Fehler vs. Ausnahme: Unterschied und Vergleich

Ausnahmen und Fehler sind beide Throwable-Unterklassen. Sie sind jedoch nicht dasselbe.

Sie haben sehr unterschiedliche Ursachen und Folgen. Es kann sein, dass diese beiden Begriffe verwechselt und synonym verwendet werden.

Computertechnisch stehen sie jedoch für unterschiedliche Situationen. Außerdem erfordern sie eine andere Handhabung.

Als Ergebnis muss man die Unterschiede zwischen ihnen erkennen und erkennen.

Key Take Away

  1. Ein Fehler ist eine Abweichung von einem erwarteten Ergebnis oder Verhalten, während eine Ausnahme ein Ereignis ist, das während der Programmausführung auftritt und den normalen Ablauf des Programms stört.
  2. Der Programmierer kann Fehler erkennen und behandeln, während das Programm Ausnahmen behandelt.
  3. Fehler werden durch Syntax- oder Logikfehler im Code verursacht, während unvorhergesehene Umstände oder Eingabefehler Ausnahmen verursachen.

Fehler vs. Ausnahme

Ein Fehler ist ein Problem, das bei der Ausführung von Code auftritt und verhindert, dass das Programm wie beabsichtigt funktioniert, und kann durch Syntaxfehler, Logikfehler oder externe Faktoren verursacht werden. Eine Ausnahme ist ein Fehlertyp, der während der Programmausführung auftritt, aber vom Programm selbst behandelt werden kann.

Fehler vs

Jedes Problem, das die Ursache für unerwartet auftretende Fehlfunktionen des Computers wird, kann als Fehler bezeichnet werden. Computer können sowohl Software- als auch Hardwarefehler aufweisen.

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Fehlern mit jeweils unzähligen Variationen. Um ein Computerproblem zu lösen, müssen Sie zuerst herausfinden, um welche Art von Fehler es sich handelt und woher er kommt.

Ein Fehler ist ein Signal, das dem Benutzer angezeigt wird.

Bei der Programmierung ist eine Ausnahme ein unvorhergesehenes Ereignis, das während der Ausführung eines Programms auftritt und die Ausführung seiner Befehle stört, wie z. B. eine fehlerhafte Eingabe oder ein Verbindungsverlust.

Das Wort „Ausnahme“ ist eine Abkürzung für „außergewöhnlicher Vorfall“. Obwohl es noch andere gibt, ist ein Fehler eine Form einer unkontrollierten Ausnahme.

Eine Ausnahme, die sowohl während der Laufzeit als auch während der Kompilierzeit auftritt. Die am weitesten verbreitete Art von Computerfehlern sind Softwarefehler, die häufig mit Software-Updates oder Patches behoben werden.

Ungeprüfte Ausnahmen sind ungeplante Ereignisse. Der Rechner wertet diese ungeplanten Ereignisse beim Kompilieren nicht aus.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterFehlerException
TypEs handelt sich um eine klassifizierte Ausnahme. Aber es fällt unter die ungeprüfte Kategorie.Es wird in geprüfte sowie ungeprüfte Typen eingeteilt.
PaketJava.lang.error ist das Paket, das die Fehlerklasse enthält.Java.lang.exception ist das Paket, das die Ausnahmeklasse enthält.
ErholungEs kann nicht wiederhergestellt werden, also ist es unwiederbringlich. Dies ist ein Nachteil des Auftretens von Fehlern.Es kann geborgen und gehandhabt werden. Daher ist es erstattungsfähig. Somit können diese Situationen korrigiert werden.
AuftretenEs kann im Gegensatz zu einer Ausnahme nicht während der Kompilierungszeit auftreten.Im Gegensatz zu Fehlern tritt es sowohl während der Laufzeit als auch während der Kompilierzeit auf.
BeispieleEinige Beispiele hierfür sind OutOfMemoryError, IOError.Einige Instanzen davon sind NullPointerException, SqlException.

Was ist Fehler?

Ein Fehler kann als jedes Problem definiert werden, das unerwartet auftritt und eine Fehlfunktion eines Computers verursacht. Es gibt verschiedene Arten von Fehlern.

Jeder dieser Fehler selbst kommt mit Hunderten von Variationen.

