Wenn es um Pflanzenschutz geht, ist es nützlich, Dinge zur Hand zu haben, die Ihnen helfen, wenn Unkraut Ihren Garten zu überwuchern droht oder Ihre wertvollen Pflanzen von einer schrecklichen Krankheit befallen sind.
Angesichts der Vielfalt der verfügbaren Optionen kann es jedoch schwierig sein, zu entscheiden, welches Pulver, welche Flüssigkeit oder welches Granulat verwendet werden soll.
Die Grundlagen sind eigentlich ziemlich einfach. Ein Pestizid ist eine Substanz, die verwendet wird, um pflanzliches oder tierisches Leben zu kontrollieren, abzuschrecken oder zu eliminieren. Zu dieser Kategorie gehören auch Fungizide und Herbizide. Sie haben jedoch ihre individuellen Funktionen und Verwendungen, aber das gleiche Ergebnis – um die Sicherheit und Produktivität der Pflanzen zu gewährleisten.
Unnötig zu erwähnen, dass sowohl Fungizide als auch Pestizide die wichtigsten Chemikalien sind, die Landwirten und Pflanzenbesitzern empfohlen werden. Außerdem gibt es sie in flüssiger Form.
Key Take Away
- Fungizide sind Chemikalien, die speziell zur Bekämpfung, Vorbeugung oder Abtötung von Pilzen und Pilzsporen entwickelt wurden, während Pestizide einen breiteren Anwendungsbereich haben und auf verschiedene Schädlinge wie Insekten, Unkräuter und Nagetiere abzielen.
- Fungizide werden hauptsächlich in der Landwirtschaft verwendet, um Feldfrüchte vor Pilzkrankheiten zu schützen, während Pestizide breitere Anwendungen in der Landwirtschaft, im öffentlichen Gesundheitswesen und in Wohnumgebungen finden.
- Sowohl Fungizide als auch Pestizide können Umwelt- und Gesundheitsrisiken bergen, aber sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Ernteertrag und -qualität und der Bekämpfung schädlicher Schädlinge und Krankheiten.

Fungizide vs. Pestizide
Fungizide sind Chemikalien, die Pflanzen vor durch Pilze verursachten Krankheiten schützen. Sie neigen dazu, den Ertrag und das Pflanzenwachstum zu steigern, indem sie das Pilzwachstum hemmen. Pestizide sind Chemikalien, die dazu dienen, Pflanzen vor Krankheiten zu schützen, die durch verschiedene Schädlinge verursacht werden. Sie bekämpfen durch Schädlinge verursachte Schäden und verbessern so die Ernte.
Krankheiten verursachen den Großteil der Pflanzenschäden und Ertragsverluste. Für ihre Entwicklung sind zahlreiche pflanzenpathogene Arten wie Pilze, Bakterien, Viren, Insekten und Nematoden verantwortlich. Allgemein als Pestizide, Fungizide, Herbizide und Insektizide bezeichnet, schützen Pflanzen vor Krankheiten.
Infolgedessen sind Fungizide wirksam bei der Vorbeugung von Pilzerkrankungen, während Pestizide in erster Linie Schädlingsbefall von Pflanzen verhindern. Dies fasst zusammen, wie sich Fungizide und Pestizide voneinander unterscheiden.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Fungizide | Pestizide |
---|---|---|
Definition | Fungizide sind Chemikalien, die verwendet werden, um Pilzkrankheiten abzutöten | Pestizide sind Chemikalien, die verwendet werden, um schädliche Schädlinge abzutöten |
Aufgabenstellung: | Fungizide haben bei häufigem Einsatz unbeabsichtigte Folgen für Pflanzen, Tiere und die Umwelt. | Pestizide können für andere Organismen wie Vögel, Fische, nützliche Insekten und Nichtzielpflanzen giftig sein und auch Boden, Wasser und andere Vegetation kontaminieren. |
Inhalt | Neemöl, Kupfer, Schwefel, Rosmarinöl. Jojobaöl, Bakterium Bacillus subtillis, Ulocladium oudemansii und der nützliche Pilz | Zelluloseorganische Verbindungen wie Carbamat, inerte Inhaltsstoffe wie Gewürze, Bienenwachs, bestimmte Speiseöle, Kräuter. und biologische Wirkstoffe wie nützliche Viren. Bakterien und Pilze |
Verwendung | Wird sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Medizin zur Bekämpfung von Pilzinfektionen bei Tieren eingesetzt | Verwendet in der Landwirtschaft, zum Schutz der menschlichen Gesundheit. und Umweltschutz zur Bekämpfung von Insekten, Pflanzenpathogenen. Unkraut. Weichtiere, Vögel, Säugetiere, Fische, Nematoden und Mikroben |
Beispiel | Mancizeb, Maneb, Nabamzineb, Benomyl. Cycloheximid. | Organophosphat-, Carbamat-, Organochlor-Insektizide, Pyrethroide, Sulfonylharnstoff-Herbizide und Biopestizide |
Was sind Fungizide??
Der Begriff „Fungizid“ bezieht sich auf eine Klasse von Pestiziden, die den Pilz zerstören, um Pilzinfektionen zu bekämpfen. Eine der Hauptursachen für Ernteausfälle weltweit sind Pilze. Fungizide sind biozide chemische Substanzen oder biologische Wirkstoffe, die dazu dienen, Pilze oder deren Sporen abzutöten oder deren Ausbreitung zu stoppen. Gegen bakterielle, Fadenwurm- oder Viruserkrankungen sind sie jedoch wirkungslos. Sie werden hauptsächlich zur Linderung von Blattkrankheiten bei verschiedenen Gemüsesorten, Feldern, Früchten und Zierpflanzen eingesetzt.
Eines der am häufigsten verwendeten Fungizide zur Bekämpfung zahlreicher Krankheiten, insbesondere des Echten Mehltau, ist Schwefel. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird die Bordeaux-Mischung zum Schutz von Trauben verwendet, eine Praxis, die bis in die antiken griechischen Zivilisationen zurückreicht.
In den letzten Jahrzehnten haben Fungizide die meisten ihrer jüngsten Fortschritte erfahren. Obwohl Schwefel in seinem natürlichen Zustand verwendet wird, wird er auch in verschiedenen anderen besonderen Formen verwendet, die durch chemische Prozesse erzeugt werden.

