Manchmal wird ein Makler oft mit einem Verkäufer verwechselt. Doch in der Praxis arbeiten Makler und Verkäufer auf unterschiedlichen Ebenen.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Makler als Vermittler zwischen Kunden und anderen Agenten fungieren. Andererseits verkaufen Handelsvertreter die Produkte im Namen des Unternehmens.
Key Take Away
- Makler verfügen über übergeordnete Immobilienlizenzen und können Immobilientransaktionen selbstständig verwalten.
- Verkäufer arbeiten unter der Aufsicht von Maklern und helfen beim Kauf und Verkauf von Immobilien.
- Makler verfügen über mehr Erfahrung und Ausbildung auf diesem Gebiet als Verkäufer.
Makler gegen Verkäufer
A Makler ist ein Fachmann, der als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern bei verschiedenen Arten von Transaktionen fungiert, beispielsweise bei Immobilien, Aktienhandel oder Versicherungen. Ein Verkäufer ist eine Person, die im Auftrag eines Unternehmens oder einer Organisation Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kunden verkauft.

Ein Makler ist im Wesentlichen ein Vermittler, der Verkäufer und Käufer bei der Durchführung eines nahtlosen Geschäfts unterstützt.
Die Hauptaufgabe eines Maklers besteht darin, Käufer und Verkäufer zusammenzubringen und beim reibungslosen Abschluss ihres Geschäfts zu helfen.
Ein Makler betreut eine Investition und verfügt nur über eingeschränkte zusätzliche Flexibilität, da seine/ihre Geschäfte durch die Anweisungen, die er/sie von seinen/ihren Kunden erhält, eingeschränkt sind.
Ein Verkäufer ist jemand, der ein Produkt oder Artikel gegenüber Unternehmen, Organisationen und Bundesbehörden bewirbt und bewirbt, anstatt direkt gegenüber Kunden.
Hersteller und Großhändler verlassen sich auf Handelsvertreter, um ihre Produkte zu vermarkten und zu bewerben.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Makler | Verkäufer |
---|---|---|
Definition des Begriffs | Ein Makler ist jemand, der als Vermittler zwischen Verkäufern und Käufern fungiert, um ein Geschäft abzuschließen. | Ein Verkäufer ist jemand, der als Market Maker für Handelsunternehmen tätig ist. |
Partei vertreten | Ein Makler schließt ein Geschäft anstelle seines Kunden ab. Laienhaft ausgedrückt führt ein Makler Geschäfte im Namen aller anderen aus. | Ein Verkäufer verkauft das Unternehmen im Auftrag der Unternehmensorganisation. |
Das verwendete Konto | Ein Broker verwendet das Konto seines Kunden, um Geschäfte oder Trades abzuschließen. | Ein Verkäufer verwendet das eigene Konto der Organisation, um Geschäfte zu tätigen. |
Flexibilität und Freiheit | Ein Broker hat nicht so viel Freiheit oder Vielseitigkeit, weil seine/ihre Trades in erster Linie von den Anweisungen kontrolliert werden, die er/sie von seinen Kunden erhält. | Ein Verkäufer hingegen erhält alle Freiheiten, seine Kunden davon zu überzeugen, das Produkt zu verkaufen. |
Quelle des Verdienstes | Ein Makler verdient in erster Linie durch den Prozess der Provision von beiden Seiten. | Ein Verkäufer erhält ein festes Gehalt, das ihm von der Mutterorganisation gegeben wird. |
Was ist Makler?
Ein Makler ist im Wesentlichen ein Vermittler, der Verkäufer und Käufer bei der Durchführung eines nahtlosen Geschäfts unterstützt.
Die Hauptaufgabe eines Maklers besteht darin, Käufer und Verkäufer zusammenzubringen und beim reibungslosen Abschluss ihres Geschäfts zu helfen.
Ein Makler betreut eine Investition und verfügt nur über eingeschränkte zusätzliche Flexibilität, da seine/ihre Geschäfte durch die Anweisungen, die er/sie von seinen/ihren Kunden erhält, eingeschränkt sind.
Darüber hinaus würde ein Makler eine Transaktion immer über die Konten eines seiner Kunden durchführen.
Die Haupteinnahmequelle eines Maklers ist die Provision, die er seinen Kunden für die Nutzung seines Fachwissens berechnet.
Broker müssen von der FINRA (The Financial Industry Regulatory Authority) autorisiert sein. Sie verwalten zwei Arten von Konten.
Diese würden als beratende und diskretionäre Einrichtungen bezeichnet. Mehrere Geschäftsmakler arbeiten mit jemandem in anderen Bereichen zusammen und führen ihre Aktivitäten zusammen, um potenzielle Geschäftsvereinbarungen zu verwalten.
Mehrere Makler arbeiten beispielsweise mit Immobilienmaklern oder Buchhaltern zusammen und können daher potenzielle Unternehmensverkäufe verwalten, von denen andere erfahren, wenn sie mit lokalen Unternehmen zusammenarbeiten.

