Kabel und Netzwerke sind zwei Medien, um Verbrauchern Fernsehkanäle bereitzustellen. Kabel stellen Pipelines bereit, indem sie die Funkfrequenz auf die am besten geeignete Frequenz für jeden Kanal ausrichten.
Die Klarheit des Kanals ändert sich entsprechend der Frequenzänderung. Netzwerke bieten Fernsehkanäle über Funkwellen in der Luft.
Key Take Away
- Kabelfernsehen ist ein System, das Fernsehprogramme über Koaxial- oder Glasfaserkabel liefert und eine breite Palette von Kanälen und Diensten bietet, einschließlich Premium-Inhalten und On-Demand-Optionen.
- Netzwerkfernsehen besteht aus Rundfunkstationen, die Programme über den Äther übertragen, die mit Antennen ausgestattete Fernseher ohne Abonnement empfangen können.
- Sowohl Kabel- als auch Netzwerkfernsehen bieten Zugang zu Unterhaltung und Informationen, Kabel bietet jedoch ein breiteres Spektrum an Inhalten und Funktionen, während Netzwerkfernsehen zugänglicher und kostenlos ist.
Kabel vs. Netzwerk
Kabelfernsehen ist ein System, das verschiedene Kanäle durch Hochfrequenzsignale bereitstellt, die unter Verwendung von Koaxial- oder Glasfaserkabeln übertragen werden. Netzwerkfernsehen liefert über die Luft Kanäle direkt an die Fernsehgeräte, wobei Funkwellen verwendet werden, und die Antenne bringt die übertragenen Programme zu den Fernsehgeräten.

Kabelfernsehen ist eine beliebte Art, Fernsehkanäle zu sehen. Es wird implementiert, indem für jeden Kanal die perfekte Frequenz eingestellt wird.
Die Übertragung der Kanäle erfolgt über Koaxialkabel. Die neueste Übertragungsform sind Glasfaserkabel. Dies fördert minimalen Verlust und maximale Leistung.
Das Netzwerk kann auch als Telekommunikationsnetzwerk bezeichnet werden. Netzwerke stellen den Verbrauchern den Kanal mithilfe von Funkwellen zur Verfügung, die durch die Luft gehen.
Sie verteilen das Fernsehprogramm auf Sendung. Die meisten von ihnen haben sich aus Funknetzen entwickelt. Ein Betriebszentrum stellt unter Verwendung seines Netzes Kanäle für viele Fernsehstationen bereit.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Kabel | Netzwerk |
---|---|---|
Zeitraum | Kabelfernsehen ist in der gegenwärtigen Generation in Betrieb, da es die Frequenz der Region verwendet. | Netzwerke wurden früher verwendet, als Funkwellen das einzige Medium zur Übertragung von Kanaldetails waren. |
Sender | Kabelfernsehen verwendet Koaxialkabel, um die Signale einzuholen und sie mit der richtigen Frequenz zu ändern. | Netzwerke verwenden Antennen, um Wellen von einer Region in eine andere zu übertragen. |
Qualität | Kabel bieten eine bessere Qualität, da die Klarheit bei Verwendung von Koaxialkabeln und Glasfaserkabeln nicht beeinträchtigt wird. | Netzwerkfernseher blieben in Regionen übrig, in denen eine Funkwellenübertragung unmöglich war. |
Ausgabe | Kabelfernsehen kostet im Vergleich zu Netzwerken viel. Dies liegt an der Qualität, die sie zusichern. | Da die Netzwerkinstallation kein ermüdender Prozess ist, sind Netzwerke billig. |
Beispiel | Kabelfernsehen wurde nun als Set-Top-Box entwickelt. | Die BBC (British Broadcasting Corporation) ist ein Beispiel für eine Netzwerksendung. |
Was ist Kabel?
Kabelfernsehen ist eine Möglichkeit, Kunden über Hochfrequenz Fernsehkanäle bereitzustellen. Funkfrequenzen verschiedener Medien wären unterschiedlich.
Daher ist eine Abstimmung der Funkfrequenzen entsprechend dem Kanal erforderlich Auftraggeber braucht. Daher werden viele Pakete von Kabelfernsehbetreibern zu einem Festpreis angeboten.
Die Funkfrequenzen werden auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt. Anschließend werden die Kanalsignale über Kabel weitergeleitet. Bei den verwendeten Kabeln handelt es sich um Koaxialkabel.
Nun wird die Technologie Glasfaser hat auch in diesem Bereich zugenommen. Diese Kabel können beliebig gezogen werden, sodass der Platzbedarf für diese Verbindung gering ist.
Frequenzmultiplex wird verwendet, um die Signale durch das Kabel zu übertragen. Die Frequenzen werden gemultiplext und durch den Kanal in der Betriebszentrale geleitet.
Jede Frequenz hat einen bestimmten Slot. Die Set-Top-Box am Zielort schaut auf die gewünschte Frequenz, und hier ist die Frequenzstärke wiederhergestellt und damit die Klarheit hoch.
Die Adern haben bidirektionale Betriebsfestigkeit, wenn dazu Koaxialkabel verwendet werden. So ist es einfach, Daten durch die Kabel hin und her zu leiten.
Nachdem der für die Übertragung von Fernsehkanälen benötigte Platz genutzt wurde, kann der Rest des Platzes für den Zugriff auf Kabelinternet und andere drahtlose Dienste genutzt werden.

