Sowohl GIMP als auch Photoshop, die für General Image Manipulation Program und das exklusive Adobe Photoshop stehen, sind Bildbearbeitungsanwendungen.
Photoshop ist ein Closed-Source-Computerprogramm, das in der Anschaffung viel kostet und auf Mitgliedschaftsbasis funktioniert, aber GIMP ist Open-Source-Software, die jeder kostenlos herunterladen und verwenden kann.
Key Take Away
- GIMP ist eine kostenlose Open-Source-Bildbearbeitungssoftware, während Photoshop eine kostenpflichtige, proprietäre Software von Adobe ist.
- Photoshop bietet erweiterte Funktionen, Werkzeuge und Support, was es zur bevorzugten Wahl für professionelle Grafikdesigner und Fotografen macht.
- GIMP hat aufgrund seiner weniger intuitiven Benutzeroberfläche eine steilere Lernkurve, während Photoshop für Anfänger benutzerfreundlicher ist.
Gimp gegen Photoshop
GIMP steht für GNU Image Manipulation Program und ist ein kostenloses Open-Source-Softwaretool, das für eine Vielzahl von Bildbearbeitungsaufgaben verwendet werden kann. GIMP ist für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux verfügbar. Photoshop ist ein von Adobe entwickeltes Softwaretool, das in den Bereichen Grafikdesign, digitale Kunst und Fotografie weit verbreitet ist. Im Gegensatz zu GIMP ist Photoshop ein abonnementbasierter Dienst.

GIMP ist ein fantastisches Grafikbearbeitungssystem, das sowohl kostenlos als auch Open Source ist. Es wird zum Retuschieren von Bildern, zum Freiformskizzieren, zum Konvertieren von Fotos in andere Formate und für andere Spezialaufgaben verwendet.
Diese Anwendung ist für alle Versionen von macOS, Microsoft Windows und Linux verfügbar und unter der GPLv3+-Lizenz lizenziert.
Adobe Photoshop ist ein Bildretusche- und Bildbearbeitungsprogramm. Adobe Photoshop wurde für Windows 10,11, XNUMX und Mac veröffentlicht. Erstellen, verbessern und bearbeiten Sie mit diesem Tool Grafiken, Bilder und Illustrationen.
Designer, Grafiker, Fotografen, Webentwickler, UI-UX-Designer und andere kreative Profis verwenden Adobe Photoshop.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Gimpe | Photoshop |
---|---|---|
RAM-Anforderung | Für eine angemessene Leistung benötigt GIMP weniger RAM- und Hardwareressourcen. | Photoshop benötigt mehr RAM und andere Hardwareressourcen. |
Preis | GIMP ist kostenlos, Sie können es verwenden, ohne die Mitgliedschaft zu erwerben. | Adobe Creative Cloud mit Photoshop ist für Einzelbenutzer für 21 $/Monat erhältlich. |
Lernkurve | Für Anfänger in der Bildbearbeitung ist dies sehr einfach und leicht zu bedienen und schnell zu erlernen. | Das Erlernen der Grundlagen nimmt einige Zeit in Anspruch und ist ideal für erfahrene Grafikdesigner und digitale Künstler. |
Stapelverarbeitung | Es ist fantastisch, Fotos in Stapeln verarbeiten zu können. Wiederholte Tätigkeiten können Sie einfach und schnell durchführen. | Die Stapelverarbeitung in Photoshop ist in diesem Fall etwas träge. |
Speicherplatz | Dies erfordert nur etwa 25 MB Speicherplatz. | Um richtig zu funktionieren, benötigen Sie mindestens 1 GB Speicherplatz. |
Was ist Gimp?
GIMP steht für GNU Image Manipulation Program. GIMP ist ein kostenloses und quelloffenes Bildbearbeitungsprogramm. Dieses plattformübergreifende Tool kann zur Bildbearbeitung, Bildkomposition und als rudimentäres Zeichenprogramm verwendet werden.
GIMP bietet fortschrittliche Tools, die Grafikdesignern, Fotografen und Illustratoren dabei helfen, die Aufgaben auf eine möglichst gut organisierte Weise zu erledigen.
Sie können Fotos einfach skalieren und mit dem integrierten Pinsel malen. Bilder können in viele Dateiformate konvertiert werden, einschließlich jpeg, png, pdf, BMP, PCX, SVG, PSD und gif. Benutzerdefinierte Muster und Pinsel werden unterstützt. Es hat ein starkes Mischwerkzeug sowie einen Verlaufseditor.
GIMP hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, die vielen Schaltflächen der Software schnell zu erkunden. Mit Hilfe dieses einzigartigen Bildbearbeitungsprogramms können Sie den Quellcode nach Ihren Wünschen schreiben oder ändern oder neue Plugins erstellen.
PSD-Dateien können mit den GIMP-Tools gelesen und bearbeitet werden. Den Nutzern stehen verschiedene Grafikdesign-Komponenten zur Verfügung, mit denen sie ihren kreativen Impulsen freien Lauf lassen können. Die intelligenten Retuschierfunktionen von GIMP helfen in erheblichem Maße bei der Bearbeitung digitaler Fotos.
Die Hardwareunterstützung von GIMP ermöglicht es Benutzern, sofortige Unterstützung bei ihren digitalen Bildbearbeitungsprojekten zu erhalten. Scribus ist eine Open-Source-Layout-Anwendungsseite, die von GIMP angeboten wird.

