Wenn ein mittelgroßes Insekt in die Wohnung huscht, dann fragen sich die meisten Menschen, ob es sich um eine Kakerlake oder einen Käfer handelt. Sie sind beide Insekten mit ähnlichem Aussehen, gehören aber zwei völlig unterschiedlichen Ordnungen an.
Die Ordnung Blattodea ist mit Kakerlaken assoziiert, während die Ordnung Coleoptera mit dem Käfer assoziiert ist.
Außer in der Antarktis leben Kakerlaken und Käfer auf der ganzen Welt. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den beiden zu kennen, da das Vorhandensein von Kakerlaken auf einen Befall hinweisen kann, während Käfer harmlos sind.
In diesem Artikel geht es vor allem darum, Kakerlaken und Käfer zu unterscheiden.
Key Take Away
- Kakerlaken und Käfer sind Insekten, gehören aber unterschiedlichen Ordnungen an: Kakerlaken gehören zur Ordnung Blattodea, während Käfer zur Ordnung Coleoptera gehören.
- Käfer haben zwei Flügel, wobei das vordere Paar zu Schutzhüllen verhärtet ist, während Kakerlaken abgeflachte, ledrige Flügel haben.
- Kakerlaken gelten aufgrund ihrer Neigung, Häuser zu befallen und Krankheiten zu verbreiten, als Schädlinge, während Käfer eine vielfältigere ökologische Rolle spielen, darunter Bestäubung und Schädlingsbekämpfung.
Schabe gegen Käfer
Der Unterschied zwischen Schaben und Käfern besteht darin, dass Schaben eine eiförmige, schmale und abgeflachte Körperform haben. Sie haben auch eine andere Färbung oder durchgehende Flügel. Käfer hingegen sind tendenziell dicker und viele Käferarten weisen auf ihrem Körper Längslinien auf.

Kakerlaken werden auch als Roach bezeichnet. Das Wort Kakerlake ist eine spanische Cucaracha-Korruption. Es zeichnet sich durch einen langen, fadenförmigen, antennenförmigen, abgeflachten ovalen Körper und eine glänzende braune oder schwarze ledrige Haut aus.
Männliche Kakerlaken haben zwei Flügelpaare, während weibliche Kakerlaken in einigen Fällen Restflügel haben oder flügellos sind.
In der Überordnung Endopterygota bilden Käfer die Ordnung Coleoptera. Das vordere Paar des Flügels ist hart, was zu Flügelgehäusen führt. Das Vorhandensein von Flügeldecken unterscheidet Käfer von den meisten anderen Insekten.
In fast allen Lebensräumen siedeln sich die Käfer an, außer in der Polarregion und im Meer.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Kakerlake | Käfer |
---|---|---|
Arten | 4,600 | 400,000 |
Origin | Vor 300-350 Millionen Jahren | vor 295 Millionen Jahren |
Größe | Größer als Käfer | Kleiner als Kakerlake |
Antenne | Extrem lang, ständig in Bewegung und dünn | Relativ kurze und sichtbare Zangen wie Mundwerkzeuge |
Lebensdauer | Zwanzig bis dreißig Wochen | Callosobruchus maculatus – 10-14 Tage Östlicher Herkuleskäfer - 2-6 Monate |
Was ist Kakerlake?
Schaben sind Insekten aus der Ordnung der Blattodea, zu der auch die Termiten zählen. Von den 4,600 Arten werden etwa 30 Schabenarten mit dem menschlichen Lebensraum in Verbindung gebracht.
Sie sind eine alte Gruppe mit der Entstehung von Vorfahren während der Karbonzeit. Diesen frühen Vorfahren fehlten die inneren Legeapparate der modernen Kakerlaken.
Die Kakerlake ist ein verallgemeinertes Insekt, dem spezielle Anpassungen wie die saugenden Mundwerkzeuge der Blattlaus fehlen. Sie gehören wahrscheinlich zu den primitivsten Insekten, die in Neopteran leben, und haben kauende Mundwerkzeuge.
Sie sind robuste und häufige Insekten, die eine Reihe von Klimazonen tolerieren können.
Tropische Kakerlaken sind im Vergleich zu gemäßigten Arten viel größer.
Einige Arten wie die gesellige Deutsche Schabe haben eine Sozialstruktur, die aus sozialer Abhängigkeit, Verwandtschaftsanerkennung, gemeinsamem Unterschlupf und Informationsweitergabe besteht.
Seit der Antike sind Kakerlaken in der menschlichen Kultur aufgetaucht.
Aufgrund ihrer einfachen Widerstandsfähigkeit und Aufzucht wurden Kakerlaken im Labor als Insektenmodelle verwendet. Insbesondere im Bereich Sozialverhalten, Neurobiologie und Reproduktionsphysiologie.
Es ist ein bequem zu untersuchendes Insekt, wie es ist, und auch einfach in einer Laborumgebung zu züchten.

