In der Geschäfts- und Handelswelt werden verschiedene Begriffe häufig synonym verwendet. „Unternehmen“ und „Unternehmen“ sind eines der vielen Paare, die ähnliche Bedeutungen haben, aber nur sehr feine Unterschiede aufweisen.
Eine Körperschaft unterscheidet sich im Vergleich zu einer Gesellschaft sowohl in der Funktionalität als auch in der Haftungsverteilung. Wenn man die beiden Begriffe auf der Grundlage von Rechtmäßigkeit und Existenz vergleicht, weichen sie stark voneinander ab.
Key Take Away
- Unternehmen können klein oder groß sein, während Kapitalgesellschaften große Organisationen mit komplexen Strukturen sind.
- Unternehmen sind rechtlich von ihren Eigentümern getrennt, aber Unternehmenseinheiten umfassen mehrere Unternehmen unter einer Mutterorganisation.
- Unternehmen konzentrieren sich auf bestimmte Branchen oder Produkte, während Unternehmenseinheiten mehrere Branchen für unterschiedliche Investitionen umfassen.
Unternehmen vs. Unternehmen
Der Unterschied zwischen einem Unternehmen und einer Körperschaft besteht darin, dass ein Unternehmen ein weiter gefasster und allgemeiner Begriff für eine Gruppe verbundener Personen ist, die für das gleiche Ziel arbeiten, unabhängig davon, ob es sich um einen kleinen Verein handelt, der nur in einer Zone oder einem Bezirk oder auf internationaler Ebene anerkannt ist anerkannt. Unter einer Körperschaft hingegen versteht man immer ein Unternehmen mit einer größeren Belegschaft und mehr Anerkennung in der ganzen Welt. Ein Unternehmen ist immer ein Unternehmen, aber nicht alle Unternehmen sind Körperschaften.

Das einzige grundlegende Merkmal eines Unternehmens ist die Haftungsbeschränkung gegenüber seinen Eigentümern. Ein Unternehmen kann seine Ziele auf maximalen Gewinn und höchste kaufmännische Kompetenz beschränken.
Ein Unternehmen kann mehr als einen Eigentümer haben und jeder der Eigentümer kann als juristische Person für das Unternehmen oder den Konzern fungieren. Wenn man von LLCs oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung spricht, werden die Eigentümer als ihre Mitglieder bezeichnet.
Eine Körperschaft hingegen besteht aus Anteilseignern und verfügt neben dem Eigentümer oder den Anteilseignern dieser Körperschaft über eine eigene und eigenständige juristische Person.
Ein deutlicher Unterschied zwischen einer Kapitalgesellschaft und einer Gesellschaft besteht darin, dass die Anteilseigner einer Körperschaft niemals persönlich für die Handlungen und Entscheidungen der Körperschaft haften.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Unternehmen | Corporate |
---|---|---|
Definition | Ein Zusammenschluss von Personen, die für ein gemeinsames Ziel arbeiten und eine juristische Person zum Betreiben eines gewerblichen oder gewinnorientierten Unternehmens sind. | Eine juristische Person, die von den Aktionären gegründet wurde, um Gewinne zu erzielen und für dasselbe Ziel zusammenzuarbeiten. Sie hat eine andere Rechtspersönlichkeit als eine Gesellschaft. |
Arbeitskraft und Anerkennung | Kann aus winzigen Arbeitskräften bestehen und kann weniger Anerkennung sowie weniger eingerichtete Mittel haben. | Verfügt über eine große Belegschaft und ist national oder international anerkannt. Gründungsgelder und Gewinne sowie Jahresumsätze sind im Vergleich zu Kleinunternehmen sehr hoch. |
Impressum | Eigentümer, Mitglieder | Aktionäre |
Namen und Bezeichnungen | LLC, PLLC, private limited (pvt ltd) usw. Viele Variationen, abhängig von den verschiedenen Ländern, in denen sie gegründet wurden. | Inc. auch bekannt als Gründung, Corp. alias Korporation. |
Gesetzliche Anforderungen und Pflichten | Weniger Papierkram erforderlich und rechtliche Anforderungen werden manchmal von den Mitgliedern selbst erledigt. | Eine große Anzahl von Papierkram und schwere Vereinbarungen werden für die Gründung von Körperschaften unterzeichnet. Manchmal gibt es ausschließliche Gesetze für die Körperschaften. |
Was ist Unternehmen?
Als einer der am häufigsten verwendeten Begriffe im Bereich Handel und Unternehmensführung bezeichnet ein Unternehmen eine juristische Person, die von einer Gruppe von Personen oder Mitgliedern gegründet wird, die für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten und den Gewinn gleichmäßig untereinander verteilen.
Zur Gründung einer Privatgesellschaft sind mindestens 2 Mitglieder erforderlich, für eine Aktiengesellschaft sind mindestens 7 bis 8 Mitglieder erforderlich. Normalerweise ist das Gründungskapital einer Firma nicht übermäßig hoch, insbesondere für einen Unternehmer.
Es gibt viele Arten von Unternehmen, z. B. LLC (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und Einzelunternehmen. Ein Einzelunternehmer oder eine Einzelfirma ist eine Unternehmensform, die sich im Besitz einer Person befindet und von dieser geführt wird.
Normalerweise gibt es für einen Einzelunternehmer keine eigene Rechtsform. Es gibt auch die LLP (Limited Liability Partnership), bei der die Partner oder Mitglieder nicht für das Fehlverhalten oder die unüberlegten Handlungen anderer Partner/Mitglieder verantwortlich sind.
Alle Körperschaften und multinationalen Unternehmen fallen unter die Kategorie eines Unternehmens, wohingegen das Gegenteil nicht der Fall ist.

