Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Kalten Krieg und dem Krieg gegen den Terror. Obwohl beide mit Krieg zu tun haben, gibt es einen Unterschied in der Kulisse beider Kriege.
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts will jedes Land Atomkraft haben, um seine Überlegenheit auf der Weltbühne zu zeigen. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg versuchten Länder wie die UdSSR und jetzt Russland, eine Atommacht zu werden.
Im folgenden Abschnitt würden wir den detaillierten Unterschied zwischen dem Kalten Krieg und dem Krieg gegen den Terror sehen.
Key Take Away
- Der Kalte Krieg war eine politische und militärische Pattsituation zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion.
- Der Krieg gegen den Terror ist eine fortlaufende Kampagne gegen den globalen Terrorismus, die von den Vereinigten Staaten angeführt wird.
- Der Kalte Krieg konzentrierte sich auf die Verhinderung nuklearer Konflikte, während der Krieg gegen den Terror auf nichtstaatliche Akteure und extremistische Gruppen abzielt.
Kalter Krieg gegen Krieg gegen den Terror
Der Kalte Krieg war eine Zeit politischer und militärischer Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion, die vom Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 bis in die frühen 1990er Jahre andauerte. Der Krieg gegen den Terror bezieht sich auf die laufende Militärkampagne, die von den Vereinigten Staaten und ihren Verbündeten gestartet wird.

Der Kalte Krieg ist eine Art Krieg, bei dem zwei Länder auf globaler Ebene einen Interessenkonflikt haben. Ein Konflikt könnte darin bestehen, Atommacht überlegen zu werden, oder ein militärischer Konflikt usw.
Dieses Wort entstand im frühen 20. Jahrhundert und wird hauptsächlich verwendet, um die Spannungen zwischen den europäischen Ländern zu beschreiben.
Ein anderer Name für den Krieg gegen den Terrorismus (WoT) ist der globale Krieg gegen den Terrorismus. Es ist eine Art Militäroperation, die nach dem Angriff auf Amerika begann.
Es wurde als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September gestartet. Das Hauptziel dieser Kampagne war die Eliminierung der Al-Qaida-Gruppe und anderer islamistischer Terrorgruppen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Cold War | Krieg gegen den Terror |
---|---|---|
Definition | Der Kalte Krieg ist ein Begriff, der verwendet wird, um die staatliche Rivalität zwischen zwei Machtligen zu definieren. | Von den USA gestartet, um gegen terroristische Aktivitäten und ihre Organisationen zu kämpfen. |
Anfangsdatum | Es wurde erstmals in den 1930er Jahren verwendet, um die Spannungen zwischen den Ländern zu beschreiben | Es begann nach dem Terroranschlag vom 11. September 2001. |
Verursachen | Der Hauptgrund für den Kalten Krieg begann damit, die Sowjetunion daran zu hindern, den Kommunismus zu verbreiten, und die Demokratie zu fördern. | Der Hauptgrund für den Beginn terroristischer Aktivitäten war das zu starke Engagement der USA in den Ländern des Nahen Ostens. |
Zeitraum | Die Zeit des Kalten Krieges wurde von der Truman-Doktrin von 1947 bis 1991 betrachtet. | Es begann im Jahr 2001 und dauert immer noch an. |
Folgen | Der Zerfall der Sowjetunion war eine der Hauptfolgen des Kalten Krieges. | Die wichtigsten Ergebnisse waren Sicherheit, Menschenrechte, internationales Recht, Zusammenarbeit und Regierungsführung. |
Was ist der Kalte Krieg?
Kalter Krieg könnte als Zustand politischer, militärischer oder finanzieller Differenzen zwischen zwei Ländern oder Machtligen definiert werden, die Drohungen, Propaganda und wirtschaftliche Situation beinhalten.
Der Kalte Krieg ist immer eine gewaltfreie Aktivität zwischen den Ländern.
Kalter Krieg, dieser Begriff wird nicht verwendet, weil es sich um einen großen Krieg zwischen zwei großen Industrieländern und ihren Verbündeten handelt, sondern weil sie unterschiedliche Überzeugungen unterstützten, die versucht wurden, anderen aufzuzwingen, und daher werden sie auch als Stellvertreterkriege bezeichnet.