Was sind Pestizide??
Pestizide sind Stoffe, die zur Abtötung von Schädlingen eingesetzt werden, die sowohl Pflanzen als auch Tieren schaden. Schädlinge werden durch Chemikalien oder biologische Wirkstoffe wie Bakterien, Viren und Toxine abgeschreckt, unwirksam gemacht oder abgetötet.
Zu den verschiedenen Arten von Pestiziden (wirksam gegen Insekten), Herbizide (wirksam gegen bestimmte Pflanzen), Rodentizide (wirksam gegen Ratten und Mäuse), Bakterizide (wirksam gegen Bakterien), Fungizide (wirksam gegen Pilze) und Larvizide sind einige der verschiedenen Arten von Pestiziden (wirksam gegen Larven).
Bestimmte Speiseöle, Gewürze, Kräuter, Bienenwachs, Zellulose, organische Verbindungen wie Carbamat und biologische Wirkstoffe wie hilfreiche Viren, Bakterien und Pilze sind Beispiele für inerte Substanzen, die Pestizide enthalten können. Insekten, Pflanzenpathogene, Unkräuter, Weichtiere, Vögel, Säugetiere, Fische, Nematoden und Mikroorganismen sind alle anfällig für Pestizide. Auch in der Landwirtschaft werden Pestizide zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt eingesetzt.
Organophosphat-, Carbamat-, Organochlor-Insektizide, Pyrethroide, Sulfonylharnstoff-Herbizide und Biopestizide sind einige der wohlbekannten Pestizide.

Hauptunterschiede zwischen Fungiziden und Pestiziden
- Fungizide sind Chemikalien, die verwendet werden, um Pilze abzutöten, die Krankheiten in Pflanzen und anderen Lebensformen verursachen, während Pestizide Chemikalien sind, die verwendet werden, um krankheitsverursachende Schädlinge zu töten. Der Hauptunterschied zwischen Fungiziden und Insektiziden ist also dieser.
- Zu den Fungiziden zählen außerdem der hilfreiche Pilz Ulocladium oudemansii, Schwefel, Kupfer, Neemöl, Rosmarinöl, Jojobaöl und das Bakterium Bacillus subtilis. Im Gegensatz dazu finden sich in Insektiziden inerte Bestandteile, darunter einige Speiseöle, Gewürze, Kräuter, Bienenwachs, Zellulose, organische Verbindungen wie Carbamat und biologische Wirkstoffe wie hilfreiche Viren, Bakterien und Pilze.
- Das Wort „Pestizide“ ist im Wesentlichen ein Sammelbegriff für alle Chemikalien, die zur Bekämpfung von Schädlingen verwendet werden, einschließlich Fungizide, Insektizide und Herbizide. Chemikalien, die als Pestizide bekannt sind, werden verwendet, um das Wachstum von Unkräutern oder Schädlingen in landwirtschaftlichen Nutzpflanzen zu regulieren, zu stoppen oder zu verringern. Eine Art von Pestizid, das als Fungizid bekannt ist, tötet Pilze im Wesentlichen ab, um Pilzkrankheiten zu kontrollieren. Fungizide sind im Wesentlichen Insektizide, die das Wachstum von Pilzen auf Pflanzen abtöten, unterdrücken oder stoppen; gegen Bakterien sind sie jedoch nicht besonders wirksam.
- Die aktiven Bestandteile von Pestiziden, die nur einen sehr kleinen Anteil des gesamten Produkts ausmachen, sind die chemischen Verbindungen, die Schädlinge töten oder abwehren. Eines der am häufigsten auf Nutzpflanzen und in nichtlandwirtschaftlichen Bereichen eingesetzten Pestizide ist Chlorpyrifos. Es ist ein Organophosphat-Insektizid, das hauptsächlich zur Bekämpfung von Insektenschädlingen eingesetzt wird, die im Boden und Laub leben.
- Fungizide werden in zwei Kategorien eingeteilt: solche zur Behandlung von Saatgutverunreinigungen und solche zur Behandlung von Krankheiten bei wachsenden Pflanzen. Eines der am häufigsten verwendeten Fungizide zur Behandlung vieler Krankheiten, insbesondere von Mehltau, ist Schwefel.