Was ist Netzwerk?
Netzwerke sind eine Art von Übertragungsmethode, die Antennen zum Übertragen von Signalen verwendet. Antennen werden zwischen festen Abständen aufgestellt.
Wenn sich ein Signal einer Antenne nähert, wird es verstärkt und bewegt sich dann zur nächsten. Wenn das Signal das Ziel erreicht, an dem der Kanal angesehen werden soll, verstärkt die entsprechende Antenne und zeigt es an.
Die Übertragung eines Netzwerks erfolgt über die Luft. Radiowellen sind das Medium, durch das diese Signale hindurchgehen. Sie haben kein geeignetes Medium, an dem sie vorbeikommen können.
So haben die Signale völlige Freiheit, wohin sie wollen. Um die Signale über die zu passierenden Strecken zu leiten, werden Antennen entsprechend vorgehalten.
Bei diesem Übertragungsmodell ist die Wahrscheinlichkeit von Signalverlusten hoch. Eine Antenne platziert in a bäuerlich Bereich kann das Signal nicht an den nächsten weitergeben, da es Störungen wie Berge und Gelände geben würde.
Wenn also Signale durch sie hindurchgehen, werden sie robust. Aus diesem Grund wird die Nutzung von Netzwerken von Tag zu Tag geringer.
Bis Ende der 90er Jahre nutzten die meisten Kunden Broadcast-Netzwerke. Sie verwendeten die gleichen Prinzipien wie die des Radios. Signalkollisionen wurden auch erlebt, wenn Radios und Fernsehsender gleichzeitig betrieben wurden.
Daher gab es viele Gründe für Kunden, auf Kabelnetze umzusteigen.

Hauptunterschiede zwischen Kabel und Netzwerk
- In der heutigen Zeit wird Kabel verwendet, da es für den Betrieb Funkfrequenzen verwendet. Netzwerke verwenden Funkwellen, um Signale zu übertragen, die in den letzten zehn Jahren verwendet wurden.
- Kabel haben ein definiertes Medium, um Signale zu übertragen, sodass Signalverluste stark reduziert werden können. Da kein stabiles Medium verwendet wird, können die Signale in Netzwerken beschädigt werden.
- Kabel verwenden keine Antennen, um ihre Signalstärke auszurichten. Zu diesem Zweck haben sie Koaxialkabel. Eine Antenne wird an einem festen Ziel aufgestellt, um Signale in einem Netzwerk-Broadcast zu leiten.
- Die Kabelkosten sind aufgrund der Materialien, die sie für ihre Installation und ihren Betrieb verwenden, etwas hoch. Netzwerke haben einen vergleichsweise niedrigeren Preis.
- Die von Kabel versprochene Qualität ist hoch. Die Qualität von Netzwerken kann nicht bestimmt werden, da sie von vielen externen Faktoren wie z Wind, Regen und Berge.
