Jeder Mensch wird mit Grundrechten wie dem Recht auf Freiheit und Redefreiheit geboren, aber manchmal werden Menschen unterdrückt und ihnen ihre Grundrechte genommen.
Dann beginnen die Menschen, ihr wahres Gesicht zu zeigen, und das kann manchmal zu Bürgerkriegen zwischen zwei Gruppen führen, oder wenn die Regierung solche Gesetze oder Aktivitäten erlässt, die für die Menschen nicht attraktiv sind, dann kommen die Menschen zusammen, um vereint und führend gegen die Regierung vorzugehen zu einer Reihe von Revolutionen, die die Geschichte der Veränderungen markieren.
Die beiden Begriffe „Bürgerkrieg“ und „Revolution“ werden manchmal synonym verwendet, es gibt jedoch einen großen Unterschied.
Key Take Away
- Bürgerkrieg bezieht sich auf einen gewaltsamen Konflikt zwischen zwei Gruppen innerhalb eines Landes, während eine Revolution ein politischer Umbruch ist, um eine Regierung oder ein System zu ändern.
- Ein Bürgerkrieg beinhaltet den Einsatz militärischer Kräfte und wird um die Kontrolle über die bestehende Regierung geführt, während eine Revolution darauf abzielt, die Regierung zu stürzen.
- Bürgerkriege werden entlang geografischer oder ethnischer Grenzen geführt, während Revolutionen verschiedene soziale und wirtschaftliche Probleme beinhalten können.
Bürgerkrieg gegen Revolution
Ein Bürgerkrieg ist ein interner bewaffneter Konflikt, der innerhalb eines Landes entsteht und an dem gegnerische Fraktionen beteiligt sind, die um die Kontrolle über die bestehende Regierung kämpfen. Eine Revolution ist eine umfassende, grundlegende Veränderung der Regierungs- und Sozialstruktur einer Gesellschaft, die durch einen Volksaufstand erreicht wird.

Zum Beispiel wurde der amerikanische Bürgerkrieg zwischen sklavischen und nicht sklavischen Gruppen geführt.
Revolutionen werden zwischen dem Volk und der Regierung ausgetragen, wenn sich herausstellt, dass bestimmte Handlungen oder Gesetze, die sie regeln, grundlegende Rechte behindern und ihnen entziehen, was zu Protesten führt,
Vergleich Tisch
Parameter Vergleich | Bürgerkrieg | Revolution |
---|---|---|
Definition | Zwischen zwei verschiedenen ethnischen Gruppen innerhalb desselben Landes wurde ein Krieg geführt. | Protest gegen die Regierung durch das Volk, das gegen ein Gesetz oder eine Handlung ist |
Länge | Keine angegebene Länge darf Jahrzehnte überschreiten | Innerhalb eines Jahres kommt es zur Ruhe, da die Regierung Maßnahmen ergreifen muss, um die Wirtschaft aufrechtzuerhalten. |
Gewalt | Gewalt und der Einsatz von Waffen sind im Spiel | Gewalt ist nicht im Spiel |
Beteiligten | Verschiedene soziale Gruppen | Mobilisierung der Bürger des Landes gegen die Regierung |
Ergebnis | Eine drastische Veränderung im politischen und wirtschaftlichen System des Landes herbeiführen. | Eine drastische Veränderung des Status quo des Landes herbeiführen und den Menschen zu ihren Rechten verhelfen. |
Was ist Bürgerkrieg?
Der Bürgerkrieg wird unter anderen Namen auch als innerstaatlicher Krieg bezeichnet. Es handelt sich um einen Krieg, der zwischen verschiedenen sozialen, ethnischen oder religiösen Gruppen mit unterschiedlichen Meinungen geführt wird, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Der Begriff Bürgerkrieg ist in den Geschichtsbüchern nicht sehr klar definiert.
Eine der möglichen Definitionen von James Fearon lautet jedoch: Ein Bürgerkrieg ist ein gewaltsamer Konflikt innerhalb eines Landes, der zwischen organisierten Gruppen ausgetragen wird, wobei diese Gruppen die bestehende Regierungspolitik oder andere Gesetze ändern, denen sie ablehnend gegenüberstehen.
Die Intensität eines Bürgerkriegs zwischen den Ländern wird anhand des Schadens berechnet, der der Wirtschaft oder dem Land selbst zugefügt wurde und wem die Rechte zugeteilt wurden.
Der Bürgerkrieg verursachte in jedem Land große Störungen im System, da er zu Blutvergießen, Gewalt und der Tötung Tausender und Abertausender Menschen führte.
Es gibt viele mögliche Erklärungen und Gründe, warum ein Bürgerkrieg stattfindet. Die am häufigsten bewerteten Gründe sind die Gier des Einzelnen nach Gewinnmaximierung.
Der Missstand ist ein gesellschaftliches und politisch instabiles Gleichgewicht. Und Chancen sind soziale Ungleichheit und Armut.
Das letztendliche Ziel eines Bürgerkriegs ist für jede ethnische Gruppe, die jemals gekämpft hat, unterschiedlich. Beispielsweise wurde der Amerikanische Bürgerkrieg zwischen Sklaverei- und Nicht-Sklaverei-Gruppen geführt, um die Sklaverei abzuschaffen.
Der Bürgerkrieg beginnt mit dem Funken, wenn zwei Gruppen mit unterschiedlichen Unterschieden aufeinandertreffen. Das führt letztendlich dazu, dass der Funke wächst und sich zu einem politisch instabilen Gleichgewicht, einem Wirtschaftsabschwung, Blutvergießen, Gewalt und sogar Todesfällen entwickelt.