Was ist Käfer?
Mit dem Ökosystem findet die Interaktion der Käfer in einer Weise statt, wie der Abbau von Pflanzen- und Tierresten. Fressen Sie andere Wirbellose und ernähren Sie sich auch von Pilzen und Pflanzen.
Zu den schwerwiegenden Schädlingen in der Landwirtschaft gehört der Kartoffelkäfer, während es sich bei anderen um Coccinellidae handelt, die sich von Blattläusen, Schildläusen und pflanzensaugenden Insekten ernähren.
Käfer haben ein besonders hartes Außenskelett, das die Flügeldecken umfasst. Einige wie Laufkäfer besitzen kurze Flügeldecken, während Blasenkäfer weichere Flügeldecken besitzen.
Was die Anatomie der Käfer betrifft, so ist sie völlig einheitlich und auch charakteristisch für Insekten. Ein Beispiel für Neuheit ist, dass Luftblasen unter Elytra eingeschlossen sind, was eine Adoption eines Wasserkäfers ist.
Mit einer auffälligen Serie können Käfer eine vollständige Metamorphose vollziehen. Zwischen dem Erwachsenwerden und dem Schlüpfen ändert sich die Körperstruktur relativ abrupt.
Einige wie Hirschkäfer besitzen einen sexuellen Dimorphismus, durch den Männchen vergrößerte Mandibeln haben und zum Kampf mit anderen Männchen verwendet werden können.
Mehrere Käfer sind aposematisch, einschließlich heller Muster und Farben, die ihre Toxizitätswarnung darstellen. Andere Käfer sind hingegen harmlos.
Viele Käfer haben effektive Tarnungseigenschaften, besonders diejenigen, die mit sandigen Orten in Verbindung gebracht werden. Dennoch führen die meisten Käfer nicht zu volkswirtschaftlichen Schäden.

Hauptunterschiede zwischen Schabe und Käfer
- Der Brustkorb, der Kopf und der Körper der Schabe bilden eine glatte Linie ohne Lücke. Sie haben auch ein Pronotum, das ein harter Schild ist, der die Oberseite ihres Kopfes bedeckt. Im Gegensatz dazu sind die Käferköpfe deutlich von ihrem Ruhekörper segmentiert. Zwischen Thorax und Kopf ist eine deutliche Lücke zu erkennen.
- Kakerlaken haben lange Beine mit deutlich sichtbaren Stacheln. Sie dienen zum Greifen glatter Oberflächen und zur Körperpflege. Käfer hingegen neigen dazu, ihre Beine näher am Körper zu haben und sind kürzer. Sie sind dicker am Körper und haben keine harten Stacheln.
- In Bezug auf die Bewegung, wenn die Lichter angehen, zerstreuen sich die Kakerlaken. Sie sind auf die Fähigkeiten flüchtender Raubtiere angewiesen, und sobald sie entkommen sind, verstecken sich Kakerlaken in sicheren Spalten, winzig. Auf der anderen Seite ist die Bewegung des Käfers absichtlich und langsam.
- Einige brüten in weiblichen Kakerlaken und bringen lebende Junge zur Welt, während sich andere im Fall von Eiern entwickeln. Wenn Kakerlaken schlüpfen, ähneln sie blasseren und kleineren erwachsenen Versionen. Im Gegensatz dazu entwickelt sich der Käfer aus Larven (Maden) und sieht allen anderen insektenähnlichen Larven ähnlich.
- Kakerlaken haben eine eiförmige, schmale und abgeflachte Körperform. Sie weisen auf ihrem Körper keine Längslinien auf, sondern haben unterschiedliche Färbungen oder Ganzkörperflügel. Im Gegensatz dazu neigen Käfer dazu, dicker zu sein, insbesondere im Bauchbereich. Viele Käferarten weisen auf ihrem Körper Längslinien auf.