Der englische Schriftsteller George Orwell war der erste Schriftsteller, der in seinem Essay „Du und die Atombombe“ den Begriff Kalter Krieg verwendet hat, obwohl er bereits seit den 1930er Jahren existiert.
Verschiedene Historiker geben ihre unterschiedlichen Meinungen über seine Dauer ab. Die meisten Historiker gehen davon aus, dass es während des Zweiten Weltkriegs zwischen 1940 und 1945 war.
Einige glauben, dass sich der Kalte Krieg aus der Russischen Revolution von 1917 entwickelt hat.
Der Abbau der Spannungen im Kalten Krieg erfolgte ungefähr zwischen 1953 und 1957.
Der Hauptgrund für diesen Spannungsabbau war der Tod des Diktators der Sowjetunion, Joseph Stalin, aber auch danach gab es eine kleine Sackgasse.
1955 wurde eine einheitliche militärische Organisation zwischen den Ländern der Sowjetunion gebildet. Eine kurze Phase des Kalten Krieges setzte sich auch 1958-62 fort.
Was ist der Krieg gegen den Terror?
Krieg gegen den Terrorismus, der Begriff wurde für eine Kampagne zur Terrorismusbekämpfung verwendet, die als Reaktion auf den Terroranschlag vom 11. September 2001 gestartet wurde. Die Auswirkungen dieses Krieges waren Ausgaben, internationale Beziehungen.
Der Hauptzweck dieses Krieges war die Darstellung der politischen Beziehungen. Seine Folgen waren internationales Recht, Zusammenarbeit, Regierungsführung usw.
Dieser Krieg war in gewisser Weise ein multidimensionaler Feldzug von unbegrenzter Reichweite.
Der Ausdruck „Krieg gegen den Terrorismus“ wurde in erster Linie verwendet, um Organisationen zu bezeichnen, die als Terroristen identifiziert wurden, und militärische Operationen gegen sie durch die Vereinigten Staaten, Großbritannien und ihre Verbündeten.
Andere terroristische Operationen wie Russland und Indien werden nicht abgedeckt. Der Krieg gegen den Terrorismus wird auch mit anderen Namen bezeichnet.
Nach den Anschlägen vom 11. September startete die US-Regierung ein Programm namens „Außergewöhnliche Darbietungen“, bei dem unregelmäßiges Singen als erzwungene Darbietung aufgeführt wurde.
Das Hauptziel dieses außergewöhnlichen Programms war die Durchführung von Folteroperationen an den Gefangenen.
Die Idee eines „Kriegs gegen den Terror“ war umstritten. Viele Kritiker waren der Ansicht, dass es sich dabei um eine Verletzung der Bürgerrechte und Menschenrechte handele, da die US-Regierung im Rahmen des Krieges Folter, außergerichtliche Vertretungen und Drohnenangriffe durchführe.
Aus diesem Grund starben neben den Terroristen auch Zivilisten. Die Zahl der teilnehmenden Länder bei den Kritikern betrug 54.

Hauptunterschiede zwischen Kaltem Krieg und Krieg gegen den Terror
- Der Kalte Krieg findet aufgrund ihres Interessenkonflikts zwischen zwei Ländern statt, der Krieg gegen den Terror soll jedoch den Terrorismus auf globaler Ebene bekämpfen.
- Der Kalte Krieg begann nach dem Zweiten Weltkrieg, während der Krieg gegen den Terror nach dem Terroranschlag vom 11. September 2001 begann.
- Der Hauptzweck des Kalten Krieges bestand darin, die Sowjetunion an der Ausbreitung des Kommunismus zu hindern und die Demokratie zu fördern, wohingegen der Hauptzweck des Krieges gegen den Terror die Darstellung politischer Beziehungen war.
- Die Zeit des Kalten Krieges wurde von der Truman-Doktrin von 1947 bis 1991 betrachtet, während der Krieg gegen den Terror 2001 begann und immer noch andauert.
- Der Zerfall der Sowjetunion war eine der Hauptfolgen des Kalten Krieges, während Sicherheit, Menschenrechte, internationales Recht, Zusammenarbeit und Regierungsführung die wichtigsten Ergebnisse des Krieges gegen den Terror waren.