Was ist eine Revolution?
Die Revolution war schon immer ein sehr komplizierter Begriff und wurde nie gut erklärt, aber eine der klarsten Definitionen ist es.
Aristoteles, ein griechischer Philosoph, hat diesen fest definierten Begriff sehr gut erklärt.
Er definierte Revolution als die grundlegende Veränderung der Staatsorganisation, die schnell erfolgt.
Und Aufstand der Bevölkerung gegen die Autorität oder die Regierung; Ihm zufolge könnte eine politische Revolution zu einer Änderung der bestehenden Verfassung führen oder das politische System, das das Land seit Jahrzehnten regiert, völlig verändern.
Ihre Ergebnisse umfassen große Veränderungen in der Kulturökonomie – gesellschaftspolitische Standards.
Eine Revolution kann entweder mit Gewalt oder ohne Gewalt beginnen, aber in der Geschichte gab es Revolutionen ohne Gewalt. Die Revolution entsteht zwischen den allgemeinen Bürgern des Landes und der Regierung, indem sie bestimmte Gesetze oder Gesetze erlässt.
Die Revolution existiert innerhalb eines Jahres und geht nicht darüber hinaus.
Die Revolution bietet die beiden Möglichkeiten, dass entweder die Regierung die Gesetze und Gesetze ändert oder manchmal sogar die Verfassung aufgrund der Art von Gewalt, die im Land stattgefunden hat, abschafft, oder dass die Regierung mit der gegnerischen Regierung gewinnt, und zwar aufgrund vieler Faktoren wie der Anwendung des Militärs.
Revolutionen in a Diktatur sind weit verbreitet, weil ein Diktator immer gegen den Willen des Volkes arbeitet. Demokratien, die es in der Vergangenheit oder in der Gegenwart gibt, haben nur sehr wenige Revolutionen erlebt.
Die Geschichte hat viele Revolutionen erlebt, wie den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, die Französische Revolution, die Europäische Revolution, die Russische Revolution usw.

Hauptunterschiede zwischen Bürgerkrieg und Revolution
- Der Bürgerkrieg wurde zwischen zwei religiösen oder gesellschaftlichen Gruppen ausgetragen, während die Revolution zwischen Bürgern eines Landes ausgetragen wurde, die sich jedem von der Regierung verabschiedeten Gesetz oder Gesetz widersetzten.
- Der Bürgerkrieg erwies sich immer als gewalttätig, einschließlich Waffen, die zu Blutvergießen und Millionen von Toten führten, während die Revolution als gewaltlos galt. Zum Beispiel die Satyagraha, die von Mahatma Gandhi angeführt wurde und sich gegen die von der britischen Regierung erlassenen Gesetze stellte
- Ein Bürgerkrieg endete immer mit dem Sieg einer der Gruppen. Dennoch führte dieser Sieg auch zu politischer Instabilität, Blutvergießen und Gewalt. Im Gegensatz dazu wurde die Revolution entweder von den Bürgern gewonnen, und es wurden Gesetze und Gesetze erlassen, die in manchen Fällen zur Auflösung der Verfassung führten, oder die Regierung gewann und Gesetze traten in Kraft.
- Bürgerkriege dauerten manchmal Jahrzehnte, während Revolutionen ein Jahr dauerten, um die politische Stabilität aufrechtzuerhalten.
