Aktuelle Rendite vs. Couponrate: Unterschied und Vergleich

„Current Yield“ und „Coupon Rate“ sind zwei verschiedene Begriffe, aber diese Begriffe beziehen sich auf Anleihen und Aktien. Viele Menschen wenden sich anderen Methoden wie Investmentfonds, Aktienmarkt, Aktienmarkt usw. zu, um ihr Geld für bessere Renditen anzulegen.

Diese beiden Begriffe sind also unerlässlich, um zu verstehen, wie der Markt funktioniert.

Key Take Away

  1. Die laufende Rendite bezieht sich auf die Rendite einer Anleiheanlage, die berechnet wird, indem die jährliche Zinszahlung durch den aktuellen Marktpreis der Anleihe geteilt wird.
  2. Der Kuponsatz ist der Zinssatz, der zum Zeitpunkt der Emission auf der Vorderseite der Anleihe angegeben ist.
  3. Die laufende Rendite spiegelt den aktuellen Marktwert einer Anleihe wider, während der Kuponsatz zum Zeitpunkt der Emission festgelegt wird.

Aktuelle Rendite vs. Coupon Rate

Die aktuelle Rendite bezieht sich auf die jährliche Zinszahlung einer Anleihe oder einer anderen festverzinslichen Anlage im Verhältnis zu ihrem aktuellen Marktpreis, ausgedrückt als Prozentsatz. Der Kupon ist der bei der Emission der Anleihe angegebene jährliche Zinssatz als Prozentsatz des Nennwerts der Anleihe.

Aktuelle Rendite vs. Coupon Rate

Die aktuelle Rendite ist ein mathematisches Instrument, das Auskunft über die erwarteten Erträge aus jeder Investition geben kann. Im Allgemeinen wird es für Anleihen verwendet.

Er kann berechnet werden, indem der Jahresertrag aus der Anleihe durch den aktuellen Kurs der Anleihe dividiert wird. Es ist eine ausgezeichnete Methode, um die Erwartungen an eine Anleihe zu überprüfen.

Ein Coupon ist eine feste Verzinsung, die ein Anleihegläubiger jährlich bis zur vollständigen Fälligkeit erhält, unabhängig vom aktuellen Stand des Anleihewerts. In der Regel wird der auf den Kuponsatz entfallende Jahresbetrag zweimal jährlich ausbezahlt.

Es kommt nicht auf den Nenn- oder Nennwert der Anleihe an.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterAktuelle RenditeCoupon Wert
DefinitionEs ist der erwartete Jahresertrag aus einer Anleihe.Es ist ein fester Zinsbetrag, den ein Emittent jährlich erhält.
NaturEs ändert sich ständig für eine bestimmte Bindung mit Zeitintervallen.Es handelt sich um einen festen Zinssatz, der sich für eine bestimmte Anleihe nicht ändert.
FormelJährliche Barzahlung ÷ Marktpreis(Gesamte jährliche Couponzahlung ÷ Nennwert der Anleihe) × 100 %
RisikoeffektEs kann durch Risiken beeinflusst werden.Es wird von keinem Risiko betroffen.
RelevanzEs ist nur ein Werkzeug, um die Erwartungen zu überprüfen.Es ist ein tatsächlicher Prozentsatz, den der Aktionär erhält.

Was ist die aktuelle Rendite?

Die aktuelle Rendite ist eine Methode zur Messung der Anleiherendite, die den jährlichen Ertrag aus Aktien misst. Sie teilt dem Anleger die erwartete Rendite der Anleihe mit, wenn er ein Jahr lang in die Anleihe investiert.

Die Anleihekurse ändern sich regelmäßig, sodass die aktuelle Rendite kein tatsächlicher Betrag ist. Stattdessen ist es nur eine erwartete Rendite.

Die aktuelle Rendite hängt vom aktuellen Marktpreis ab, ändert sich also ständig. Zum Beispiel hat XYZ eine Anleihe mit einem Nennwert von 2000 $ ausgegeben, und seine jährliche Kuponzahlung beträgt 150 $.

