Jeder Mensch hat bestimmte Rechte und Pflichten. Diese Rechte bieten dem Einzelnen Freiheit und Chancen und wahren Frieden und Harmonie innerhalb der Nation.
Jede Regierung bietet unterschiedliche Arten des garantierten Schutzes. Die beiden wichtigsten Freiheitssätze, die synonym verwendet werden, sind Bürgerrechte und bürgerliche Freiheiten.
Key Take Away
- Die Bürgerrechte schützen den Einzelnen vor Diskriminierung und gewährleisten die Gleichbehandlung vor dem Gesetz.
- Die bürgerlichen Freiheiten schützen die persönlichen Freiheiten vor Eingriffen der Regierung, wie etwa die Meinungsfreiheit und das Recht auf Privatsphäre.
- Beide Konzepte sind für die Aufrechterhaltung einer gerechten und demokratischen Gesellschaft unerlässlich, aber die Bürgerrechte konzentrieren sich auf die Gleichheit, während die bürgerlichen Freiheiten die individuelle Autonomie betonen.
Bürgerrechte vs. Bürgerrechte
Bürgerrechte sind eine Reihe von Rechten, die sich auf den Schutz der Freiheit eines Einzelnen konzentrieren und sich mit der Behandlung von Menschen auf der Grundlage bestimmter Rechte befassen. Bürgerliche Freiheiten sind eine Klasse von Rechten, die durch die Verfassung garantiert werden und sich auf die tatsächliche Grundfreiheit der Menschen konzentrieren.

Bürgerrechte sind Ansprüche, die auf die Gesetzgebung aufgebaut werden können. Jede Verletzung von Bürgerrechten kann rechtliche Schritte nach sich ziehen. Bürgerrechte werden am häufigsten mit dem Schutz von Minderheitengruppen in Verbindung gebracht.
Solche Minderheitengruppen können Hispanics, Afroamerikaner und Diskriminierung von Frauen sein. Alle Bürgerrechte werden durch das 14. geschützt Novelle.
Andererseits sind bürgerliche Freiheiten Freiheiten, die verfassungsmäßig, gerichtlich und gesetzlich geschützt sind. Sie können nicht ohne ein ordnungsgemäßes Verfahren entfernt werden.
Nur während eines Ausnahmezustands können sie für einen bestimmten Zeitraum ausgesetzt werden. Die bürgerlichen Freiheiten werden auf Handlungen im Rahmen des Verfahrens der selektiven Eingliederung ausgeweitet.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Bürgerrechte | Civil Liberties |
---|---|---|
Definition | Bürgerrechte sind eine Klasse von Rechten, die darauf abzielen, die Freiheit eines Individuums zu schützen | Bürgerliche Freiheiten sind die von der Verfassung garantierten Rechte |
Hautpflegeprobleme | Behandlung einer Person in Bezug auf bestimmte Rechte | Tatsächliche Grundfreiheit |
Art der angebotenen Rechte | Breite Rechte | Schutzaspekt von Rechten mit bestimmten Merkmalen |
Autorität | Ansprüche können auf Rechtsvorschriften aufgebaut werden | Verfassungsrechtlich geschützt |
Beispiele | Wahlrecht, Recht auf öffentliche Bildung, Recht auf staatliche Dienstleistungen, Recht auf Nutzung öffentlicher Einrichtungen und Recht auf ein faires Verfahren | Recht auf Eigentum, Recht auf körperliche Unversehrtheit, Recht auf Eheschließung, Recht auf Reisefreiheit, Recht auf das Tragen von Waffen, Recht auf Selbstverteidigung, Rede- und Ausdrucksfreiheit |
Was sind Bürgerrechte?
Bürgerrechte sind ein zentraler Bestandteil der Demokratie. Sie sind eine Klasse von Rechten, die darauf abzielen, die Freiheit eines Einzelnen zu schützen. Keine Regierung oder soziale Organisation darf die Freiheit des Einzelnen beeinträchtigen.
Gleiche Teilhabe und soziale Chancen werden durch Bürgerrechte gewährleistet. Bürgerrechte sind ein integraler Bestandteil der internationalen Menschenrechte.
„Bürgerrechte“ ist ein Ausdruck, der von einem lateinischen Ausdruck namens „jus civis“ übersetzt wurde. Bürgerrechte gewährleisten gleichen Schutz und gleiche Chancen vor dem Gesetz, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Religion, Region oder anderen Merkmalen des Einzelnen.
Bürgerrechte werden durch Gesetze gesichert.
Die Rechte werden von der zentralen oder staatlichen Macht und Behörde garantiert und haben keinen internationalen Standard. Jede Person, die aus irgendeinem Grund diskriminiert wurde, würde die volle gleiche Staatsbürgerschaft erhalten.
Es gab zahlreiche Bürgerrechtsbewegungen. Dazu gehören die amerikanische Bürgerrechtsbewegung, die von den Katholiken angeführte Bewegung in Nordirland in den 1960er Jahren sowie Bewegungen gegen Apartheid und Dalits.
Beispiele für Bürgerrechte sind das Wahlrecht, das Recht auf öffentliche Bildung, das Recht auf staatliche Dienstleistungen, das Recht auf Nutzung öffentlicher Einrichtungen und das Recht auf ein faires Verfahren.
Jede Person, der jegliche soziale Chance verwehrt wird, verstößt gegen ihre Bürgerrechte. Diese Ablehnung war Anlass für mehrere Bewegungen.