Die am weitesten verbreitete Art von Computerfehlern sind Softwarefehler, die häufig mit Software-Updates oder Patches behoben werden.

Beispielsweise können ein Dokumentname, die Art des Problems und die Speicheradresse in einer Bluescreen-Fehlermeldung in Windows angegeben werden. Diese Daten werden in eine Suchmaschine eingegeben, um nach einer Lösung für das Problem zu suchen. Wenn Sie keine Fehlermeldung sehen, suchen Sie nach dem Symptom, das Sie haben. Wenn Ihr Computer plötzlich ohne Vorankündigung heruntergefahren wird, handelt es sich höchstwahrscheinlich eher um ein Hardware- als um ein Softwareproblem.

Jedes Problem mit Hardware innerhalb des Systems oder mit dem Computer verbunden wird als Hardwarefehler bezeichnet. Obwohl Firmware-Upgrades bei einigen Hardwareproblemen helfen können, werden die meisten dieser Fehler durch den Austausch der fehlerhaften Hardware behoben.

Sie wird primär als ungeprüfte Ausnahme eingestuft. Java.lang.error ist das Paket, das die Fehlerklasse enthält. Man kann es nicht wiederherstellen. Es ist also unwiederbringlich. Dieser Grund ist ein Nachteil des Auftretens von Fehlern.

Was ist Ausnahme?

Bei Computern ist eine Ausnahme ein unvorhergesehenes Ereignis, das während der Ausführung eines Programms auftritt und den Fluss seiner Anweisungen stört, z. B. eine fehlerhafte Eingabe oder ein Verbindungsverlust. 

Ausnahmen sind eine Klasse in Java namens java.lang.

Die beiden grundlegenden Unterklassen von Exception sind IOException und RuntimeException. Wenn der Computer ein Programm kompiliert, treten verifizierte Ausnahmen auf; Zum größten Teil sollte das Programm in der Lage sein, sich von ihnen zu erholen.

Dazu gehören Ausnahmen wie FileNotFoundException und InvalidInputException. Um dieses Problem anzugehen, kann ein Ausnahmebehandlungscode erstellt werden, der es dem Programm ermöglicht, fortzufahren.

Ungeprüfte Ausnahmen sind ungeplante Ereignisse, die der Computer während der Kompilierung nicht auswertet; sie treten während der Programmausführung auf. Sie sind normalerweise unbehandelt.

Eine Terminalausnahme ist eine ungeprüfte Ausnahme, die von der Anwendung nicht behoben werden kann und erfordert, dass das Betriebssystem das Programm schließt und möglicherweise das gesamte System herunterfährt.

Auch wenn es andere gibt, ist ein Fehler eine Form einer ungeprüften Ausnahme.

Einen Fehler kann man nicht beheben. Daher ist es unwiederbringlich.

Dieser Grund ist ein Nachteil des Auftretens von Fehlern. Somit können diese Situationen korrigiert werden.

Im Gegensatz zu Fehlern tritt es sowohl während der Laufzeit als auch während der Kompilierzeit auf. Einige Instanzen davon sind NullPointerException und SqlException.

Fehler 1

Hauptunterschiede zwischen Fehler und Ausnahme

  1. Ein Fehler wird als ungeprüfte Ausnahme klassifiziert, während eine Ausnahme sowohl in geprüfte als auch in ungeprüfte Typen eingeteilt wird.
  2. Java.lang.error ist das Paket, das die Fehlerklasse enthält, während java.lang. Eine Ausnahme ist das Paket, das die Ausnahmeklasse enthält.
  3. Ein Fehler kann nicht behoben werden, er ist also nicht behebbar. Dies ist ein Nachteil des Auftretens von Fehlern. Andererseits können Ausnahmen wiederhergestellt und behandelt werden. Daher ist es erstattungsfähig. Somit können diese Situationen korrigiert werden.
  4. Während der Kompilierung kann kein Fehler auftreten, im Gegensatz zu einer Ausnahme, die sowohl zur Laufzeit als auch zur Kompilierzeit auftritt.
  5. Einige Instanzen von Fehlern sind OutOfMemoryError und IOError. Einige Instanzen von Ausnahmen sind NullPointerException und SqlException.
Unterschied zwischen Fehler und
Literaturhinweise
  1. https://academic.oup.com/cercor/article-abstract/22/2/260/333894
  2. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/6009257/

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.