Untertitel vs. Untertitel: Unterschied und Vergleich

Closed Captions und Untertitel scheinen auf den ersten Blick fast gleich zu sein, aber die Änderungen sind nicht so gering, wie sie scheinen. Die Wahl zwischen den beiden kann einen großen Einfluss darauf haben, wie die Leute Ihre Videoprojekte wahrnehmen – und es könnte viel mehr über Ihre Marke verraten, als Sie denken.

Key Take Away

  1. Untertitel bieten eine Textversion des gesprochenen Dialogs und relevante Nicht-Sprachgeräusche, während Untertitel nur den gesprochenen Dialog transkribieren.
  2. Untertitel richten sich an Gehörlose oder Schwerhörige, während Untertitel auf Sprachlerner oder Personen abzielen, die sich Inhalte in einer Fremdsprache ansehen.
  3. Untertitel können ein- oder ausgeschaltet werden, während Untertitel eine permanente Medienfunktion sind.

Closed Captions vs. Untertitel

Untertitel beziehen sich auf Text, der mit dem Ton eines Videos synchronisiert ist und nicht nur die gesprochenen Wörter, sondern auch nichtsprachliche Elemente wie Musik, Soundeffekte und Sprecheridentifikation enthält. Untertitel beziehen sich darauf, dass nur der gesprochene Dialog gezeigt wird und keine Nicht-Sprach-Elemente enthalten sind.

Closed Captions vs. Untertitel

Untertitel werden verwendet, wenn das visuelle Medium nicht von Ton begleitet wird. Untertitel werden auch in unbewegten Medien wie Fotos, Comics, Graphic Novels und anderen Arten von unbewegtem Grafikmaterial verwendet. Ohne Verwendung von Audio werden Untertitel verwendet, um dem Zuschauer das Seherlebnis zu präsentieren.

Untertitel dienen dazu, fremdsprachig präsentierte Medien in eine dem Zuschauer vertraute Sprache zu übersetzen. Untertitel sind zeitgesteuerte Transkriptionen von Audiodateien, die den Zuschauern helfen, die auf dem Bildschirm präsentierten Inhalte zu verstehen, indem sie die Bedeutung hinter dem Ton vermitteln.

Lesen Sie auch:  GPL vs. LGPL: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterGeschlossen Simulatan die gesprochenen Worte mitlesenUntertitel
DefinitionWenn kein Ton vorhanden ist, sind Untertitel Texte, die die visuellen Informationen begleiten.Untertitel sind Transkriptionen von Audiodateien, die mit Bild- und Tonmaterial gezeigt werden.
ZielWird verwendet, um Zuschauern beim Verständnis von visuellem Material zu helfenDieses Tool wird verwendet, um eine Textübersetzung einer Audiodatei bereitzustellen.
SzenarioWenn ein Ton vorhanden ist, wird dieser Ausdruck verwendet.Wenn die Muttersprache des Zuschauers nicht Englisch ist.
TypenGeschlossene Untertitel und offene Untertitel sind die zwei Formen von Untertiteln.Verschiedene Sprachen haben unterschiedliche Untertitel.
AnwendungsbereichFotografien, Stummfilme, Graphic Novels und andere grafische Medien sind Beispiele dafür.Wird nur in Filmen, Fernsehprogrammen und anderen visuellen Medien verwendet.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was sind Untertitel?

Untertitel sind eine schriftliche Version des gesprochenen Teils einer Fernseh-, Film- oder Computerpräsentation. Untertitel wurden entwickelt, um gehörlosen oder schwerhörigen Menschen zu helfen, können aber in vielen Situationen verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise den Ton nicht hören können, können Sie die Untertitel in einer geschäftigen Umgebung (z. B. einem Flughafen) oder einer ruhigen Umgebung (z. B. einem Krankenhaus) lesen.

