Diesel vs. Biodiesel: Unterschied und Vergleich

Key Take Away

  1. Diesel ist ein aus Erdöl gewonnener Kraftstoff auf Mineralölbasis, während Biodiesel ein erneuerbarer Kraftstoff aus Pflanzenölen, tierischen Fetten oder recyceltem Speisefett ist.
  2. Biodiesel erzeugt weniger Treibhausgasemissionen und ist biologisch abbaubar, was ihn umweltfreundlicher macht als Dieselkraftstoff.
  3. Biodiesel kann mit wenig oder gar keiner Modifikation in den meisten Dieselmotoren verwendet werden und kann mit Dieselkraftstoff gemischt werden, um eine nachhaltigere Kraftstoffoption zu schaffen.
Diesel vs. Biodiesel

Was ist Diesel?

Diesel ist ein flüssiger Kraftstoff, der aus Rohölfraktionen gewonnen wird. Die weniger flüchtigen Teile des Rohöls werden zur Herstellung von Diesel für Motoren verwendet. Dieselkraftstoff setzt beim Verbrauch mehr Energie frei. Er entzündet sich nicht durch Funkenbildung. Stattdessen wird er durch die Hitze der Druckluft im Zylinder entzündet. Dieselmotoren haben eine Kammer, in der Kraftstoff in heiße Druckluft eingespritzt wird. Diese heiße Druckluft entzündet den Diesel.

Es werden verschiedene Dieselqualitäten hergestellt, darunter Leicht-, Mittel-, Schwer- und Mitteldestillate. Die Leicht-, Mittel- und Mitteldestillate werden für Hochgeschwindigkeitsmotoren mit häufigen Drehzahlschwankungen verwendet. Schwerdestillate werden dagegen für Motoren mit niedriger und mittlerer Drehzahl verwendet. Die niedrigste Qualität von Motoren mit niedriger Drehzahl ist am wenigsten flüchtig und hinterlässt daher die höchsten Mengen an Kohlenstoffrückständen und Schwefelgehalt.

Herkömmlicher Diesel enthält etwa 5000 ppm (parts per million) Schwefel. Viele neuere Versionen dieses herkömmlichen Diesels wurden eingeführt, um den Schwefelgehalt zu reduzieren. Einer aktuellen Studie zufolge haben mehrere Regierungen Gesetze erlassen, wonach Diesel mit einem Schwefelgehalt von höchstens zehn ppm verwendet werden darf.

Lesen Sie auch:  Lungenentzündung vs. Lungenabszess: Unterschied und Vergleich
Diesel
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Biodiesel?

Biodiesel ist ein Dieselkraftstoff aus Pflanzen und Tiere und hat langkettige Fettsäuren als Bestandteile. Das National Biodiesel Board definiert Biodiesel als Monoalkylester. In der Industrie werden sie hergestellt, indem Lipide wie Sojaöl, Pflanzenöle und tierische Fette mit Alkohol reagieren, um einen Methyl- und Propylester zu erzeugen. bis Umesterung. 

Dieser aus Pflanzen- und Altölen hergestellte Biodiesel ist mit vorhandenen Dieselmotoren und der Vertriebsinfrastruktur kompatibel. Einige Forscher kommen jedoch zu dem Schluss, dass Biodiesel mit Petrodiesel gemischt werden muss, um Maschinen anzutreiben. Die Farbe des Biodiesels ist je nach Produktionsmethode klar von goldfarben bis braun und bestimmt auch die Kraftstoffqualität.

Das als B-Faktor bekannte System unterscheidet zwischen den verschiedenen Dieselqualitäten. 100 % Biodiesel wird als B100 bezeichnet, während 20 % Biodiesel als B20 bezeichnet wird und 80 % Petrodiesel enthält. Der 20 % Biodiesel und weniger können ohne jegliche Modifikationen in Motoren verwendet werden. Aber B100 erfordert nur geringe Modifikationen in Motoren, um als Kraftstoff verwendet werden zu können. 

Biodiesel

Unterschied zwischen Diesel und Biodiesel

  1. Eine geringe Menge Diesel setzt große Energiemengen frei. Um die gleiche Energiemenge freizusetzen, ist hingegen eine große Menge Biodiesel erforderlich.
  2. Diesel wird aus Erdöl gewonnen und stellt daher ein Problem der Verknappung der natürlichen Reserven dar. Biodiesel hingegen wird aus Pflanzen hergestellt und stellt daher ein Problem für die Nahrungsmittelsicherheit dar.
  3. Diesel enthält Schadstoffe wie Schwefel und aromatische Kohlenwasserstoffe. Biodiesel hingegen enthält keine schädlichen Chemikalien.
  4. Diesel kann aufgrund der Schadstoffe sogar Lungenkrebs verursachen. KontrastBiodiesel ist für die menschliche Gesundheit unbedenklich, da er keinerlei Schadstoffemissionen verursacht.
  5. Die Verwendung von Diesel kann den Motor Ihres Fahrzeugs beschädigen. Biodiesel hingegen schadet Ihrem Motor kaum oder gar nicht.
Lesen Sie auch:  Insekten vs. Spinnentiere: Unterschied und Vergleich

Vergleich zwischen Diesel und Biodiesel

Parameter des VergleichsDieselBio-Diesel
Auswirkungen auf die UmweltEs ist eine bedeutende Quelle der LuftverschmutzungEs ist umweltfreundlich
ErschwinglichkeitEs ist ziemlich teuerEs ist eine erschwingliche Option
EnergieEs hat eine hohe EnergieEs hat wenig Energie
QuelleEs wird aus Rohöl oder Erdöl hergestelltEs wird aus Pflanzenöl und Algen hergestellt
ToxizitätEs ist giftig für die Umwelt, da es nicht biologisch abbaubar ist und Schwefel enthält.Es ist nicht giftig, da es biologisch abbaubar ist und keine schädlichen Substanzen enthält.
Unterschied zwischen X und Y 56
Referenzen
  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1364032107001438
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0016236111000688
Punkt 1
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Piyush Yadav
Piyush Yadav

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!