Verlobungsring vs. Ehering: Unterschied und Vergleich

Der Austausch von Ringen zwischen Paaren wird seit Jahrhunderten praktiziert. Der Austausch der Ringe bedeutet die Schaffung einer Bindung zwischen dem Paar, die Liebe und Hingabe füreinander beinhaltet. Die Paare legen beim Ringetausch ein Gelübde ab. Die beiden häufigsten Arten von Ringen, die zwischen Paaren ausgetauscht werden, sind der Verlobungsring und der Ehering.

Key Take Away

  1. Verlobungsringe symbolisieren ein Eheversprechen, während Eheringe die während der Trauung eingegangene Verpflichtung darstellen.
  2. Ein Verlobungsring besteht aus einem Diamanten oder Edelstein, während Eheringe einfacher sind und keinen hervorstehenden Stein aufweisen.
  3. Paare tauschen Verlobungsringe während eines Antrags, während Eheringe während der Zeremonie ausgetauscht werden.

Verlobungsring vs Ehering

Der Unterschied zwischen einem Verlobungsring und einem Ehering besteht darin, dass ein Verlobungsring ein Ring ist, mit dem der Heiratsantrag gemacht wird, während ein Ehering ein Ring ist, der bei der Trauung ausgetauscht wird. Der Verlobungsring wird vor der Hochzeit getragen, während der Ehering nach der Hochzeit getragen wird.

Verlobungsring vs Ehering

Der Verlobungsring wird in westlichen Kulturen häufig ausgetauscht. Er dient als Zeichen einer formellen Vereinbarung zwischen dem Paar für eine zukünftige Ehe. Ein Verlobungsring ist ein Ring, der anzeigt, dass die Person verlobt ist oder heiraten wird.

Andererseits gelten Trauringe als christlichen Ursprungs. Ein Ehering ist ein Ring, der anzeigt, dass die Person, die ihn trägt, verheiratet ist. Ein Ehering wird auch als Trauring bezeichnet. Ein Ehering zeigt an, dass der Träger verheiratet ist.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterVerlobungsringHochzeitsring
SinnEs wird vom Partner vorgelegt, wenn er seinem zukünftigen Ehepartner einen Heiratsantrag macht oder ihn darum bittet.Es wird von den Partnern bei der Trauung ausgetauscht
Welche Bedeutung hatte der Wiener Kongress?Es dient als Hinweis auf eine formelle Vereinbarung zwischen dem Paar für die zukünftige EheEs dient als Versprechen der Treue, Liebe und Hingabe
Der abgenutzte FingerWird normalerweise am Ringfinger der linken Hand getragenWird normalerweise am Ringfinger der linken Hand getragen
Origin Verlobungsringe gelten als ägyptischen UrsprungsTrauringe gelten als christlichen Ursprungs
Art des TrägersUnverheiratete PaareEhepaare

Was ist ein Verlobungsring?

Ein Verlobungsring zeigt an, dass die Person verlobt ist oder heiraten wird. In westlichen Kulturen wird ein Verlobungsring häufig ausgetauscht. Ein Verlobungsring wird auch als Antragsring bezeichnet, da er vom Partner überreicht wird, wenn er seinem zukünftigen Ehepartner einen Heiratsantrag macht oder ihn fragt.

Ein Verlobungsring gilt als Geschenk vor der Ehe und signalisiert, ob der Heiratsantrag angenommen wird oder nicht. Es dient als Hinweis auf eine formelle Vereinbarung zwischen dem Paar für die zukünftige Ehe. Einige Kulturen betrachten den Verlobungsring als einen Führungsring, der von Männern getragen wird.

Verlobungsringe können schlicht oder mit Diamanten und anderen Edelsteinen verziert sein. Der Ring wird am linken Ringfinger getragen und die Paare tragen passende Verlobungsringe. Die Erfindung des Verlobungsrings wird den alten Ägyptern zugeschrieben und wurde von den alten Griechen übernommen. Manche Glaubensrichtungen betrachten den Verlobungsring als Brautpreis, der den Besitz der Braut durch den Bräutigam darstellt.

In verschiedenen Kulturen wird davon ausgegangen, dass der Bräutigam den Verlobungsring kauft und der Braut seinen Heiratsantrag unterbreitet. Frauen können jedoch auch einen Verlobungsring kaufen und ihren zukünftigen Partnern schenken. Der Preis des Verlobungsrings hängt vom Design des Rings, den Materialien und dem verwendeten Edelstein sowie von der Qualität und Art des Rings ab. Verschiedene Faktoren wie Farbe, Karatgewicht, Schliff und Reinheit bestimmen den Preis des Rings.

Verlobungsring 1

Was ist ein Ehering?

Ein Ehering ist ein Ring, der anzeigt, dass die Person, die ihn trägt, verheiratet ist. Ein Ehering wird auch als Ehering bezeichnet. Der Ring besteht aus Edelmetallen wie Gold, Platin, Palladium, Wolfram, Argentium, Titan oder Silber. Eheringe haben einen christlichen Ursprung. Der erste Austausch von Eheringen fand im antiken Rom während einer Hochzeit statt.

Am Ringfinger der linken Hand wird ein Ehering getragen. Ist der Träger jedoch Linkshänder, wird es am Ringfinger der rechten Hand getragen. Die ursprüngliche Kultur des Tragens eines Eherings war mit einer ehelichen Mitgift verbunden. Später gewannen die Ringe an Bedeutung und galten als Treueversprechen.

Es gibt verschiedene Arten und Stile von Eheringen. Einige beliebte Stile sind Gimmel-Ringe, Puzzle-Ringe, Poesie-Ringe, Fede-Ringe und mehrere andere Arten und Stile. Jeder Stil ist mit einer bestimmten Kultur verbunden und hat eine historische Bedeutung und einen Brauch.

Die europäischen Nationen brachten das Konzept einer Doppelringzeremonie mit, bei der der Ehering von und für beide Ehepartner ausgetauscht wurde. Ursprünglich wurden Eheringe nur von Ehefrauen und Frauen getragen, aber im 20. Jahrhundert wurde es üblich, dass beide Ehepartner ihre Eheringe trugen. Die Verwendung von Edelmetallen bei der Herstellung von Eheringen symbolisiert und bedeutet die Beständigkeit der Ehe des Paares.

Trauring

Hauptunterschiede zwischen Verlobungsring und Ehering

  1. Träger von Verlobungsringen sind unverheiratete Paare, Träger von Eheringen sind verheiratete Paare.
  2. Verlobungsringe werden auch als Antragsringe oder Managementringe bezeichnet, während Eheringe auch als Eheringe bekannt sind.
  3. Verlobungsringe sind schlicht, während Eheringe aus Edelmetallen und Edelsteinen bestehen.
  4. Ein Verlobungsring zeigt die Verlobung des Trägers an, während ein Ehering anzeigt, dass der Träger verheiratet ist.
  5. Ein Verlobungsring wird bei einem Heiratsantrag ausgetauscht, während der Ehering bei der Trauung ausgetauscht wird.
Unterschied zwischen Verlobungsring und Ehering
Literaturhinweise
  1. https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s12110-003-1006-0.pdf
  2. https://heinonline.org/hol-cgi-bin/get_pdf.cgi?handle=hein.journals/jleo6&section=15
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.