Was ist Photoshop?
Photoshop ist das am weitesten verbreitete Bildbearbeitungs- und Grafikdesignprogramm auf dem Markt. Es wurde 1988 von Thomas und John Knoll gegründet.
Professionelle Fotografen, Grafikdesigner und digitale Maler verwenden es auf der ganzen Welt, da es so viele starke Fähigkeiten hat. Um dieses Tool zu erhalten, benötigen Sie Adobe Creative Cloud. Danach können Sie Photoshop CC auf Ihrem Computer installieren.
Mit dem Objektauswahl-Werkzeug können Sie ein Rechteck oder ein Lasso verwenden, um einen Bereich innerhalb eines Bildes auszuwählen. Innerhalb von Sekunden können neuronale Filter das Aussehen oder die Haltung einer Person ändern, bestimmte visuelle Bereiche vergrößern oder einen Bereich einfärben.
Das Himmelsersetzungswerkzeug erkennt und ersetzt den Himmel in einem Foto. Die Szenerie kann geändert werden, um sie an den neuen Himmel anzupassen. Die Registerkarte „Entdecken“ enthält neue Werkzeuge, Photoshop-Artikel, Tutorials und Tipps.
Wenn Sie kürzlich an einem Photoshop-Cloud-Projekt gearbeitet haben, können Sie es jetzt ohne Online-Verbindung bearbeiten. Um Fotos zu ändern und zu ändern, bietet Adobe Photoshop vier Reparaturwerkzeuge.
Die Farb- und Helligkeitsbereichsmaskierungsfunktionen der Software bieten eine vollständige Palette. Strichglättung, Kyle T. Webster-Pinsel und verbesserte Pinselorganisationsfunktionen helfen bei der Erstellung und Anpassung verschiedener Arten von digitalen Meisterwerken.

Hauptunterschiede zwischen Gimp und Photoshop
- GIMP ist eine kostenlose Open-Source-Software zur Optimierung von Fotos. Photoshop ist ein lizenziertes Programm zum Optimieren von Fotos.
- GIMP enthält viele Plugins, die nicht von bekannten Unternehmen erstellt wurden, und Photoshop-Plugins werden von bekannten Bildfirmen wie Phase One, Kodak, Hasselblad, Sony, Samsung usw. erstellt. Nikon, Canon und andere.
- GIMP hat weniger Werkzeuge im Vergleich zu Adobe Photoshop, das eine große Anzahl davon hat.
- GIMP kann nicht zum Bearbeiten von Fotos auf einem Smartphone verwendet werden, Photoshop jedoch schon.
- Standards werden in GIMP nicht kategorisiert, da es sich um Open-Source-Software handelt; Trotzdem folgt Photoshop Industriestandards.
- GIMP wird für allgemeine oder allgemeine Zwecke verwendet. Photoshop wird professionell eingesetzt.

Literaturhinweise
- https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4302-3169-1_1
- https://www.researchgate.net/profile/Teddy-Gunawan/publication/319312687_Development_of_Photo_Forensics_Algorithm_by_Detecting_Photoshop_Manipulation_using_Error_Level_Analysis/links/5a7e364ba6fdcc0d4ba82a50/Development-of-Photo-Forensics-Algorithm-by-Detecting-Photoshop-Manipulation-using-Error-Level-Analysis.pdf