Der Wärmeaustausch ist ein wesentlicher Bestandteil des Kühl- oder Heizsystems. Der Wärmeaustausch erfolgt mit Hilfe eines Systems namens Wärmetauscher.
Das System „Wärmetauscher“ funktioniert, indem es Wärme von einem Medium auf ein anderes überträgt, insbesondere Flüssigkeit und Gas, oder es kann eine Mischung aus beiden sein.
Key Take Away
- Kondensatoren sind Wärmetauscher, die Kältemitteldampf kühlen und zu einer Flüssigkeit kondensieren, wodurch Wärme an die Umgebung abgegeben wird.
- Verdampfer nehmen Wärme aus ihrer Umgebung auf und verwenden sie, um das Kältemittel zu verdampfen, wodurch es von einer Flüssigkeit in Dampf umgewandelt wird.
- Beide Komponenten sind für den Kältekreislauf unerlässlich, wobei Kondensatoren Wärme abgeben und Verdampfer Wärme aufnehmen.
Kondensator gegen Verdampfer
Ein Kondensator gibt die vom System aufgenommene Wärme frei und wandelt Kältemitteldampf durch Wärmeübertragung an die Umgebung in Flüssigkeit um. Ein Verdampfer absorbiert Wärme aus der Umgebung und wandelt flüssiges Kältemittel in Dampf um, der den Raum oder die zu kühlende Substanz kühlt.

Kondensatoren sind solche, die eine gasförmige Substanz mithilfe von Kühltechniken in einen flüssigen Zustand kondensieren. Einfach ausgedrückt sind Kondensatoren Geräte, die beim Wärmeaustausch helfen.
Der Kondensator arbeitet, um die Substanzen zu kondensieren, die einen Wärmeverlust verursachen und schließlich zu einer Zustandsänderung führen.
Verdampfer sind diejenigen, die eine Flüssigkeit in ihre gasförmige Form umwandeln. Mit Hilfe von Verdampfern wird die Flüssigkeit in ihre gasförmige Form überführt oder verdampft.
Verdampfer dienen der Aufnahme der Umgebungswärme für den Übergang vom flüssigen in einen gasförmigen Zustand.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Kühler | Verdampfer |
---|---|---|
Definition. | Es ist die Ausrüstung, die verwendet wird, um eine gasförmige Substanz in einen flüssigen Zustand zu kondensieren. | Es ist eine Ausrüstung, die die Verdampfung eines flüssigen Stoffes in einen gasförmigen Zustand ermöglicht. |
Methode des Wärmeaustauschs. | Kondensatoren geben die Wärme an ihre kreisende Umgebung ab. | Verdampfer nehmen die Wärme aus ihrer kreisenden Umgebung auf. |
Mechanismus. | Der Kondensator arbeitet, indem er gasförmige Hochtemperatursubstanzen in flüssige Zustände umwandelt. | Verdampfer arbeiten, indem sie die Temperatur und den Druck flüssiger Substanzen erhöhen, um sie in gasförmige Formen umzuwandeln. |
Oberfläche. | Der Kondensator hat bekanntermaßen eine große Fläche zur besseren Kühlung des Gases für die Umwandlung. | Verdampfer haben weniger Oberfläche als Kondensatoren. |
Verwendet. | Ein Kondensator ist ein Teil der Klimaanlage oder des Kühlschranks in ihrem Kühlsystem, um ihr komprimiertes Kältemittelgas zu kühlen. | Verdampfer sind ebenfalls Teil des gleichen Systems, bei dem einer Substanz Wärme entzogen und auf eine andere übertragen wird, um deren Kühlzustand aufrechtzuerhalten. |
Was ist Kondensator?
Ein Kondensator ist ein Gerät, das nach dem Kondensationsprinzip arbeitet. Kondensation ist die Übertragung eines gasförmigen Teilchens in einen flüssigen Zustand.
Ein Kondensator ist ein Gerät, das gasförmige Substanzen in eine flüssige Form überführt.
Dies geschieht, wenn eine gasförmige Substanz mit hoher Temperatur bei ausreichendem Wärmeaustausch abgekühlt wird. Dann wird die gasförmige Substanz in eine flüssige Form umgewandelt.
Kondensatoren haben bekanntermaßen eine größere Oberfläche. Eine große Oberfläche hilft bei der besseren Kühlung der Dämpfe und der leichten Umwandlung von Wärme.
Sie arbeiten nach dem exothermen Verfahren. Der exotherme Prozess steht für den thermodynamischen Prozess, bei dem Energie in Form von Wärme, Licht oder Schall an die Umgebung abgegeben wird.
Wenn wir von Kondensatoren sprechen, wird die Energie in Form von Wärme freigesetzt.
Wenn die Temperatur einer Substanz im Inneren höher ist als die Umgebungstemperatur. In solchen Fällen gibt der Arbeitsstoff oder der Innenstoff seine Wärme an die Umgebung ab.
Dadurch wird der Temperaturabfall verursacht und die Flüssigkeit kondensiert.
Die Kondensatoren werden an vielen Orten eingesetzt, beispielsweise in Kühlschränken, Luft Kühlsysteme, Kraftwerke usw.