Was ist Verkäufer?
Ein Verkäufer ist jemand, der ein Produkt oder Artikel gegenüber Unternehmen, Organisationen und Bundesbehörden bewirbt und bewirbt, anstatt direkt gegenüber Kunden.
Hersteller und Großhändler verlassen sich auf Handelsvertreter, um ihre Produkte zu vermarkten und zu bewerben.
Vertriebsmitarbeiter können in einer Vielzahl von Branchen arbeiten und alles von Erfrischungsgetränken, Süßigkeiten und Büromöbeln bis hin zu medizinischem Bedarf verkaufen.
Für jedes Produkt ist eine umfassende Kenntnis des Artikels erforderlich und Vertriebsprofis müssen Kongresse und Fachveranstaltungen besuchen, um über die neuesten Produkte und Verbraucheranforderungen informiert zu bleiben.
Kunden werden Einzelhandelswaren, Waren sowie Dienstleistungen von einem Verkäufer verkauft. Sie arbeiten mit Kunden zusammen, um deren Bedürfnisse zu ermitteln, Lösungen zu entwickeln und einen nahtlosen Verkaufsprozess aufrechtzuerhalten.
Fachleute werden auch nach neuen Verkaufsmöglichkeiten suchen, indem sie „kalt telefonieren“, Unternehmensverzeichnisse verwenden, Kundenempfehlungen verwenden oder aktuelle oder zukünftige Kunden kontaktieren.
Verkäufer können einem erheblichen Druck ausgesetzt sein, Verkaufsziele zu erreichen. Daher kann ihre Bezahlung durchaus direkt mit ihrer Arbeitsleistung zusammenhängen.

Hauptunterschiede zwischen Makler und Verkäufer
- Ein Makler ist jemand, der als Vermittler zwischen Verkäufern und Käufern fungiert, um ein Geschäft abzuschließen. Im Gegensatz dazu ist ein Verkäufer jemand, der als Market Maker für kommerzielle Unternehmen tätig ist.
- Ein Makler schließt ein Geschäft anstelle seines Kunden ab. Laienhaft ausgedrückt führt ein Makler Geschäfte im Namen aller anderen aus. Im Gegensatz dazu verkauft ein Verkäufer das Unternehmen im Namen der Unternehmensorganisation.
- Ein Broker verwendet das Konto seines Kunden, um Geschäfte oder Trades abzuschließen. Auf der anderen Seite verwendet ein Verkäufer das eigene Konto der Organisation, um Geschäfte zu tätigen.
- Ein Broker hat nicht so viel Freiheit oder Vielseitigkeit, weil seine/ihre Trades in erster Linie von den Anweisungen kontrolliert werden, die er/sie von seinen Kunden erhält. Ein Verkäufer hingegen erhält alle Freiheiten, seine Kunden davon zu überzeugen, das Produkt zu verkaufen.
- Ein Makler verdient in erster Linie durch die Provision von beiden Seiten. Während ein Verkäufer ein festes Gehalt erhält, das ihm von der Mutterorganisation gegeben wird.
