Der Arbeitsplatz der modernen Welt entwickelt sich weiter, um mit der Geschwindigkeit der Technologie mitzuhalten und Remote-Arbeitsplätze zu ermöglichen.
Viele Organisationen und Unternehmen brauchen ihre Mitarbeiter, um zusammen zu bleiben und zusammenzuarbeiten, weshalb sie es ihnen einfacher machen müssen, egal ob sie im Büro oder am anderen Ende der Welt sind.
Glücklicherweise, um diesen Gedanken im Hinterkopf zu behalten, Google Workspace und Zoho wurden mit integrierten Funktionen entwickelt, auf die von überall auf der Welt aus zugegriffen werden kann.
Key Take Away
- Google Workspace bietet eine Reihe cloudbasierter Produktivitätstools, darunter Gmail, Google Drive und Google Meet, während Zoho eine Reihe von Geschäftsanwendungen für CRM, Marketing und Zusammenarbeit bereitstellt.
- Google Workspace ist beliebt für seine nahtlose Integration mit anderen Google-Produkten, während Zoho für seine Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist.
- Zoho bietet eine kostenlose Stufe mit eingeschränkten Funktionen, während für Google Workspace ein Abonnement für die geschäftliche Nutzung erforderlich ist.
Google Workspace im Vergleich zu Zoho
Google Workspace ist eine Online-Produktivitätssuite mit Funktionen und Anwendungen wie Gmail, Google Docs, Google Sheets, Google Slides und Google Meet. Zoho ist eine Online-Produktivitätssuite, die zusätzliche Funktionen wie Kundenbeziehungsmanagement, HR- und Finanztools bietet.

Google Workspace, ursprünglich bekannt als Google Apps und G Suite, ist eine Kombination aus Cloud-Computing-, Kollaborations- und Produktivitätssoftware-Tools und -Produkten, die von Google als Google Apps im Jahr 2006 entwickelt und eingeführt wurden.
Später im Jahr 2016 wurde Google Apps in G Suite umbenannt und ist heute weithin als Google Workspace bekannt. Google Workspace enthält viele Funktionen, die bei der Kommunikation während der Zusammenarbeit oder umgekehrt helfen.
Zoho Office Suite ist eine webbasierte Online-Office-Suite, die von der Zoho Corporation in Indien entwickelt und eingeführt wurde. Der Name Zoho kommt von der Abkürzung „Small Office Home Office“ und das Unternehmen wurde im Jahr 1996 gegründet.
Diese Office-Suite enthält zahlreiche Funktionen wie Projektmanagement, CRM oder auch bekannt als Kundenbeziehungsmanagement, Tabellenkalkulation, Präsentation, Textverarbeitung usw.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Google-Arbeitsbereich | Zoho |
---|---|---|
Lagerung | Google Workspace bietet 30 GB Speicherplatz. | Zoho bietet 5 GB Speicherplatz. |
Benutzeroberfläche | Google Workspace ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. | Zoho ist schwierig zu bedienen. |
Services | Google Workspace bietet Gmail-Dienste, Drive, Docs, Slides, Hangout, Google+ usw. | Zoho ermöglicht die Gruppenfreigabe, um Daten oder Dokumente mit anderen zu teilen. |
Chat-Funktionalität | Google Workspace bietet Chat-Funktionen. | Zoho bietet keine Chat-Funktionalität. |
Notizbuch | Google Workspace hat Google behalten. | Zoho hat ein Zoho-Notebook. |
Was ist Google Workspace?
Google Workspace war ursprünglich als Google Apps bekannt und wurde später in G Suite geändert. Es ist ein Kombinationspaket aus Cloud Computing, Tools für die Zusammenarbeit und Software für Produktivitätstools, Produkten und Tools, die von Google entwickelt und vermarktet wurden.
Google Apps wurde im Jahr 2006 für Ihre Domain eingeführt, aber im Jahr 2016 in G Suite umbenannt.
