Zivilunion vs. Ehe: Unterschied und Vergleich

Wenn sich zwei Menschen aneinander binden, suchen sie nach sozialen Rahmenbedingungen, in denen sie lebenslang zusammenleben können. Heutzutage stehen Paaren eine Vielzahl von Optionen zur Auswahl. Lebenspartnerschaft und Ehe sind zwei davon.

Key Take Away

  1. Zivilgewerkschaften erkennen gleichgeschlechtliche Paare rechtlich an und bieten bestimmte Rechte und Vorteile.
  2. Die Ehe ist eine rechtliche und soziale Institution, die zwei Personen, traditionell zwischen einem Mann und einer Frau, verbindet und eine breite Palette von Rechten und Vorteilen bietet.
  3. Obwohl beide eine rechtliche Anerkennung von Beziehungen beinhalten, bietet die Ehe mehr Schutz und Vorteile als eine Lebenspartnerschaft.

Lebenspartnerschaft vs. Ehe

Die eingetragene Lebenspartnerschaft ist ein rechtsgültiger Vertrag, der viele der gleichen rechtlichen Vorteile wie die Ehe bietet, jedoch ohne die gleiche soziale Anerkennung. Die Ehe ist eine traditionelle und weithin anerkannte Institution, die mit kulturellen und religiösen Bräuchen verbunden ist und eine rechtliche und soziale Institution darstellt.

Lebenspartnerschaft vs. Ehe

Eine eingetragene Lebenspartnerschaft ist eine gesetzlich anerkannte Lebensgemeinschaft zweier unverheirateter Personen. Die Idee dieser Institution entstand vor dem Hintergrund der Forderungen der LGBTQIA+ Community.

Es war ursprünglich beabsichtigt, homosexuellen Beziehungen eine rechtliche Anerkennung zu verschaffen, damit die Rechte und Vorteile, die verheirateten Paaren gewährt werden, auf sie ausgedehnt werden können. 

Die Ehe ist eine Institution, die die Vereinigung zweier Menschen rechtlich und kulturell anerkennt und eine Verwandtschaft zwischen ihnen, ihren Familien und ihren Kindern herstellt.

Seine Geschichte lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen, da es als Institution entstand, die zwischenmenschliche, insbesondere sexuelle Beziehungen zwischen Menschen sanktionierte.

Lesen Sie auch:  Materielles vs. Verfahrensrecht: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterZivilunionEhe
BeschreibungDie Zivilunion ist eine rechtliche Vereinbarung, die darauf abzielt, Paaren aus der LGBTQIA+-Community Anerkennung zu verschaffen. Es kann auch von heterosexuellen Paaren verwendet werden.Die Ehe ist eine rechtlich und kulturell anerkannte Vereinigung zweier Personen, die eine Verwandtschaft zwischen ihnen begründet.
Auch bekannt alsDie Lebenspartnerschaft ist unter verschiedenen Begriffen wie Lebenspartnerschaft, eingetragene Partnerschaft, Lebenspartnerschaft usw. bekannt.Die Ehe wird auch Ehe oder Ehe genannt.
Entstehung und GeschichteDie Idee der Zivilunion entstand, um Paaren in einer nicht-heterosexuellen Beziehung rechtliche Anerkennung und bestimmte Vorteile zu gewähren. Sie wurden erstmals 1989 in Dänemark legalisiert, gefolgt von anderen Ländern. Die Ehe entwickelte sich zu einer Institution, die sexuelle und andere zwischenmenschliche Beziehungen sanktionierte und anerkannte. Seine Geschichte lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen.
Art der EingabeZwei Partner können eine Lebenspartnerschaft eingehen, indem sie einen Lebenspartnerschaftsvertrag unterzeichnen.Ehen können entweder durch eine religiöse Zeremonie oder in einem standesamtlichen Rahmen stattfinden.
WahrnehmungLebenspartnerschaften werden nur in einigen Ländern wie den USA, Großbritannien, Kroatien, Italien usw. anerkannt.Obwohl die Definition der Ehe je nach Kultur und Zeit unterschiedlich ist, wird sie als universelles Phänomen angesehen.
Rechte und VorteileLebenspartnerschaften erhalten ähnliche Rechte wie Ehepaare, mit Ausnahme des Titels und der Kinderadoption.Verheirateten Paaren werden bestimmte Rechte wie Kinderadoption, Steuervergünstigungen, Zugang zu bestimmten Darlehen usw. gewährt.
KündigungEine eingetragene Lebenspartnerschaft wird durch Auflösung beendet. Außerdem ist Ehebruch kein triftiger Auflösungsgrund.Eine Ehe endet mit einer Scheidung. Ehebruch ist ein triftiger Scheidungsgrund. 
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist eine zivile Union?

Die Zivilunion ist eine Institution, die die Beziehung zwischen zwei Personen, die nicht verheiratet sind, rechtlich anerkennt.

Lesen Sie auch:  Verbrauchsteuer vs. Zoll: Unterschied und Vergleich

Diese Institution wurde in einigen Ländern geschaffen, um die Beziehung zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren rechtlich anzuerkennen und ihnen bestimmte Rechte und Vorteile zu gewähren, die nur verheirateten Paaren zustehen.

Im Gegensatz zur Ehe sind Lebensgemeinschaften nicht universell. Nur einige Länder der Welt wie Dänemark, Großbritannien, die USA usw. haben eine solche Regelung.