Der aktuelle Marktpreis von Anleihen beträgt 1800 USD, sodass die aktuelle Rendite berechnet werden kann, was zu einer aktuellen Rendite von 8.33 % führt.

In seltenen Fällen kann die Aktuelle Rendite dem Kuponsatz entsprechen, wenn der Marktpreis einer Anleihe ihrem Nennwert entspricht.

Er ist höher, wenn der Marktpreis für Anleihen unter seinen Nennwert fällt, und niedriger, wenn der Marktpreis für Anleihen über seinem Nennwert liegt.

Viele andere Methoden, wie die aktuelle Rendite, berechnen die Anleiherendite wie Rendite für die Reife. Der Anleger sollte alle Szenarien berücksichtigen und die Rendite überprüfen, da die aktuelle Rendite den Zeiteffekt auf die Anleiherendite nicht berücksichtigt.

Diese Punkte können helfen, eine perfekte Anleihe für eine höhere Rendite auszuwählen.

Was ist die Couponrate?

Der Kuponsatz ist der tatsächliche Betrag, den ein Inhaber für eine Anleihe erhält. Es wird jährlich gezahlt, bis es fällig wird.

Es handelt sich um einen Zinssatz. Der Staat legt diesen Zinssatz fest.

Es bleibt fest, ob der Marktwert der Anleihe fällt oder steigt, also ist es ein versicherter Betrag für einen Aktionär, unabhängig von der Bedingung.

Es ist eine feste Rendite auf die Anleihe. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Anleihe mit einem Nennwert von 100 USD ausgibt und der Kuponsatz 10 % beträgt, zahlt es jährlich 10 USD an den Anleihegläubiger. In der Regel wird sie zweimal halbjährlich ausbezahlt.

In den meisten Fällen bevorzugen Anleger Anleihen mit einem hohen Kupon. Manchmal können die Couponsätze auch null sein, und die Versicherungsunternehmen bevorzugen es, da die Versicherungsunternehmen Zinssatz Mit Hilfe von Nullkuponanleihen wird das Risiko minimiert.

Es ist als Coupon-Rate bekannt. Denn früher bekamen die Anleger beim Kauf einer Anleihe einen Bogen Papiercoupons, den sie in regelmäßigen Abständen gegen echtes Geld einlösen konnten.

Jetzt im Zeitalter der Digitalisierung werden Zahlungen elektronisch abgewickelt.

Hauptunterschiede zwischen aktueller Rendite und Kuponsatz

  1. Der Hauptunterschied zwischen der aktuellen Rendite und dem Kuponsatz besteht darin, dass die aktuelle Rendite nur eine erwartete Rendite einer Anleihe ist und der Kuponsatz der tatsächliche Betrag ist, der regelmäßig für eine Anleihe bis zu ihrer Fälligkeit gezahlt wird.
  2. Die aktuelle Rendite ändert sich ständig, wenn sich der Marktwert der Anleihe ändert, aber der Kuponsatz einer bestimmten Anleihe bleibt gleich.
  3. Die laufende Rendite kann berechnet werden, indem das jährliche Barzahlungsverhältnis und der Marktpreis der Anleihe genommen werden. Andererseits wird die Kuponrate berechnet, indem das prozentuale Verhältnis der Kuponzahlung zum Nennwert der Anleihe genommen wird.
  4. Die aktuelle Rendite kann durch das Marktrisiko beeinflusst werden, während die Kuponrate nicht durch Marktbedingungen beeinflusst wird.
  5. Die aktuelle Rendite ist ein Wert, der vom Marktpreis einer Anleihe abhängt, während die Regierung den Kuponsatz vor der Ausgabe einer Anleihe festlegt.
Literaturhinweise
  1. https://www.jstor.org/stable/41862457
  2. https://search.proquest.com/openview/ff642164edae9a9f49d0f1d0af16452f/1?pq-origsite=gscholar&cbl=1816399
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.