Gemälde, sind sie nicht schön und wollen Ihnen etwas sagen? Gemälde sind die Geschichten, die die Künstler durch Farben darstellen wollen. Und deshalb sind Farben wichtig, denn ohne sie wären Gemälde unvollständig.
Es gibt verschiedene Arten von Farben, die für verschiedene Arten von Gemälden verwendet werden. Und Gouache und Acrylfarbe gehören dazu. Wir werden also in den nächsten Spalten zwischen beiden unterscheiden.
Key Take Away
- Gouache hat ein mattes Finish und kann mit Wasser reaktiviert werden, während Acryl schnell trocknet und wasserfest wird.
- Acrylfarbe ist haltbarer und flexibler als Gouache und eignet sich daher für verschiedene Oberflächen.
- Gouache eignet sich eher für detaillierte Illustrationen, während Acryl für verschiedene Kunststile vielseitig ist.
Gouache vs. Acrylfarbe
Der Unterschied zwischen Gouache und Acrylfarbe besteht darin, dass Gouache eine wasserlösliche Farbe ist, die nur eine begrenzte Zeit hält. Gemälde, die mit Acrylfarbe gemalt wurden, gehen dagegen nicht so leicht kaputt und sind daher ausreichend haltbar. Gouache hält viele Jahre, man muss sie nur vor Wasser schützen.

Gouache ist eine Art von Farbe, die für Gemälde verwendet wird, die auf einem Leinwandblatt gemalt werden und nicht viele Jahre bleiben können. Solche Gemälde können nur durch Wasser zerstört werden.
Daher müssen Sie auf die richtige Pflege achten. Außerdem ist es nicht einmal widerstandsfähig. Nach ein paar Jahren sind die Gemälde wegen des Staubs darin ruiniert.
Andererseits ist die Farbe wasserlöslich und dennoch wasserfest, sobald sie trocknet. Daher sind solche Gemälde sicher, und der Pluspunkt, der damit einhergeht, ist, dass es sich um eine staubfeste Farbe handelt, die daher nicht so leicht durch den Staub zerstört wird.
Und damit ist es mühelos zu schützen und langlebig zu machen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Gouache | Acrylfarbe |
---|---|---|
Langlebigkeit | Gouachefarbe ist nicht so langlebig. | Ein Gemälde, das mit Acrylfarbe gemalt wird, ist ziemlich haltbar. |
Staubbeständigkeit | Gouache ist keine staubfeste Farbe. | Acrylfarbe kann leicht Staub schlagen. |
Binder | Als Bindemittel für Gouache wird ein spezielles Bindemittel verwendet, das als Gummi Arabicum bekannt ist. | Um die Pigmentierung von Acrylfarbe zu halten, wird der Kunststoff Acrylpolymer zum Binden verwendet. |
Oberfläche zum Auftragen | Gouachefarbe hält perfekt auf Papier. | Mehrere Untergründe wie Papier, Glas, Holz und Kunststoff sind die Oberflächen, die für Acrylfarbe verwendet werden. |
Werkzeuge | Gouachefarbe benötigt zum Auftragen auf der Oberfläche lediglich einen Pinsel. | Ein Pinsel und auch ein Spachtel ergänzen sich beim Auftragen von Acrylfarbe. |
Was ist Gouache?
Gouache ist eine Farbe auf Wasserbasis, die sich leicht mit Wasser verteilen lässt. Da Gouache eine Farbe auf Wasserbasis ist, können die damit gemachten Gemälde leicht ruiniert werden, da sie nicht wasser- und staubdicht sind.
Wasser und Staub zerstören alles davon. Aber auf der anderen Seite haben wir erfahren, dass es eine größere Bedeutung hat, da es sich um eine Farbe auf Wasserbasis handelt. Das heißt, der Pinter kann mühelos Änderungen daran vornehmen, indem er, wo immer nötig, die geringste Menge Wasser hinzufügt.
Gouachefarben benötigen wie jede andere Farbe ein Bindemittel, und das dafür weit verbreitete Bindemittel ist Gummi Arabicum. Es verleiht der Textur des Gemäldes eine flache, matte Konsistenz, die wie ein klassisches Stück aussieht.
Diese Farbe braucht ein wenig Zeit, um vollständig zu trocknen, und das einzige, worauf Sie achten müssen, ist, dass Sie nach dem Auftragen überprüfen müssen, ob die Farbe gleichmäßig verteilt ist oder nicht.
Denn wenn die Farbe nicht richtig verteilt wird, kann es zu Rissen im Gemälde kommen. Die Malerei, die mit Gouache ausgeführt wird, bezieht sich auf Gesten, direkte Malerei und Aktion kann perfekt gezeichnet werden.
Ein solches Gemälde zeigt eine sanfte Berührung. Einige berühmte Namen von Malern, die mit Gouachefarbe gearbeitet und uns ein fantastisches Gemälde beschert haben, sind John Singer Sargent, Pablo Picasso, Valentin Serov usw.

Was ist Acrylfarbe?
Wir alle haben schon von Acrylfarbe gehört. Sie hat eine dicke und flüssige Konsistenz. Sie wird zum Malen wunderschöner Gemälde verwendet. Zu den Malern, die berühmte Gemälde mit Acrylfarbe gemalt haben, zählen Andy Warhol, Mark Rothko, Roy Lichtenstein usw.
Solche Farbe wird verwendet, um ein mutiges und tieferes Gemälde darzustellen, da es ihm den Kick gibt. Acrylfarben sind 100 % wasserfeste Farbe. Nicht die geringste Menge kann solche Gemälde beschädigen.
Neben der Wasserdichtigkeit ist es auch staubdicht. Sie können es nach dem Trocknen sogar abstauben, wenn die Staubkörner es angreifen. Wie wir wissen, sind Acrylfarben eine Farbe mit dicker Konsistenz, daher können sie dickere Bestände tragen und die Farbe leicht halten, ohne zu reißen.
Aus dem gleichen Grund benötigt es nur einige Zeit zum Trocknen. Daher erhalten Sie ein hochwertiges Abschlussstück. Es ist leicht zu verteilen und daher reicht ein Pinsel und eine Palette zum Verteilen der Farbe dafür aus.
Plastic Acrylic Polymer ist das Go-Bindemittel für die Farbe und verleiht ihr somit einen besseren Halt, um sie in Untergründen wie Holz, Glas, Kunststoff, Papier usw. zu halten. Außerdem wird durch Acrylfarbe eine glänzende Atmosphäre erzeugt.
Die einzige Sorge für einige Leute bei der Verwendung dieser Farbe ist, dass, sobald die Farbe vollständig getrocknet ist, keine Änderungen daran vorgenommen werden können. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diese Farbe verwenden.

Hauptunterschiede zwischen Gouache und Acrylfarbe
- Gouachefarbe wird leicht zerstört. Da Acrylfarbe andererseits Staub und Wasser schlagen kann, ist sie langlebig.
- Staub kann eine Gouachemalerei zerstören. Andererseits kann kein Staub Acrylbilder ruinieren.
- In der Gouache wird das Bindemittel Gummi arabicum verwendet. Andererseits kann Acrylfarbe nur mit einem Kunststoff-Polymer-Bindemittel und sonst nichts gebunden werden.
- Gouachefarbe schmilzt sanft auf ihrer Papieroberfläche. Andererseits kann Acrylfarbe auf verschiedenen Oberflächen wie Papier, Glas, Holz usw. gehalten werden.
- Zum Auftragen von Gouachefarbe reicht nur ein Pinsel. Bei Acrylfarbe hingegen benötigen Sie einen Pinsel und ein Spachtel, um die Farbe zu verteilen.