Was ist ein Verdampfer?
Die Verdunstung ist ein einfaches Verfahren, das in gewisser Weise umgekehrt zur Funktion eines Kondensators funktioniert. Verdunster arbeiten nach dem Prinzip der Verdunstung.
Verdampfung ist der Vorgang, bei dem flüssige Stoffe in ihre gasförmige Form überführt werden.
Verdampfer sind eine Art endothermer Prozess. Der endotherme Prozess ist ein Prozess, bei dem der Stoff die Wärme aus seiner Umgebung aufnimmt, um die Temperatur zu erhöhen.
Verdampfer arbeiten daran, die flüssigen Substanzen in ihre gasförmige Form zu überführen, indem sie sie verdampfen oder, einfacher ausgedrückt, sie absorbieren die Wärme, die schließlich ihre Temperatur erhöht, was zur Folge hat Verdampfung von Substanz.
Verdampfer gehören zu den Wärmetauschern. Wenn die Arbeitssubstanz oder die innere Substanz im Vergleich zur umgebenden Substanz eine niedrige Temperatur hat.
Dann neigt der Arbeitsstoff dazu, Wärme aus seiner Umgebung aufzunehmen. Aufgrund der Aufnahme von Wärme steigt seine Temperatur allmählich an.
Diese erhöhte Temperatur bewirkt, dass sich Dämpfe bilden. Wenn bei diesem Verfahren der Wärmeaustausch stattgefunden hat, dann erfolgt dieser durch Verdampfer.
Verdampfer findet man in Kühlschränken, Luftkühlsystemen, Freilandanlagen etc.

Hauptunterschiede zwischen Kondensator und Verdampfer
Sowohl Kondensator als auch Verdampfer sind Teil desselben Systems. Ihre Arbeit ist die gleiche, aber das Muster, dem sie folgen, ist anders. Einige der relevanten Unterschiede sind:
- Beide arbeiten für den Wärmeaustausch, jedoch ist bekannt, dass der Kondensator Wärme abgibt und der Verdampfer die Wärme aufnimmt.
- Die Oberfläche des Kondensators ist für eine einfache Kondensation größer gehalten. Bei Verdampfern hat die Oberfläche jedoch keine Bedeutung.
- Findet der Wärmeaustausch durch Übertragung von Umgebungswärme in den Hauptstoff statt, dann handelt es sich um eine Art Verdampfer und ist der Prozess eine absolute Umkehrung davon, dann kann es sich um einen Kondensator handeln.
- Verdampfer arbeiten auf der Grundlage eines endothermen Prozesses, während Kondensatoren dem exothermen Prozess folgen.
- Der Kondensator wechselt Gas in eine Flüssigkeit und der Verdampfer wandelt die Flüssigkeit in ihre gasförmige Form um, um dem gleichen Vorgang zu folgen, der als Wärmeaustausch bezeichnet wird.