Was ist Unternehmen?
Ein Corporate ist eine Unternehmensstruktur ähnlich einer Kapitalgesellschaft, die gleichzeitig eine Rechtsform einer Organisation wie ein Unternehmen ist. Die Gründung einer Körperschaft erfordert umfangreiche und präzise juristische Arbeit zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen und Kriterien.
Im Gegensatz zu einem neuen Privatunternehmen ist ein Unternehmen mit reichen Ressourcen ausgestattet und weltweit anerkannt. Der Personalbestand einer Körperschaft ist sehr groß und zudem durch national oder international anerkannte Vereinbarungen gebunden.
Ein Vorstand wird ebenfalls ernannt, um die Handlungen eines Unternehmens zu überwachen. Dieser Vorstand wird von den Aktionären gewählt und kann je nach Situation geändert werden.
Eine Körperschaft hat eine eigene rechtliche Identität, die sich von ihren Eigentümern, den Aktionären, unterscheidet. Ein Unternehmen ist auch für seine Handlungen verantwortlich wie ein hypothetischer einzelner Mensch. Die Verbindlichkeiten und Schulden einer Körperschaft sind nicht die persönliche Angelegenheit eines einzelnen Aktionärs.

Hauptunterschiede zwischen Unternehmen und Unternehmen
- Eine Gesellschaft eignet sich für kleinere juristische und organisatorische Einheiten, während eine Kapitalgesellschaft eine größere und umfangreichere Gesellschaftervereinigung ist, die entweder national oder international anerkannt ist.
- Die Eigentumsverhältnisse in einem Unternehmen sind aufgrund geringerer Infrastruktur oder geringerer Ressourcen begrenzt, während die Anzahl der Aktionäre eines Unternehmens beliebig viele überschreiten kann. Die Führung einer Körperschaft ist viel schwieriger als die eines Unternehmens.
- Unternehmen verfügen über ein separates Rechtsorgan und einen Vorstand, die die in ihnen stattfindenden Aktivitäten überwachen, während ein Unternehmen diese Vorteile nicht hat.
- Ein Unternehmen verfügt über flexible Regelungen und Ziele; Daher ist die Transparenz in einem Unternehmen begrenzt, aber im Falle eines Unternehmens sind die Regeln streng. Dadurch ist die Transparenz in einer Körperschaft höher. Die Up-to-Down-Kommunikation ist in einem Unternehmen effektiver als in einem Unternehmen.
- Im Vergleich zu einem Konzern muss ein Unternehmen weniger rechtliche Unterlagen und Vereinbarungen erledigen.
