Franchising ist die Lizenzierung urheberrechtlich geschützter Informationen wie Marken, Firmennamen, Logos usw. an Dritte. Dies ist eine bevorzugte Methode, um ein Geschäft aufzubauen und in hart umkämpfte Märkte einzutreten.
Es ermöglicht dem Unternehmen auch, zu expandieren und neue Märkte zu erschließen und einen breiteren Kundenstamm aufzubauen.
Key Take Away
- Ein Franchise ist ein Geschäftsmodell, bei dem einer Einzelperson oder einer Gruppe (dem Franchisenehmer) das Recht eingeräumt wird, ein Geschäft zu betreiben, indem sie die Marken, Produkte und Dienstleistungen eines etablierten Unternehmens (des Franchisegebers) gegen Gebühren und Lizenzgebühren nutzt.
- Eine Gesellschaft ist eine von ihren Eigentümern getrennte juristische Geschäftseinheit, die unabhängig operieren kann und bestimmten Gesetzen, Vorschriften und Steuerstrukturen unterliegt.
- Franchiseunternehmen und Unternehmen unterscheiden sich in der Geschäftsstruktur, wobei Franchiseunternehmen einen strukturierteren Ansatz und Unterstützung durch den Franchisegeber bieten, während Unternehmen größere Unabhängigkeit und Flexibilität im Geschäftsbetrieb bieten.
Franchise vs. Kapitalgesellschaft
Ein Franchise ist ein Unternehmen, in dem verschiedene Geschäfte oder Filialen im Besitz von separaten Personen sind, die allein für den täglichen Betrieb dieses Standorts verantwortlich sind, aber unter diesen operieren Lizenz von der Muttergesellschaft. Eine Aktiengesellschaft ist ein großes Unternehmen, das alle seine Geschäftsstellen betreibt.

Eine Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen, das den Aktionären gehört. Es hat eine eigene Rechtspersönlichkeit, dh es wird von seinen Eigentümern getrennt betrachtet.
Vereinfacht ausgedrückt gilt sie als juristische Person in den Augen des Gesetzes. Wo ein Franchise eine Expansionsmethode ist, ist ein Unternehmen eine Einheit, deren Expansion durch Franchising erleichtert wird.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Franchise | Korporation |
---|---|---|
Bedeutung | Ein Franchise ist eine Kette desselben Unternehmens. | Ein Unternehmen kann ein einzelnes Unternehmen oder eine Gruppe von Unternehmen haben. |
Impressum | Einzelpersonen besitzen ein Franchise. | Aktionäre besitzen eine Aktiengesellschaft. |
Kontrollieren | Der Franchisegeber kontrolliert ein Franchise | Eine Corporation wird vom Board of Directors (BoD) geleitet. |
Haftung | Bei einem Franchise haftet ein Franchisegeber für die Handlungen des Franchisenehmers. | Da Aktionäre Unternehmen besitzen, haften sie nur beschränkt. |
Einkommen | Ein Franchisegeber erhält Lizenzgebühren für die Einräumung von Rechten zur Nutzung von Marken usw. | Ein Unternehmen ist auf den Verkauf und Kauf von Anteilen und Investitionen durch Investoren angewiesen. |
Was ist Franchise?
Ein Franchise entsteht, wenn eine Marke/ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit erweitern möchte. Dieses Geschäftsmodell existierte Mitte des 19. Jahrhunderts wegen Isaac Singer.
Er erfand die Nähen Maschine und nutzte dann die Methode des Franchising, um sie zu verteilen. Beim Franchising gibt ein Franchisegeber (der Eigentümer) die Rechte/Lizenz zur Nutzung der geschützten Informationen, wie z Warenzeichen, Firmenname, Logo usw. an den Franchisenehmer.
Im Gegenzug verlangt der Franchisegeber eine Gebühr, die als Lizenzgebühr bezeichnet wird. Dies hilft dem Franchisegeber, seine Reichweite geografisch mit minimalen Kosten zu vergrößern und den Markennamen zu stärken, indem seine globale Verfügbarkeit erhöht wird.
Es ist eine bevorzugte Methode für Menschen, die ein Unternehmen gründen und in stark umkämpfte Branchen einsteigen möchten, z. B. um dem Verzehr von Gelenken Konkurrenz zu machen. Die Franchise wird durch die 1979 eingeführte Verordnung der Federal Trade Commission (FTC) reguliert.
Dann haben Staaten verschiedene Regulierungsbehörden in Übereinstimmung mit der globalen Regulierung, um die Aktivitäten des Franchise zu überwachen. Franchising bedeutet nicht, dass die Eigentumsrechte des Franchisegebers auf den Franchisenehmer übertragen werden.
Es ist eher wie ein Mietvertrag oder ein Vertrag, der verlängert werden muss. Bei Verstoß gegen die Vertragsbedingungen macht sich der Franchisenehmer strafbar.
Franchising bietet den Vorteil eines sofort nutzbaren, vorgefertigten Geschäftsmodells und einer schnellen Einkommensgenerierung, da der Markenname etabliert ist. Aber dann gibt es auch einige Nachteile.
Für den Franchisenehmer kann die Zahlung regelmäßiger Lizenzgebühren eine Belastung sein, und die Person möchte möglicherweise ein eigenes Unternehmen gründen.