Google Workspace verfügt über viele Tools für Kommunikationszwecke wie Gmail, Kontakte, Google Meet, Hangout usw. Für Mitarbeiter haben sie Current, zum Speichern von Daten, die sie Drive gegeben haben, und zum Erstellen von Inhalten haben sie Google Docs.
Sie bieten auch ein Admin-Panel zum Verwalten von Diensten und Benutzern. Je nach Version von Google Workspace bietet es möglicherweise auch das digitale interaktive Whiteboard Jamboard und Optionen zum Kauf solcher Tools und Funktionen.
Sie haben auch Google Classroom als Lernplattform. Alle diese Funktionen und Tools sind für Personen, die Google verwenden oder ein Gmail-Konto haben, kostenlos.
Google Workspace bietet exklusive Funktionen wie eine benutzerdefinierte E-Mail-Adresse in einer Domain, die Option für unbegrenzten Speicherplatz in Ihrem Google Drive, zusätzliche erweiterte Tools und Einstellungen sowie Kundensupport rund um die Uhr.
Wenn Sie sich bei Google registrieren, werden alle Ihre Daten direkt gespeichert und an andere Rechenzentren übertragen, um ein Backup für Sie zu erstellen.
Im Gegensatz zu anderen Diensten lässt Google Workspace keine Werbung auf Ihrem Bildschirm zu, während sie Google-Dienste verwenden.
Was ist Zoho?
Zoho ist eine Online-Office-Suite mit Sitz in Indien, die Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen, Töpfe, Notizbücher, Wikipedia, Webkonferenzen, Management für Kundenbeziehungen, auch als CRM bekannt, usw. enthält.
Die Zoho Office Suite wurde von der Zoho Corporation entwickelt und im Jahr 2005 auf den Markt gebracht. Zum Zeitpunkt der Markteinführung verfügte sie über ein webbasiertes Textverarbeitungsprogramm.
Zusätzliche Funktionen und Tools wie Tabellenkalkulationen und Präsentationen wurden später hinzugefügt. Die Anwendung von Zoho wird als SaaS vertrieben, was eine Abkürzung für Software as a Service ist.
Für Writer, Creator und andere Planner-Produkte verwendet die Zoho Office Suite eine Anwendung mit offener Programmierschnittstelle. Sie bietet auch Plug-Ins für Microsoft Word, Excel, Firefox usw.
Es ist ein Online-Site-Builder mit einer Drag-and-Drop-Funktion, der Webhosting, unbegrenzte Datenspeicherkapazität, Webseiten und Bandbreite bietet.
Sie haben auch eine große Auswahl an Vorlagen für Websites auf Computern oder Mobilgeräten. Ihr CRM verfügt über Funktionen für Buchhaltung, Inventar und Beschaffung.
Zoho hat im Jahr 2009 einige seiner Anwendungen mit Google kombiniert, die es seinen Benutzern ermöglichen, beide Suiten zu verwenden, indem sie sich nur einmal anmelden, aber beide Unternehmen bleiben getrennt.
Im Jahr 2020 belegte Zoho Workplace den 1. Platz bei der in Indien abgehaltenen Herausforderung „Atmanirbhar Bharat App Innovation“ in der Kategorie „Büro“.

Hauptunterschiede zwischen Google Workspace und Zoho
- Wenn es um technischen Support geht, fällt Zoho unter Google Workspace, denn obwohl Zoho seinen Kunden zahlreiche Funktionen bietet, können sie nicht mit dem technischen Support von Google rund um die Uhr mithalten.
- In Bezug auf den Datenschutz gewinnt Zoho gegenüber Google Workspace, da kein Fall registriert wurde, in dem Zoho Daten seiner Benutzer verkauft, während Google viele Warnungen wegen einer Datenschutzverletzung erhalten hat.
- In Bezug auf den Speicherplatz stellt Zoho jedem Benutzer 5 GB Speicherplatz zur Verfügung, während Google Workspace jedem Benutzer 30 GB zur Verfügung stellt.
- Zoho bietet keine Chatfunktion, während Google Workspace über eine Chatfunktion verfügt.
- Die von Zoho bereitgestellten Dienste sind im Vergleich zu den Diensten von Google billig oder erschwinglich.