Kontrollierbare vs. unkontrollierbare Kosten: Unterschied und Vergleich

Unternehmen müssen viele Entscheidungen treffen. Und es ist wichtig zu wissen, welche Faktoren bei einer wichtigen Entscheidung zu berücksichtigen sind. Ein Verständnis der Kostenklassifizierungen ist ebenfalls unbedingt erforderlich.

Es gibt zwei Kostenklassifizierungen: kontrollierbare Kosten und unkontrollierbare Kosten. Beide haben unterschiedliche Bedeutungen und Merkmale, die großen Einfluss auf Geschäftsentscheidungen haben.

Key Take Away

  1. Kontrollierbare Kosten sind Ausgaben, die eine Organisation beeinflussen oder verwalten kann, während unkontrollierbare Kosten Ausgaben sind, die sich der Kontrolle einer Organisation entziehen.
  2. Beispiele für kontrollierbare Kosten sind Arbeitskosten, Marketingausgaben und Büromaterial, während Beispiele für nicht kontrollierbare Kosten Steuern, Miete und Inflation umfassen.
  3. Kontrollierbare Kosten werden genau überwacht, um die Rentabilität zu verbessern, während unkontrollierbare Kosten durch strategische Planung und Risikomanagement gesteuert werden.

Kontrollierbare vs. unkontrollierbare Kosten

Kontrollierbare Kosten sind Ausgaben, die ein Manager bzw Geschäft durch ihre Entscheidungen und Handlungen beeinflussen können. Unkontrollierbare Kosten sind Ausgaben, über die ein Manager oder ein Unternehmen wenig oder keine Kontrolle hat und die von externen Faktoren wie wirtschaftlichen Trends oder staatlichen Vorschriften beeinflusst werden.

Kontrollierbare vs. unkontrollierbare Kosten

Kontrollierbare Kosten sind Kosten, die durch Managemententscheidungen kontrolliert werden und sich in kürzerer Zeit ändern. Sie erhöhen die Entscheidungen sehr schnell und können häufig überwacht werden.

Die wichtigste treibende Kraft bei der Kostenkontrolle sind kurzfristige Managemententscheidungen. Im Allgemeinen sind Führungskräfte für diese Entscheidungen verantwortlich und werden auf dieser Grundlage beurteilt.

Unkontrollierbare Kosten werden von keiner Entscheidungsinstanz kontrolliert und auch nicht überwacht oder geändert, bis es nötig ist.

Sie sind praktisch unvermeidbar und entstehen aus verschiedenen Gründen, wie zum Beispiel vertraglichen Verpflichtungen, zwingenden staatlichen Abgaben oder befristeten Verpflichtungen. Sie sind ihrer Natur nach festgelegt.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterKontrollierbar KostenUnkontrollierbare Kosten
DefinitionEs bezieht sich auf die Kosten, die unter der Kontrolle eines Managers stehen oder die aufgrund von Entscheidungen des Unternehmens weiter geändert werden können.Sie sind das Gegenteil von kontrollierbaren Kosten und können durch keine Entscheidung geändert werden, da sie festgelegt sind.
ZeitperiodeSie können für einen kürzeren Zeitraum geändert werden.Sie können über einen längeren Zeitraum geändert werden.
TypenDie drei Arten kontrollierbarer Kosten sind variable Kosten, inkrementelle Kosten und abgestufte Fixkosten Fixkosten und regulierte Kosten sind die Arten von unkontrollierbaren Kosten.
EntscheidungsbefugnisManager sind die Entscheidungsinstanzen der kontrollierbaren Kosten.Die Entscheidungsbefugnis ist bei unkontrollierbaren Kosten gering.
BeispieleEinige Beispiele für kontrollierbare Kosten sind Schulungskosten, direkte Arbeit, direkte Materialien usw.Einige Beispiele für unkontrollierbare Kosten sind Abschreibungen, Versicherungen, zugewiesene Mieten usw.

Was sind kontrollierbare Kosten?

Kontrollierbare Kosten sind die Kosten, die nicht festgelegt sind und bei Bedarf erhöht oder gesenkt werden können, wenn es das Geschäft erfordert. Dies ist kurzfristig möglich.

