.
Manche Leute entscheiden sich zum Beispiel immer für Sprite gegenüber Seven-Up im Lebensmittelgeschäft. Die Markentreue wird nicht vom Preis beeinflusst.
Kunden, die einer Marke treu bleiben, kaufen unabhängig vom Preis eine Vielzahl von Produkten dieser Marke.
Kundenloyalität ist definiert als das Engagement und die Hingabe eines Kunden an ein Unternehmen oder eine Marke. Es kommt von einer hohen Verbraucherzufriedenheit.
Wenn ein Kunde positive Erfahrungen mit einem Unternehmen und seinen Produkten macht, ist es wahrscheinlicher, dass er oder sie dieselben Produkte immer wieder kauft.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Marken-Loyalität | Kundentreue |
---|---|---|
Definition | Die Tendenz der Kunden, immer wieder von derselben Marke zu kaufen | Engagement des Kunden für ein Unternehmen oder eine Marke |
AnzeigenPreise | Hat keine Wirkung | Hat Wirkung |
Kundenbindung | Einfach | hart |
Profit Margin | Hoch | Niedrig |
Beteiligung | Bezieht sich auf die Wahrnehmung der Marke durch die Kunden | Umfasst Produkte und Dienstleistungen, die ihren Bedürfnissen und Budgets entsprechen |
Marketing-Strategie | Hochwertige Produkte und Service | Sonderangebote, Rabatte und richtige Preise |
Messaging | Informative E-Mails, Poster und Flyer. | Konzentriert sich auf die besten Angebote, um über Sonderangebote und Rabatte zu informieren |
Was ist Markentreue?
Markenloyalität bezieht sich auf die Neigung eines Verbrauchers, immer wieder Waren derselben Marke zu kaufen, insbesondere wenn er eine Vielzahl konkurrierender Optionen hat.
Verbraucher kaufen weiterhin bei einem Unternehmen, weil sie Vertrauens es, nicht weil es die einzige Option ist. Die Wahrnehmung einer Marke durch den Verbraucher steht im Mittelpunkt der Markentreue.
Verbraucher halten an einer Marke fest, weil sie glauben, dass sie vertrauenswürdig ist, überlegene Dienstleistungen bietet und qualitativ hochwertigere Artikel produziert als alle anderen Marken auf dem Markt.
Dies kann an der Reputation des Unternehmens bzw. der Marke, zahlreichen Werbeaktivitäten oder früheren Kundenerfahrungen liegen.
Um Markentreue aufzubauen und zu erhalten, nutzen Marketingfachleute eine Vielzahl von Taktiken. Daher achten sie genau auf die Kauftrends der Verbraucher und nutzen den Kundenservice, um Beziehungen zu ihnen aufzubauen.
Um Markenloyalität gegenüber dem Produkt zu entwickeln, wird eine effektive Marketingkampagne einen unverwechselbaren Aspekt des Produkts hervorheben.
Preis und Geld haben sehr wenig mit Markentreue zu tun. Die Wahrnehmung Ihrer Marke durch die Verbraucher hat alles mit Markenloyalität zu tun.
Dies kann auf die Werbeaktivitäten, den Ruf oder frühere Erfahrungen Ihres Unternehmens zurückzuführen sein.
Kunden, die einer Marke treu sind, sind auch eher bereit, sich zusätzliche Produkte dieser Marke anzusehen. Diese Artikel können sogar etwas teurer sein.
Was ist Kundenbindung?
Die Kundenloyalität wird hauptsächlich durch die Gesamtkauffähigkeit eines Verbrauchers bestimmt. Es kommt darauf an, was Sie ihnen in Bezug auf normale Preise und Sonderangebote anbieten können.
Mit anderen Worten: Unter Kundentreue versteht man Kunden, die regelmäßig in Ihr Geschäft zurückkehren. Es ist dass sie für bestimmte Dinge, die sie suchen, niedrigere Kosten oder größere Rabatte haben als die Konkurrenz.
Damit ist die Kundenbindung an die gesamte Kaufkraft eines Kunden gekoppelt. Es bezieht sich auf das, was das Unternehmen seinen Kunden in Bezug auf normale Preise und Rabatte geben kann.
Kunden bleiben eher einem Unternehmen treu, wenn es günstigere Kosten als die Konkurrenz oder größere Rabatte für bestimmte Produkte anbietet.
Kundenloyalität ist proportional zur Kundenzufriedenheit. Die Kunden sind in beiden Fällen mit der gelieferten Dienstleistung oder den Produktattributen zufrieden und nicht bereit, zu einer anderen Marke oder Firma zu wechseln.
Das Client Experience Management hingegen hat sich in Sachen Kundenbindung als nachhaltiger Wettbewerbsvorteil erwiesen. Um treue Kunden zu halten, verwenden viele Unternehmen jetzt Treueprogramme.
Kunden, die einem Unternehmen treu sind, kommen immer wieder. Kundenbindung bezieht sich auf die gesamte Kaufkraft eines Kunden. Er gibt an, was ein Unternehmen seinen Kunden an Normaltarifen und Preisnachlässen gewähren kann.
Kundenbindung entsteht, wenn ein Kunde so positive Erfahrungen mit Ihrer Marke und Ihren Produkten macht, dass er bereit ist, immer wieder bei Ihnen zu kaufen oder mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Hauptunterschiede zwischen Markentreue und Kundentreue
- Markenloyalität bedeutet, dass ein Kunde wiederholt bei derselben Marke einkauft, obwohl es konkurrierende Alternativen gibt. Andererseits ist Kundenbindung die Bindung der Kunden an ein Unternehmen.
- Die Preisgestaltung hat keinen Einfluss auf die Markentreue, aber sie wirkt sich auf die Kundentreue aus.
- Kundenbindung ist einfach, wenn es um Markentreue geht, aber schwieriger, wenn es um Kundentreue geht.
- Die Gewinnmarge für Markenloyalität ist höher als die Kundenloyalität.
- Markentreue besteht hauptsächlich aus der Wahrnehmung der Marke durch den Kunden, während Kundentreue aus den Produkten und Dienstleistungen besteht, die für den Kunden besser geeignet sind.
- Zur Marketingstrategie der Markentreue gehört die Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen, während zur Marketingstrategie der Kundentreue die richtige Preisgestaltung, Rabatte und Sonderangebote gehören.
- Um Markentreue zu erreichen, sind informative E-Mails, Flyer und Poster am besten geeignet, während die Kundenbindung auf Informationen über die besten Angebote, Aktionen und Rabatte basiert.