Was sind bürgerliche Freiheiten?
Bürgerliche Freiheiten sind die Rechte, die durch die Verfassung garantiert werden. Sie beziehen sich auf die natürlichen Rechte, die ein Individuum erbt. Diese Rechte ergeben sich grundsätzlich aus dem Ersten Verfassungszusatz.
Bürgerliche Freiheiten fungieren als Beschränkungen, die der Staat seinen Bürgern auferlegt.
Bürgerrechte machen jeden Einzelnen frei. Bürgerrechte können von der Regierung nicht ohne ein ordentliches Verfahren weggenommen werden.
Aber im Falle eines Notfalls im Land, wie bei jedem medizinischen Notfall oder Kriegsnotfall, können die bürgerlichen Freiheiten der Situation angepasst eingeschränkt werden. Ein solches Maßschneidern der Freiheiten dauert nicht unendlich und wird nur in Notfällen durchgeführt.
Bürgerliche Freiheiten beziehen sich auf die Freiheit, die durch die Verfassung, Gerichtsentscheidungen, Gesetze und andere Autoritäten garantiert wird. Sie beinhalten alle Grundrechte.
Sie können explizit durch die definiert werden Bill of Rights und der Verfassung oder von den Gesetzgebern und Gerichten durch jahrelange Auslegung.
Beispiele für bürgerliche Freiheiten sind das Recht auf Eigentum, das Recht auf körperliche Unversehrtheit, das Recht zu heiraten, das Recht auf Reisefreiheit, das Recht, Waffen zu tragen, das Recht, frei von Selbstbelastung zu sein, das Recht, sich zu verteidigen, das Recht, frei von Unzumutbarkeit zu sein Hausdurchsuchungen, Rede- und Ausdrucksfreiheit, Pressefreiheit und Rechte des Angeklagten.

Hauptunterschiede zwischen Bürgerrechten und bürgerlichen Freiheiten
- Bürgerrechte beziehen sich auf die positiven Maßnahmen der Regierung zur Schaffung von Gleichheit für alle Bürger, während sich bürgerliche Freiheiten auf den Schutz vor staatlichen Maßnahmen beziehen.
- Bürgerrechte sind das Grundrecht, frei von Diskriminierung zu sein, während bürgerliche Freiheiten die Grundfreiheit jedes Einzelnen sind.
- Bürgerrechte umfassen Rechte darüber, wie eine Person behandelt werden sollte, während bürgerliche Freiheiten durch die Verfassung garantiert sind.
- Bürgerrechte können unter keinen Umständen entzogen werden, während bürgerliche Freiheiten nur im Ausnahmezustand entzogen werden können.
- Bürgerrechte können nicht geändert oder modifiziert werden, während bürgerliche Freiheiten manchmal vom Gericht aufgehoben werden können.
