Hamartom und Choristoma sind zwei Arten von abnormen Wucherungen oder Tumoren, die im Körper auftreten können. Während sie Ähnlichkeiten haben können, gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen ihnen.
Ein Hamartom ist eine abnormale Ansammlung oder Ansammlung von Zellen in einem Gewebe, die zu einem Knoten oder einer Masse am Körper führt. Die Zellen in einem Hamartom sind normal, aber aufgrund des abnormalen Gewebewachstums sind sie abnormal angeordnet und organisiert. Sie können verschiedene Zellen enthalten, die nicht zusammen entstehen, wie zum Beispiel Fett, Muskeln und Nerven.
Ein Choristom ist eine abnormale Masse, die Gewebe oder Organe aus anderen Körperteilen enthält. Die Zellen eines Choristoms sind normal, aber das Gewebe stammt aus einem anderen Körperbereich als dem, aus dem der Tumor stammt. Es kann beispielsweise Hirngewebe in einem Hautbereich oder Knochenmark in einem Leberbereich enthalten.
Ein Hamartom ist eine gutartige, tumorähnliche Wucherung, die aus normalem Gewebe besteht und sich an der falschen Stelle entwickelt. Ein Choristom ist eine gutartige Wucherung, die aus normalem Gewebe besteht, das normalerweise nicht in dem Bereich zu finden ist, in dem es sich befindet. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist der Ort des Wachstums.
Key Take Away
- Hamartome sind gutartige, desorganisierte Wucherungen von normalem Gewebe, die an der richtigen Stelle gefunden werden.
- Choristome sind gutartige Wucherungen von normalem Gewebe, werden aber an einer anormalen Stelle gefunden.
- Hamartome wachsen mit dem umgebenden Gewebe, wohingegen Choristome sich nicht mit dem umgebenden Gewebe verändern.

Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Hamartom | Choristom |
---|---|---|
Bedeutung | Wachstum von abnormem Gewebe in einigen Bereichen des Körpers. | Wachstum von normalem Gewebe im falschen Körperteil |
Symptome | Je nachdem, wo es gefunden wird, kann es sich um Brustschmerzen handeln, wenn es im Herzen gefunden wird, oder um Husten, wenn es in der Lunge gefunden wird. | Je nach Organ, in dem es gefunden wird, kann es sich um Seh- oder Hörverlust handeln. |
Ursachen | Genmutationen umfassen Veränderungen im PTEN-Gen, Peutz-Jeghers-Syndrom, Cowden-Syndrom und embryologische Fehler. | Entwicklungsfehler und genetische Mutationen wie die des CTNNB1-Gens. |
Diagnose | Bildgebende Verfahren wie MRT, CT und Röntgen. | Bildgebende Verfahren wie MRT oder CT und Biopsie zur Identifizierung von Zellen unter dem Mikroskop |
Zelltyp | Desorganisierte und nicht normale Zellen. | Reife und normale erkennbare Zellen. |
Behandlung | Gammamesser-Bestrahlungschirurgie der konventionellen Chirurgie | Operation oder manchmal Chemotherapie |
Was ist Hamartom??
Hamartom ist ein seltener Tumor, der sich im Körper bilden kann und bei Säuglingen und Kleinkindern auftritt. Es kann jeden Körperteil betreffen, am häufigsten tritt es jedoch auf der Haut, den Augen, dem Gehirn oder dem Magen-Darm-Trakt auf. Ein Hamartom besteht aus Gewebe, das wie normales Körpergewebe aussieht, aber abnormal gewachsen ist. Es ist weder krebsartig noch bösartig, kann jedoch abhängig von der Position im Körper verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen.
Die Symptome eines Hamartoms variieren je nach Ort und Größe. Ein Hauthamartom kann als erhabene Wucherung erscheinen, deren Farbe von rosa bis bräunlich-schwarz reichen kann. Es kann auch bei Berührung schmerzhaft sein. Ein Augenhamartom oder okuläres Hamartom kann verschwommenes Sehen und andere Sehstörungen verursachen. Ein Hamartom im Gehirn kann zu Entwicklungsverzögerungen, Krampfanfällen, Kopfschmerzen und Verhaltensänderungen führen. Hamartome im Gastrointestinaltrakt können Verdauungssymptome wie Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung verursachen.
In den meisten Fällen können Hamartome entweder mit einer chirurgischen Entfernung oder einer Strahlentherapie behandelt werden. Wenn das Hamartom klein ist und keine signifikanten Gesundheitsprobleme verursacht, kann es ohne Behandlung überwacht werden. Eine weitere Behandlung ist jedoch wahrscheinlich erforderlich, wenn das Wachstum groß ist oder Beschwerden verursacht. Für diejenigen, die einen alternativen Ansatz suchen, können einige natürliche Heilmittel helfen, Hamartom-Symptome zu behandeln. Dazu gehören Änderungen der Ernährung und des Lebensstils sowie pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, die Entzündungen reduzieren und die allgemeine Gesundheit verbessern können.

Was ist Choristoma??
Bei einem Choristom handelt es sich um eine abnormale Struktur oder ein abnormales Gewebe, das sich während der Entwicklung eines tierischen oder menschlichen Körpers am falschen Ort oder zur falschen Zeit bildet. Es handelt sich um eine embryologische Anomalie, bei der sich ein nicht-ektodermales Gewebe außerhalb seiner normalen Lage bildet. Es kann in jedem Organ auftreten, am häufigsten tritt es jedoch in Mund, Nase und Rachen auf. Choristome sind gutartig (nicht krebsartig) und breiten sich nicht auf andere Körperteile aus. Sie können durch einen genetischen Defekt oder einen Umweltfaktor, wie etwa Strahlenbelastung, verursacht werden. Die Behandlung umfasst die chirurgische Entfernung des abnormalen Gewebes.
In einigen Fällen können Biopsien erforderlich sein, um die Diagnose eines Choristoms zu bestätigen. Es ist wichtig zu beachten, dass Choristome manchmal auch nach erfolgreicher Entfernung erneut auftreten können. In diesen Fällen können zusätzliche Behandlungen wie Strahlentherapie oder Chemotherapie erforderlich sein.
Choristome können je nach Größe und Lage eine Vielzahl von Symptomen verursachen. Häufige Symptome sind Atembeschwerden, Stimmveränderungen, anhaltender Husten, Schmerzen im betroffenen Bereich, Nasen- oder Rachenblutungen und sogar Gesichtsverformungen. Unbehandelt können Choristome zu ernsteren Komplikationen wie Infektionen oder Obstruktion der Atemwege führen.
Hauptunterschiede zwischen Hamartom und Choristoma
- Hamartom ist eine abnormale Proliferation von Zellen, die normalerweise im betroffenen Gewebe zu finden sind, während Choristoma ein gutartiger Tumor ist, der aus reifen, normalen Zellen an einer abnormalen Stelle besteht.
- Bei Hamartomen haben die Gewebe nicht ihre übliche Anordnung oder Struktur und können aus verschiedenen Arten bestehen
- des Gewebes, während bei Choristomen die Gewebeanordnung für diese Stelle normal ist.
- Hamartome können erblich oder erworben sein und können überall im Körper auftreten, aber Choristome sind immer angeboren und treten nur an bestimmten Stellen auf.
- Hamartome neigen dazu, wenn überhaupt, langsam zu wachsen, wohingegen Choristome stationär bleiben oder schnell wachsen können.
- Hamartome werden diagnostiziert, während Choristome asymptomatisch verlaufen.