Die neue Generation hat erkannt, dass Einkommen nicht immer durch harte Arbeit oder die Aufnahme eines Arbeitsplatzes erzielt werden kann, sondern auch auf andere Weise erzielt werden kann, beispielsweise durch Investitionen in Aktien, Schuldverschreibungen usw., aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Einkommen zu erzielen oder Gewinne, die nachweislich zu den besten Möglichkeiten gehören.
Dividenden und Kapitalgewinne gehören zu den Möglichkeiten, mit denen Menschen viel Geld verdienen. Beide sind ähnlich und daher fällt es vielen schwer, zwischen ihnen zu wählen oder sie zu unterscheiden.
Key Take Away
- Dividenden sind Zahlungen einer Gesellschaft an ihre Aktionäre als Gewinnausschüttung. Gleichzeitig resultieren Kapitalgewinne aus dem Verkauf einer Anlage zu einem höheren Preis als ihre Anschaffungskosten.
- Dividenden bieten den Anlegern einen stetigen Einkommensstrom, während beim Verkauf eines Vermögenswerts Kapitalgewinne erzielt werden.
- Die steuerliche Behandlung von Dividenden und Kapitalgewinnen ist unterschiedlich, wobei Dividenden stärker besteuert werden als langfristige Kapitalgewinne.
Dividenden vs. Kapitalgewinne
Der Unterschied zwischen Dividenden und Kapitalgewinnen besteht darin, dass beide aus unterschiedlichen Quellen stammen. Dividenden werden von Anlegern aus dem Gewinn des Unternehmens ausgeschüttet, während Kapitalgewinne den tatsächlichen Gewinn aus dem Verkauf von Kapital oder Investitionen darstellen. Während Dividenden regelmäßig ausgeschüttet werden, was von den Anlegern festgelegt wird, werden Kapitalgewinne nicht regelmäßig ausgeschüttet. Darüber hinaus unterscheiden sie sich auch hinsichtlich des Ausschüttungszeitraums, der Anlegerkontrolle, der Steuern und vielem mehr.

Die Dividende ist der Ertrag aus dem erzielten Gewinn. Es wird monatlich oder jährlich vergeben. Je höher der Gewinn, desto eher wird die Dividende ausgeschüttet. Anleger haben keine Kontrolle über die Dividende. Sie können den Betrag weder kürzen noch erhöhen, noch können sie die Zahlung verweigern.
Kapitalgewinne sind der Gewinnbetrag, den Sie nach dem Verkauf des Kapitals, der Vermögenswerte oder der Investition erhalten. Es hat keine Beziehung zu den vom Unternehmen erzielten Gewinnen, und Investoren können die Entscheidungen beeinflussen. Und es gibt einige Formalitäten und rechtliche Dinge, die vor dem Verkauf von Kapital erledigt werden müssen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Dividenden | Kapitalgewinn |
---|---|---|
Gewinn erzielt aus | Investor des Unternehmens | Nach dem Verkauf des Kapitals |
Kontrolle des Investors | Keine Kontrolle | Kann die Kontrolle haben |
Verteilungszeitraum | Periodische Basis | Einmal im Leben |
Investitionsbedarf | Vergleichsweise weniger | Hoch |
Steuern | Senken | Höher |
Was sind Dividenden?
Dividenden werden zu gleichen Teilen an die Aktionäre derselben Klasse ausgezahlt und pro Aktie festgelegt. Der als Dividende auszuzahlende Betrag muss vom Vorstand genehmigt werden und wird dann am Fälligkeitstag ausgezahlt.
Schritte, wie die Dividende funktioniert:
- Gewinne und einbehaltene Gewinne werden von der Organisation verdient.
- Das Management beschließt, den Mehrgewinn an die Aktionäre auszuschütten.
- Der Vorstand stimmt zu.
- Eine Ankündigung der Dividende erfolgt.
- Der beschlossene Betrag wird als Dividende gezahlt.
Dividenden können verschiedener Art sein. Einige davon sind unten aufgeführt:
- Barzahlung: Dies ist die gebräuchlichste Art der Dividendenzahlung, da der anhand des Gewinns pro Anteilseigner berechnete Betrag in Form von Barmitteln an sie ausgeschüttet wird. Es kann direkt an die Bank oder in Scheck oder Bargeld erfolgen.
- Aktien: Statt direkter Barauszahlung können den Anlegern auch neue Aktien in Höhe der Dividenden ausgegeben werden. Diese werden anteilig vergütet.
- Vermögenswerte: Das Unternehmen kann auch einige Vermögenswerte an die Investoren einzahlen, anstatt Aktien auszugeben oder in bar zu zahlen. Sie können ihnen Immobilien oder Sachwerte geben.
Es gibt auch andere Möglichkeiten, die Dividende auszuzahlen, die möglicherweise keine sofortige Zahlung beinhalten.