Die Idee der Lebenspartnerschaft wird in verschiedenen Ländern unter verschiedenen Namen wie Lebenspartnerschaft, eingetragene Partnerschaft, Lebenspartnerschaft, gegenseitige Begünstigtenbeziehung usw. verkörpert.

Auch die Rechte und Vorteile, die Paaren in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft gewährt werden, unterscheiden sich von Land zu Land.

Zwei Personen in einer Beziehung können eine Lebenspartnerschaft eingehen, indem sie einen Lebenspartnerschaftsvertrag unterzeichnen.

Dies ermöglicht ihnen den Zugang zu bestimmten Vorteilen wie Steuervergünstigungen, finanziellen Vorteilen wie Darlehen usw., die verheirateten Paaren zur Verfügung stehen, mit Ausnahme des Ehetitels und des Kindesadoptionsrechts.

Eine eingetragene Lebenspartnerschaft kann durch Auflösung beendet werden; Ehebruch kann jedoch nicht als triftiger Grund dafür angeführt werden.

Früher konnten Lebenspartnerschaften nur von Paaren in einer nicht-heterosexuellen Beziehung eingegangen werden. Aber mit der Legalisierung der Ehe schwuler Paare verschwimmt die Unterscheidung zwischen den beiden.

Heutzutage entscheiden sich heterosexuelle Paare auch aufgrund kultureller Aspekte für eine eingetragene Lebenspartnerschaft anstelle einer Ehe.

Lebenspartnerschaft

Was ist die Ehe?

Die Ehe ist eine rechtlich und kulturell abgesicherte soziale Institution, die die Vereinigung zweier Menschen anerkennt und eine Verwandtschaft, dh Familie, zwischen ihnen begründet.

Es wird angenommen, dass es entstanden ist, um zwischenmenschliche, insbesondere sexuelle Verbindungen zwischen Menschen zu sanktionieren.

Die Eheschließung wird auch Eheschließung oder Eheschließung genannt und findet in einer Zeremonie namens „Hochzeit“ statt. Die Hochzeit kann ein religiöses Ereignis sein, bei dem das Paar Ehegelübde ablegt, oder ein ziviles Ereignis, bei dem das Paar bestimmte Dokumente unterzeichnet.

Lesen Sie auch:  Patriarchat vs. Paternalismus: Unterschied und Vergleich

Die Eheschließung ist nicht nur eine rechtliche Anerkennung, sondern hat auch eine kulturelle Bedeutung. Es gilt als universelle Institution; da seine verschiedenen Formen fast überall vorhanden sind.

Die Ehe ist eine kulturelle Kraft, von der angenommen wird, dass sie den sozialen Zusammenhalt verbessert, indem sie Beziehungen zwischen heterosexuellen Paaren sanktioniert.

Als solche erhalten verheiratete Paare eine Vielzahl von Sozialversicherungsleistungen wie Steuererleichterungen, Kinderadoption, einfache Einwanderung, bestimmte gemeinsame Darlehen usw.

Obwohl es eine Vielzahl von Ehen gibt Polygamie, Polyandrie, Monogamie usw. sind in verschiedenen Teilen der Welt weit verbreitet; Fast alle von ihnen genehmigen nur heterosexuelle Beziehungen.

Aufgrund des sozialen Respekts und der Akzeptanz, die die Ehe mit sich bringt, forderte die LGBTQIA+-Community jedoch die Legalisierung homosexueller Ehen, die in einigen Ländern akzeptiert wurde.

Ehe

Hauptunterschiede zwischen Lebensgemeinschaft und Ehe

  1. Lebenspartnerschaft und Ehe unterscheiden sich aufgrund der Herkunftsidee. Während zivile Vereinigungen entstanden, um gleichgeschlechtliche Beziehungen rechtlich anzuerkennen, sanktionierte und anerkannte die Institution der Ehe die Vereinigung zweier Personen.
  2. Zwei Personen können eine Lebenspartnerschaft eingehen, indem sie ein Dokument mit dem Namen „Lebenspartnerschaftsvertrag“ unterzeichnen, während eine Ehe entweder in einem religiösen oder einem zivilen Rahmen geschlossen werden kann.
  3. Lebenspartnerschaften sind nur in einigen Teilen der Welt eine anerkannte Form der Lebensgemeinschaft, während die Ehe, obwohl anders definiert, eine nahezu universelle Institution ist.
  4. Eine eingetragene Lebenspartnerschaft und eine Ehe gewähren Paaren ähnliche Vorteile wie Steuervorteile, finanzielle Vergünstigungen, Besuchsrechte usw.; eine Ausnahme stellt die Adoption eines Kindes dar, die nur verheirateten Paaren vorbehalten ist.
  5. Eine eingetragene Lebenspartnerschaft wird mit „Auflösung“ beendet, während eine Ehe mit einer „Scheidung“ endet. Ehebruch ist ein gültiger Grund für die Trennung im Falle einer Ehe, aber nicht in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
Unterschied zwischen Lebensgemeinschaft und Ehe
Literaturhinweise
  1. https://heinonline.org/hol-cgi-bin/get_pdf.cgi?handle=hein.journals/vlr30&section=40
  2. https://psycnet.apa.org/record/1929-01974-000
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.