Eine gute Kreditwürdigkeit ist ein Muss, wenn Sie über die Aufnahme eines Kredits nachdenken. Es ermöglicht einem Kreditgeber, das Risiko zu erkennen, das mit der Kreditvergabe an eine Einzelperson verbunden ist.
Key Take Away
- FHA-Darlehen werden von der Federal Housing Administration abgesichert und sollen Erstkäufern von Eigenheimen und Personen mit geringerer Kreditwürdigkeit helfen, sich für eine Hypothek zu qualifizieren.
- Der Staat versichert herkömmliche Kredite nicht und sie werden von privaten Kreditgebern an Kreditnehmer mit guter Bonität und finanzieller Stabilität angeboten.
- Während FHA-Darlehen mehr Flexibilität in Bezug auf Kreditanforderungen und Anzahlungen bieten, können herkömmliche Darlehen niedrigere Zinssätze und weniger Einschränkungen aufweisen.
FHA vs. konventionelle Kredite
Der Unterschied zwischen FHA und konventionellen Krediten besteht darin, dass FHA ein staatlich unterstütztes Darlehen ist, das Sie auch dann aufnehmen können, wenn Sie keine gute Kreditwürdigkeit haben. Herkömmliche Kredite hingegen werden von privaten Kreditgebern abgesichert. Herkömmliche Kredite verlangen vom Kreditnehmer eine gute Bonität.

FHA-Darlehen sind durch die Federal Housing Administration versichert. Diese Art von Darlehen wird von einer Regierungsbehörde abgesichert und unterliegt nur sehr wenigen einschränkenden Voraussetzungen für den Kreditnehmer.
Konventionelle Kredite sind Kredite für Personen mit einer guten Bonität. Sie werden von privaten Kreditgebern unterstützt und an dem Prozess ist keine staatliche Stelle beteiligt.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | FHA | Konventionelle Kredite |
---|---|---|
Kredit-Score | Eine Person kann Geld leihen, auch wenn ihre Kreditwürdigkeit geringer ist. | Eine Person kann nur dann Geld leihen, wenn sie eine hohe Kreditwürdigkeit hat. |
Versicherung | FHA-Darlehen sind staatlich versichert. | Herkömmliche Kredite werden von privaten Kreditgebern versichert. |
Voraussetzungen: | FHA-Darlehen erfordern, dass ein Kreditnehmer eine Kreditwürdigkeit von 580 hat. | Konventionelle Darlehen erfordern, dass ein Kreditnehmer eine Kreditwürdigkeit von 620 oder höher hat. |
Anzahlung | Ein Kreditnehmer kann dieses Darlehen auch dann erhalten, wenn die Anzahlung nur 3.5 % beträgt. | Ein Kreditnehmer muss 20 % anzahlen oder die Möglichkeit einer privaten Hypothek nutzen. |
Konkurrenz | FHA-Darlehen sind wettbewerbsfähig, da sie von der Regierung abgesichert und daher nicht sehr riskant sind. | Herkömmliche Kredite sind weniger wettbewerbsfähig, da sie von privaten Kreditgebern unterstützt werden und riskant sein können. |
Abschluss | FHA-Darlehen haben weniger restriktive Qualifikationen. | Herkömmliche Darlehen haben restriktivere Qualifikationen. |
Was ist FHA?
FHA ist ein Wohnungsbaudarlehen, das von der Federal Housing Administration versichert wird. Es hat nur wenige restriktive Qualifikationen, die es Menschen ermöglichen, auch mit einer niedrigen Kreditwürdigkeit Geld zu leihen.
Geld kann auch über ein FHA-Darlehen mit einer Kreditwürdigkeit von 500 geliehen werden. Je höher die Kreditwürdigkeit einer Person ist, desto geringer ist die Anzahlung.
Jedes Darlehen hat ein Limit entsprechend dem Haus, das Sie kaufen möchten. Das Limit hängt davon ab, welchen Standort Sie für die Einrichtung Ihres Zuhauses wählen.
Bei der Aufnahme eines FHA-Darlehens ist die Zahlung einer Hypothekenversicherungsprämie erforderlich. Dieser Betrag wird entweder für die gesamte Dauer des Darlehens gezahlt oder für 11 Jahre, wenn Sie eine Anzahlung von 10 % leisten.

Was sind konventionelle Kredite?
Bei herkömmlichen Krediten handelt es sich um Wohnungsbaudarlehen, die von privaten Kreditgebern versichert werden. Um einen solchen Kredit in Anspruch nehmen zu können, sollte die Kreditwürdigkeit einer Person mindestens 620 betragen.
Die Anzahlung für einen herkömmlichen Kredit beträgt 20 %. Wenn eine Person jedoch nicht in der Lage ist, eine Anzahlung von 20 % zu leisten, hat sie die Möglichkeit, eine private Hypothekenversicherung abzuschließen.
Die Rückzahlungsbedingungen herkömmlicher Kredite sind recht flexibel. Wird jedoch eine geringe Anzahlung geleistet, steigt das Risiko für den Kreditgeber.
Zu den Arten konventioneller Darlehen gehören konforme konventionelle Darlehen, konventionelle Jumbo-Darlehen, Portfolio-Darlehen, konventionelle Subprime-Darlehen, amortisierte konventionelle Darlehen und anpassbare konventionelle Darlehen.
Hauptunterschiede zwischen FHA und konventionellen Darlehen
- FHA-Darlehen sind wettbewerbsfähig, herkömmliche Darlehen hingegen nicht.
- FHA-Darlehen sind nicht so flexibel wie letztere und haben höhere Zinssätze.
