In zahlreichen Nationen finden sich tatsächlich vermeintliche Abschlagsfaktoren. In den USA beispielsweise weisen Geldverteilungen laufende US-Kosten aus
Key Take Away
- Der Kuponsatz ist der für eine Anleihe gezahlte Zinssatz, während der Abzinsungssatz der Zinssatz ist, der zur Berechnung des Barwerts zukünftiger Cashflows verwendet wird.
- Der Kuponsatz ist fest, während der Diskontsatz je nach Marktbedingungen variiert.
- Der Kuponsatz stellt die Anleiherendite dar, während der Abzinsungssatz die von den Anlegern geforderte Rendite darstellt.
Couponsatz vs. Diskontsatz
Der Kuponsatz ist die Nominalrendite eines festverzinslichen Wertpapiers und wird durch die von der Regierung festgelegten Kreditgebühren beeinflusst. Sie richtet sich nach dem mutmaßlichen Wert der Sicherheit. Ein Diskontsatz ist der Mindestzinssatz für Kredite an Banken bzw. der Zinssatz für die Diskontierung von Wechseln.

Diese Zinsen werden von den Anleihegläubigern gezahlt, wobei sie jährlich anhand des mutmaßlichen Werts der Anleihe bestimmt werden, und sie werden an die Käufer gezahlt.
Der Diskontsatz ist der Betrag, den der Kreditgeber dem Kreditnehmer in Rechnung stellt und der jedes Jahr auf der Grundlage der geliehenen Summe ermittelt wird.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Coupon Wert | Diskontsatz |
---|---|---|
Bedingungen | Der Kuponsatz wird durch den mutmaßlichen Wert des Wertpapiers bestimmt, das eingebracht wird. | Der Abzinsungssatz wird bestimmt, indem man über das Risiko nachdenkt, die Summe an den Kreditnehmer zu verleihen. |
Sinn | Der Garantiegeber der Wertpapiere wählt den Kuponsatz für den Käufer. | Der Geldverleiher wählt den günstigeren Rabatt. |
Genehmigung | Coupon-Sätze werden in hohem Maße von den von der öffentlichen Behörde gewählten Diskontsätzen beeinflusst. | Diskontsätze werden von der öffentlichen Hand gewählt und eingeschränkt und sind abhängig von der wirtschaftlichen Lage. |
Sicherheit | Das Wertpapier mit niedrigeren Kuponsätzen wird die Wertschätzung erheblich verringern, wenn der Diskontsatz steigt. | Bei Wertpapieren mit niedrigen Kuponsätzen besteht ein höheres Diskontierungsrisiko als bei Wertpapieren mit höheren Kuponsätzen. |
Kreditprozess | Wenn der Geldgeber eine 10-jährige Obligation mit einem angenommenen Wert von 1,000 $ und einer Kuponrate von 10 % kauft, erhält der Anleihekäufer zu diesem Zeitpunkt durchgehend 100 $ als Kuponraten auf die Anleihe. | Für den Fall, dass eine Bank einem Kunden 1000 US-Dollar geliehen hat und der Diskontsatz 12 % beträgt, sollte der Kreditnehmer zu diesem Zeitpunkt Gebühren in Höhe von 120 US-Dollar pro Jahr zahlen. |
Was ist die Couponrate?
Die Kuponzinsen werden durch die von der Regierung festgelegten Kreditgebühren beeinflusst.1 Wenn die Regierung die Grundfinanzierungskosten dann auf 6 % erhöht, verlieren alle alten Wertpapiere mit Kuponzinsen unter 6 % an Wert.
Der Coupon Wert wird als Höhe seines Standardkapitals mitgeteilt. Der Standardwert ist im Wesentlichen der angenommene Wert der Anleihe oder der Preis der Anleihe, wie er durch die verantwortliche Substanz ausgedrückt wird.

Was ist Diskontsatz?
Der Diskontsatz ist der Kreditzinssatz, der Geschäftsbanken berechnet wird, und ein weiterer Diskontsatz für kurzfristige Kredite, die sie von der Zentralbank aufnehmen.
Im Finanzbereich ist die Kreditvergabe mit Abschlag ein wichtiges Instrument eines geldbezogenen Ansatzes und Teil der Funktion der Federal Reserve als Bank, nachdem alle anderen Optionen ausgeschöpft sind.
Die Passagen werden vom Diskontsatz verwendet, um Geldknappheit zu decken, Liquiditätsprobleme abzuwenden oder die Enttäuschung der Bank über das schlimmste vorstellbare Ergebnis zu verhindern.

Hauptunterschiede zwischen Couponsatz und Diskontsatz
- Betrachten Sie zwei Wertpapiere, bei denen alle Merkmale vergleichsweise von den Kuponsätzen getrennt sind. Das Wertpapier mit niedrigeren Kuponsätzen wird die Wertschätzung deutlich verringern, wenn der Diskontsatz steigt.
- Wenn der Geldgeber eine zehnjährige Anleihe mit einem angenommenen Wert von 10 US-Dollar und einem Kupon von 1,000 % kauft, erhält der Anleihekäufer zu diesem Zeitpunkt durchgängig 10 US-Dollar als Kuponzahlungen auf die Anleihe.