Dies hängt von den Entscheidungsbehörden und der Art der Kosten für deren Kontrolle ab. Im Allgemeinen gehören Mitglieder des oberen und mittleren Managements zu höheren Entscheidungsbefugnissen, die Entscheidungen treffen und die Kosten kontrollieren können.

Manager übernehmen die Verantwortung, die Kosten entsprechend dem Geschäft zu ändern, und das operative Personal wird benötigt, um an dem gewünschten Kostenziel zu arbeiten.

Es gibt drei Arten kontrollierbarer Kosten: variable, gestaffelte und inkrementelle Kosten.

Zwischen den Kosten und dem Produkt, der Abteilung oder der Funktion besteht ein direkter Zusammenhang.

Beispiele für kontrollierbare Kosten sind Spenden, Schulungskosten, Prämien, Abonnements und Gebühren, Gemeinkosten usw. Diese Kosten sind in der Regel variabel und ändern sich ziemlich schnell.

Thye wird auch häufig kontrolliert und überwacht.

Was sind unkontrollierbare Kosten?

Unkontrollierbare Kosten bleiben länger bestehen und sind irgendwie fixiert. Das bedeutet, dass sie nicht durch persönliche geschäftliche Entscheidungen oder Bedürfnisse verändert oder beeinflusst werden.

Diese Kosten werden auf mehrere Geschäftsführungen verteilt und es bestehen verschiedene Abteilungen der obersten Geschäftsführung.

Einige häufige Beispiele für unkontrollierbare Kosten sind Miete, Lizenzen, Versicherungen, Abschreibungen usw.

Es gibt zwei Arten unkontrollierbarer Kosten: 1) Fixkosten und 2) regulierte Kosten. Im Hinblick auf die unkontrollierbaren Kosten werden bestimmte Maßnahmen ergriffen, wie zum Beispiel:

  • Sie können langfristig verändert werden
  • Sie können für einige Zeit behoben werden
  • Eigentümer und Führungskräfte können sie nur anpassen.

Die treibende Kraft hinter unkontrollierbaren Kosten sind die obligatorischen staatlichen Abgaben, vertraglichen Verpflichtungen oder langfristige feste Verpflichtungen.

Da diese Kosten unvermeidbar sind, werden sie nur dann überprüft, wenn die Änderung erforderlich ist, und im Gegensatz zu den kontrollierbaren Kosten werden sie auch nicht häufig überwacht.

Hauptunterschiede zwischen kontrollierbaren und unkontrollierbaren Kosten

  1. Kontrollierbare Kosten unterliegen Managemententscheidungen und sind für einen kürzeren Zeitraum, während unkontrollierbare Kosten keiner der Entscheidungen unterliegen und nicht entsprechend den Bedürfnissen geändert werden können und für einen längeren Zeitraum bestehen.
  2. Kontrollierbare Kosten sind nicht fix und können häufig erhöht oder gesenkt werden, wohingegen unkontrollierbare Kosten tendenziell fix sind und sich wahrscheinlich nicht über einen kürzeren Zeitraum ändern.
  3. Kontrollierbare Kosten werden häufig überwacht und auch in verschiedenen Schritten kontrolliert, während unkontrollierbare Kosten erst dann überprüft werden, wenn die Änderung erforderlich ist, und auch nicht regelmäßig überwacht werden.
  4. Kontrollierbare Kosten können geändert werden, um die kurzfristige Portabilität zu verbessern, während dies bei unkontrollierbaren Kosten nicht der Fall ist.
  5. Für die Änderung, Kontrolle und Verwaltung der kontrollierbaren Kosten werden die Manager beurteilt, bei unkontrollierbaren Kosten jedoch nicht, da sie nicht Teil der Entscheidungsbefugnis sind.
  6. Einige Beispiele für kontrollierbare Kosten sind Schulungskosten, direkte Arbeitskräfte, direkte Materialien usw., während einige Beispiele für unkontrollierbare Kosten Abschreibungen, Versicherungen, zugewiesene Miete usw. sind.
Literaturhinweise
  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/0022103171900709
  2. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/jtr.2025

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.