Kreatin vs. Kreatinin: Unterschied und Vergleich

Proteine ​​gelten als einer der wichtigsten Nährstoffe, sie sind die Bausteine ​​für unser Gewebe und dienen als Brennstoff für unseren Körper. Proteine ​​sind wie Treibstoffspeicher oder Häuser, aus denen unser Körper sie holt, wann immer er sie braucht.

Proteine ​​bestehen aus Aminosäuren, die durch Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Kreatin und Kreatinin sind die Proteine, die im Blut des Körpers vorhanden sind. Beide Proteine ​​werden durch den Verzehr von Fleisch oder nicht-vegetarischen Lebensmitteln gewonnen. 

Key Take Away

  1. Kreatin ist eine körpereigene Verbindung, die als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist. Gleichzeitig ist Kreatinin ein Abfallprodukt, das von Muskeln produziert und von den Nieren ausgeschieden wird.
  2. Kreatin wird als Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der sportlichen Leistung eingesetzt, während Kreatinin ein Marker für die Nierenfunktion ist.
  3. Kreatin wird im Körper in Kreatinin umgewandelt, sodass die Kreatininspiegel verwendet werden können, um zu messen, wie viel Kreatin von den Muskeln verbraucht wird.

Kreatin gegen Kreatinin

Kreatin ist eine natürliche Substanz, die im Körper in Kreatinphosphat umgewandelt wird und dabei hilft, eine Substanz namens Adenosintriphosphat (ATP) herzustellen, die die Energie für Muskelkontraktionen liefert. Kreatinin ist ein chemisches Abfallmolekül, das beim Muskelstoffwechsel entsteht und über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden wird.

Kreatin gegen Kreatinin

Kreatin ist eine Aminosäure, eine organische Verbindung, die in allen Wirbeltieren vorkommt. Kreatin ist als Energiewährung der Zellen bekannt, da es den Recyclingprozess durchführt, bei dem es Adenosindiphosphat (ADP) durch Abgabe von Phosphat in Adenosintriphosphat (ATP) umwandelt.

Kreatin wird als Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung der Muskelleistung im Körper, insbesondere im Sport, eingesetzt. Untersuchungen und Studien zufolge wird Kreatin größtenteils in der Skelettmuskulatur des Körpers gespeichert, nämlich zu fast 95 % und die restlichen 5 % im Blut, Gehirn und anderen Geweben.

Kreatinin ist ein Nebenprodukt von Kreatin, wenn es aus Muskeln und Proteinen freigesetzt wird. Kreatinin wird in unserem Körper mit konstanter Geschwindigkeit freigesetzt. Es dient als wichtiger Indikator zur Überprüfung der Gesundheit unserer Nieren.

Lesen Sie auch:  Globale Erwärmung vs. Globalisierung: Unterschied und Vergleich

Kreatinin wird durch den Prozess der glomerulären Filtration über die Nieren in Form von Urin aus unserem Körper entfernt. Zur Messung der GFR wird die Kreatininkonzentration in Blut und Urin verwendet.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterCreatineKreatinin
DefinitionKreatin ist eine Aminosäure, die natürlicherweise in Muskeln und im Gehirn vorkommt.Kreatinin ist ein Abfallprodukt von Kreatinphosphat, das in Form von Urin ausgeschieden wird.
FormelSeine Formel ist C4H9N3O2.Seine Formel ist C4H7N3O.
StrukturSeine Struktur ist linear.Es hat eine zyklische Struktur.
ProduktionKreatin wird in der Leber und den Nieren produziert und dann an die Muskeln im Körper abgegeben.Kreatinin entsteht beim Abbau von Kreatinphosphat in den Muskeln.
Löslichkeit in H2OEs ist gut wasserlöslich.Es ist im Vergleich zu Kreatin weniger löslich.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Creatin?

Kreatin wurde erstmals 1832 von Michel Eugène Chevreul entdeckt, als er es aus dem Wasser der Skelettmuskulatur isolierte. Dann wurde 1928 festgestellt, dass Kreatin erhöht und in größeren Mengen gefunden werden konnte, und dann wurde Kreatinphosphat von Wissenschaftlern entdeckt.

Kreatin spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel der Skelettmuskulatur im Körper. Kreatin wird auf natürliche Weise im Körper von Wirbeltieren gebildet. 