Was sind Kapitalgewinne?
Es ist der Gewinn, wenn das Kapital oder die Investition verkauft wird oder wenn der Marktwert des Kapitals den Anschaffungswert erhöht. Es umfasst das gesamte Kapital, nicht nur Aktien oder Investitionen.
Manche Menschen verkaufen ihr Kapital auf dem Markt, wenn der Preis über dem üblichen Kurs liegt, und erzielen dadurch einen höheren Gewinn. Es gibt zwei Arten von Kapitalgewinnen:
- Realisierter Gewinn: Dies ist der Fall, wenn das Kapital zu höheren Preisen an einen Dritten verkauft wird. Es kann weiter in langfristige und kurzfristige Begriffe unterteilt werden.
- Unrealisierter Gewinn: Dies ist der Fall, wenn kein Verkauf getätigt wird, sondern der vorhandene Kapitalpreis am Markt gegenüber dem Kaufpreis steigt.
Beide sind für den Anleger profitabel, der Unterschied besteht jedoch darin, dass Steuern auf den realisierten Gewinn gezahlt werden müssen, da hier das tatsächliche Bargeld oder Geld eingeht, wohingegen im Falle eines nicht realisierten Gewinns kein solches Geld und daher auch keine Steuern eingehen ist zu zahlen, wirkt sich jedoch auf die Buchhaltung und den Jahresabschluss aus.
Es passiert nicht immer wieder und wird als einmalige Gelegenheit angesehen.

Hauptunterschiede zwischen Dividenden und Kapitalgewinnen
- Beide sind verwandt und basieren auf unterschiedlichen Dingen; Dividenden sind regelmäßige Zahlungen, bei denen der Zeitraum von der Unternehmenspolitik bestimmt wird, während Kapitalgewinne auf dem Preis oder Betrag basieren, den Anleger Ihnen im Austausch für die Kapitalanlage zahlen.
- Beide werden von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst; Die Dividende basiert auf der Entscheidung des Top-Managements des Unternehmens und auf Abstimmungen, während Faktoren, die die Kapitalgewinne beeinflussen, Marktkräfte und makroökonomische Faktoren sind.
- Im Vergleich zu den Steuern ist die Dividende niedrig besteuert, da die Einkommen nicht groß sind, während die auf einen Kapitalgewinn erhobene Steuer hoch oder niedrig sein kann, da sie direkt von den Investitionsbedingungen abhängt.
- Der Investitionsbedarf bei Dividenden ist gering, da der geringe Betrag auch für den Kauf von Aktien verwendet werden kann, wohingegen für einen Kapitalgewinn eine hohe Investition erforderlich ist, um mehr Gewinn zu erzielen.
- Je nach Unternehmenspolitik kann man monatlich oder jährlich Dividenden erhalten, während ein Kapitalgewinn nur einmal im Leben erzielt wird. Dividenden sind daher regelmäßige Einkünfte, die Sie während der gesamten Anlagedauer erhalten, während ein Kapitalgewinn nur einmal erzielt werden kann und daher kein regelmäßiges Einkommen darstellt.
- Nicht zuletzt unterscheiden sie sich auch in Bezug auf die Investorenkontrolle, es gibt keine Rolle der Investoren, wenn es um Dividenden geht, da diese Zahlung vom Management und nicht von ihnen entschieden wird, aber der Kapitalgewinn kann von den Investoren nach Möglichkeit kontrolliert werden die Investition oder das Kapital zu einem Zeitpunkt ihrer Wahl verkaufen.