Was ist Gesellschaft?
Eine Kapitalgesellschaft ist eine durch das Gesetz geschaffene rechtsfähige Körperschaft. Wie jede andere lebende Person hat sie bestimmte Rechte, wie z. B. das Recht, Verträge abzuschließen und Geld zu leihen.
Sie ist im Besitz der Aktionäre und wird vom Board of Directors (BoD) reguliert. Sie ist auch steuerpflichtig und hat das Recht, Vermögen zu besitzen.
Unternehmen können gegründet werden, um Gewinne zu erzielen oder für soziale Zwecke. Rechtliche Verfahren umfassen eine Körperschaft, und die Regeln unterscheiden sich für den Staat, in dem die Körperschaft registriert wird.
Die Aktionäre erhalten eine Stimme, um die Geschäftsführung der Gesellschaft zu wählen. Manchmal kann eine Gesellschaft aufgelöst werden, was als Liquidation bekannt ist.
Dabei werden zuerst alle externen Verbindlichkeiten und dann die internen Verbindlichkeiten getilgt.
Die Anteilseigner erhalten den Restwert. Eine Kapitalgesellschaft hat viele Vorteile.
Alle Gesellschafter der Gesellschaft haften beschränkt. Das heißt, sie haften mit ihrem Anteil am Grundkapital der Gesellschaft.
Sie erhalten auch Zahlungen in Form von Dividenden und haben das Recht, ihre Anteile zu verkaufen oder weitere Anteile zu kaufen. Eine Gesellschaft hat auch ein ewiges Leben, da sie eine per Gesetz geschaffene Person ist; das Gesetz kann sie nur auflösen.
Andererseits haben Unternehmen übermäßige Steuererklärungsaktivitäten.

Hauptunterschiede zwischen Franchise und Unternehmen
- Ein Franchisenehmer ist ein Franchisenehmer, der Rechte an der Nutzung geschützter Informationen vom Franchisegeber erworben hat. Im Gegensatz dazu gehört eine Kapitalgesellschaft den Aktionären.
- Ein Franchise wird durch die Vertragsregeln und die Vorschriften der Federal Trade Commission (FTC) geregelt. Auf der anderen Seite wird eine Aktiengesellschaft durch das Board of Directors (BoD) reguliert.
- Ein Franchisegeber erhält eine Zahlung im Namen einer Lizenzgebühr vom Franchisenehmer. Auf der anderen Seite erhalten Aktionäre Dividenden und Unternehmen erhalten Investitionen.
- Der Franchisegeber haftet für die Aktivitäten des Franchisenehmers und kann den Franchisenehmer auch zur Verletzung der Vertragsvereinbarungen einsetzen. Im Gegensatz dazu haften die Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft beschränkt.
- Ein Franchise ist eine Kette von Filialen desselben Unternehmens an verschiedenen Standorten zur Expansion, während eine Kapitalgesellschaft eine juristische Person ist.