In Zeile 21 der vertikalen Austastperiode werden Untertitelinformationen in den Videostream eingebettet ( VBI ). Der Text kann nur mithilfe eines Decoders angezeigt werden, der in einen Fernseher eingebaut oder separat als Set-Top-Box erworben werden kann. Bei neueren Fernsehern können Sie Untertitel über das Bildschirmmenü ein- oder ausschalten. Offene Untertitel hingegen sind ein grundlegendes Element einer Sendung, das der Zuschauer nicht abschalten kann.

Lesen Sie auch:  Klasse vs. Objekt in Java: Unterschied und Vergleich

Die meisten Programme haben Untertitel, bevor sie ausgestrahlt werden, aber einige Programme, wie z. B. Live-Nachrichten, erfordern Echtzeit-Untertitel. Ein Stenograph hört sich die Sendung an und gibt eine Kurzfassung in eine Software ein, die die Kurzschrift in Untertitel umwandelt und die Daten zum Fernsehsignal für Untertitel in Echtzeit hinzufügt. Die neuen Vorschriften ermöglichen es Benutzern, die Größe, Farbe und Schriftart ihrer Untertitel anzupassen und aus verschiedenen Streams auszuwählen, beispielsweise eine bestimmte Sprache.

Was sind Untertitel?

Untertitel sind Transkriptionen von Audiodateien, die neben Bild- und Audioinhalten angezeigt werden. Untertitel sind übersetzte Transkripte von der ursprünglichen Audiosprache in die Sprache, mit der die Zuschauer in den meisten Situationen vertraut sind. Untertitel wurden erstmals in den 1930er Jahren eingeführt, damit englischsprachige Zuschauer internationale Filme verstehen konnten, die in einer anderen Sprache gedreht wurden.

Dadurch konnten Filmproduzenten mehr Zuschauer aus anderen Nationen unterbringen und Filme in verschiedenen Ländern zeigen. Infolgedessen wurden Untertitel zu einem entscheidenden Instrument für die Ausstellung und Verbreitung ausländischer Filme und Fernsehsendungen an die englischsprachige Bevölkerung der Welt. In der heutigen Welt machen im Ausland produzierte Filme und Fernsehsendungen über die Hälfte aller Filme und Fernsehserien aus, die in Kinos und im Fernsehen zu sehen sind. Daher müssen Untertitel bereitgestellt werden, um das Betrachten solcher Materialien zu verstehen und ein besseres Seherlebnis zu erzielen.

Untertitel werden am häufigsten verwendet, um Audio in eine Sprache zu übersetzen, die das Publikum verstehen kann, aber das Hinzufügen von visuellem Text durch visuelle Medien kann das Seherlebnis für Gehörlose und Hörgeschädigte erheblich verbessern. Untertitel werden in verschiedenen Sprachen unterschiedlich transkribiert. Für andere wichtige Sprachen wie Deutsch, Französisch, Spanisch und Englisch werden Untertitel erstellt.

Untertitel

Hauptunterschiede zwischen Untertiteln und Untertiteln

  1. In Abwesenheit von Ton sind Untertitel Texte, die die visuellen Informationen begleiten. Untertitel sind Transkriptionen von Audiodateien, die mit Bild- und Tonmaterial gezeigt werden.
  2. Untertitel werden verwendet, um Zuschauern das Verständnis visueller Inhalte zu erleichtern. Die Verwendung von Untertiteln ermöglicht eine Textübersetzung des Audios.
  3. Wenn kein Ton vorhanden ist, werden Untertitel verwendet. Wenn die Sprache dem Publikum nicht vertraut ist, werden Untertitel verwendet.
  4. Es gibt zwei Arten von Untertiteln: geschlossene und offene Untertitel. Untertitel sind vorsichtig mit der Sprache.
  5. Untertitel werden bei Bildern, Videos, Stummfilmen und anderen Medien verwendet. Untertitel werden ausschließlich in Filmen, Fernsehsendungen und ähnlichen Medien verwendet.
Unterschied zwischen Untertiteln und Untertiteln
Literaturhinweise
  1. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/9565923/
  2. https://digital-library.theiet.org/content/conferences/10.1049/ibc.2013.0045

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.