Untersuchungen zeigen, dass der Verzehr von Kohlenhydraten mit hohem Glukosegehalt die Bildung von Kreatin in den Muskeln unseres Körpers erhöht. Sportler nutzen es auch als Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung ihrer Muskelkraft.

Fast 95 % des Kreatins werden in den Muskeln unseres Körpers gespeichert und verbleiben an anderen Stellen. Die Synthese von Kreatin findet in der Leber und den Nieren statt.

Ungefähr 120 mmol/kg trockene Muskelmasse an Kreatin werden in unserem Körper gespeichert. Sie kann jedoch mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln und Diäten auf 160 mmol/kg erhöht werden. Kreatin kann auch synthetisch aus Meeresfrüchten und rotem Fleisch gewonnen werden.

Lesen Sie auch:  Dreipunkt- vs. Vierpunkt-Starter: Unterschied und Vergleich

Kreatin wird zur Behandlung verschiedener Krankheiten wie Depressionen, Gehirnerkrankungen, Herzerkrankungen, neurologischen Problemen usw. eingesetzt. Bei Vegetariern ist der Kreatinspiegel niedriger als bei Menschen, die Fleisch konsumieren, da eine Allesfresser-Diät Kreatin produziert.

Kreatin

Was ist Kreatinin?

Kreatinin ist ein chemisches Produkt, das beim Abbau von Kreatinphosphat in den Muskeln entsteht. Die Produktion von Kreatinin hängt von der Muskelmasse einer Person ab und wird vom Körper mit einer konstanten Geschwindigkeit freigesetzt.

Es liegt im Plasma und Serum vor und wird über die Nieren ins Blut transportiert, gefiltert und dann in Form von Urin ausgeschieden. Der Kreatininspiegel ist bei Männern höher als bei Frauen, da Männer mehr Skelettmuskeln haben als Frauen.

Die Konzentrationen von Kreatinin im Blut werden zur Berechnung der GFR, dh der glomerulären Filtrationsrate, verwendet. Die GFR wird zur Messung der Nierenfunktion verwendet und ist klinisch wichtig.

Bei einer Nierenfunktionsstörung steigt der Kreatininspiegel im Blut. Daher wird die Kreatinin-Clearance (CrCl) verwendet, um die Kreatininkonzentrationen im Blut und Urin zu messen. 

Jeden Tag werden 1 bis 2 % des in unserem Körper produzierten Kreatins in Kreatinin umgewandelt, und der Umwandlungsprozess ist irreversibel und nicht enzymatisch. Der Verzehr von viel Protein kann den Kreatinspiegel erhöhen, was zu einer erhöhten Kreatininausscheidung führt.

Ein niedriger Kreatininspiegel im Körper kann zu Unterernährung, Muskelschwund, Schwäche, Bewegungsmangel und Multipler Sklerose führen.

Kreatinin

Hauptunterschiede zwischen Kreatin und Kreatinin

  1. Kreatin ist eine Aminosäure, die natürlicherweise in Muskeln und im Gehirn vorkommt. Kreatinin ist ein Abfallprodukt von Kreatinphosphat, das in Form von Urin ausgeschieden wird.
  2.  Die Formel von Kreatin ist C4H9N3O2 und die Molmasse beträgt 131.13 g/mol. Die Formel für Kreatinin lautet C4H7N3O und die Molmasse beträgt 113.12 g/mol.
  3. Die Struktur von Kreatin ist linear, was bedeutet, dass seine Moleküle linear sind. Kreatinin hat eine heterozyklische Struktur.
  4. Kreatin wird in der Leber, der Bauchspeicheldrüse und den Nieren produziert und dann an die Muskeln des Körpers weitergeleitet. Kreatinin entsteht beim Abbau von Kreatinphosphat in den Muskeln und wird mit Hilfe der Nieren über das Blut transportiert.
  5. Kreatin ist sehr gut wasserlöslich. Kreatinin ist im Vergleich zu Kreatin weniger löslich und beträgt 1 Teil pro 1290 mmg/ml bei 20 Grad Celsius.
Unterschied zwischen Kreatin und Kreatinin
Literaturhinweise
  1. https://journals.physiology.org/doi/abs/10.1152/physrev.2000.80.3.1107
  2. https://academic.oup.com/jn/article-abstract/105/4/428/4763461

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.