Hitler vs. Stalin: Unterschied und Vergleich

Verschiedene politische Führer haben die Geschichte verschiedener Länder geprägt; einige waren Diktatoren, während andere demokratisch waren; Dennoch haben sie alle einen bedeutenden Einfluss auf die Geschichte ihrer eigenen Länder gehabt.

Hitler und Stalin sind die beiden berühmten Namen in der Geschichte der Politik. Beide haben unterschiedliche Vorstellungen und Philosophien zur Regierung und versuchten, das Land auf ihre Weise zu formen. 

Key Take Away

  1. Adolf Hitler war der Führer von Nazi-Deutschland, während Joseph Stalin der Führer der Sowjetunion war.
  2. Hitler war bekannt für seinen extremen Nationalismus und seine antisemitischen Überzeugungen, während Stalin für seine rücksichtslosen Taktiken und Menschenrechtsverletzungen bekannt war.
  3. Hitlers Regime war für den Völkermord an sechs Millionen Juden während des Holocaust verantwortlich. Im Gegensatz dazu war Stalins Regime für den Tod von Millionen von Menschen durch Zwangsarbeitslager, Säuberungen und Hungersnöte verantwortlich.

Hitler gegen Stalin

Adolf Hitler (1889-1945) war ein deutscher Politiker und Führer der NSDAP. Er kam 1933 an die Macht und wurde Bundeskanzler von Deutschland, festigte später seine Kontrolle als Führer. Joseph Stalin (1878-1953) war ein sowjetischer Politiker und Diktator, der die Sowjetunion von Mitte der 1920er Jahre bis zu seinem Tod 1953 führte. Stalin war eine Schlüsselfigur in der bolschewistischen Revolution von 1917.

Hitler gegen Stalin

Hitler errichtete von 1933 bis 1945 die Diktatur in Deutschland. Er war der Führer einer Partei, die Juden hasste und alle Juden aus den Ländern vertreiben wollte, weshalb er viele Verbände und Parteien ins Leben rief, um sie loszuwerden.

Lesen Sie auch:  Abstrakt vs. Surrealismus: Unterschied und Vergleich

Er war an allen Militäroperationen beteiligt und war derjenige, der den Zweiten Weltkrieg begann, indem er Polen am 1. September 1939 besiegte.

Stalin war der Führer der sowjetischen politischen und georgischen Revolution und von 1922 bis 1953 war er für die Sowjetunion verantwortlich. Bis 1930 vereinigte er die Macht und wurde der Diktator der Sowjetunion.

Stalin, ein Kommunist, der Lenins Verständnis des Marxismus treu blieb, formalisierte diese Prinzipien als Marxismus-Leninismus, während seine Politik als Stalinismus bekannt wurde.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterHitlerStalin
GeborenHitler ist in einer bürgerlichen Familie geboren und aufgewachsen.     Stalin wurde in einer armen Familie geboren.     
BildungHitler studierte Bildende Kunst und bewarb sich an der Akademie der bildenden Künste in Wien, beendete aber aufgrund mangelnder Fähigkeiten die Realschule nicht. .  Im September 1888 trat Stalin in die Kirchenschule von Gori ein, und von dort aus begann er seine Ausbildung und schloss sie im Orthodoxen Geistlichen Seminar ab.
Typ PolitikerDeutscher Diktator PolitikerDiktator Sowjetunion Führer.  
IdeologieHitler praktizierte die Überzeugungen des Nationalsozialismus.     Der Glaube an den Kommunismus war in Stalin verwurzelt.     
Aufstieg der MachtIn den 1920er und frühen 1930er Jahren wurde Hitler immer bekannter. Bekannt wurde er als Mitglied der rechtsgerichteten Deutschen Arbeiterpartei, die sich 1920 in Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei oder Partei umbenannte.  Die Führer der Kommunistischen Partei Russlands (Bolschewiki) beschlossen, das Zentralkomitee der Partei während des 11. Kongresses im Jahr 1922 zu vergrößern. Als Folge dieser Erhöhung wurde ein Sekretariat benötigt. Am 3. April wurde Stalin zum Leiter dieses neuen Büros ernannt.  
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Wer war Hitler?

Adolf Hitler wurde am 20. April 1889 in Australien geboren. Bis zu seinem Tod 1945 regierte er Deutschland als Tyrann. 1939 wurde er Führer und Reichskanzler der Partei.

Lesen Sie auch:  PhD vs. JRF: Unterschied und Vergleich

Er war derjenige, der den Zweiten Weltkrieg in Europa begann, indem er Polen am 1. September 1939 besiegte. Hitler bezeichnete den Krieg als „die größte aller Erfahrungen“, und seine hochrangigen Kommandeure lobten ihn für seine Tapferkeit. 

Seine Kriegserfahrungen festigten seinen deutschen Patriotismus, und die Kapitulation Deutschlands im November 1918 machte ihn fassungslos. Seine Unzufriedenheit mit dem Scheitern der Kriegsanstrengungen prägte seine Ideologie.

Dann gewann Hitler mehr Macht, und ab den 1920er und 1930er Jahren stieg seine Macht und bekam die rechtsgerichtete Deutsche Arbeiterpartei, und er änderte diesen Namen in Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, allgemein bekannt als die Partei.

Das Hauptziel Hitlers war es, in Deutschland unter ihm ein dominantes europäisches Land mit radikaler Ordnung zu errichten. Dies war die treibende Kraft hinter der Außenpolitik, aufgrund derer er die Grenzen des Versailler Vertrages durchbrechen und Gebiete mit ethnischer deutscher Bevölkerung in das Reich einbeziehen wollte.

Er bestritt, dass seine Armee von niemandem besiegt wurde, und behauptete stattdessen, dass einige Gemeinschaften, wie Juden und Marxisten, sein Land erstechen und ihn besiegen würden, was ihn dazu veranlasste, alle Juden zu vertreiben und zu töten und die Kontrolle über das ganze Land zu errichten. 

Hitler skaliert

Wer war Stalin?

Joseph Stalin, geboren und aufgewachsen in Gori, war der georgische Revolutionsführer. Statt zu studieren, fing er an, über Kral Marx zu lesen und schloss sich schon sehr früh der sozialistischen Gruppierung an.

Er verbrachte die meiste Zeit in der revolutionären Bewegung gegen Russland, weshalb er sein Studium aufgab und sich den politischen Bewegungen und Parteien anschloss.

Lesen Sie auch:  Fluss vs. Bach: Unterschied und Vergleich

Als er 1899 die Prüfungen nicht bestand, wurde er vom Priester aus dem Priesterseminar geworfen. Von dort aus begann er seine politische Revolution. Nach viel harter Arbeit trat er der Armee bei.

Dann wurde er schließlich 1922 Führer der Sowjetunion und übernahm die Führung bis zu seinem Tod. Er verwandelte das Land von einer Bauerngesellschaft in eine globale Supermacht. Er war ein größerer Diktator als jeder andere Führer in der Figur der Geschichte. 

Solange er anfing, verschiedene Macht zu erlangen, begann er, die Geschichte der Sowjetunion und verschiedener europäischer Länder zu verändern.

Zuerst industrialisierte er die Union der Sowjetrepubliken und kollektivierte das landwirtschaftliche Gebiet mit Hilfe intensiven Terrors. 1941-1945 besiegte er Deutschland und dehnte seine Macht auf den Gürtel der osteuropäischen Staaten aus.

Er war für den Tod von Millionen von Bürgern verantwortlich, aber abgesehen davon strebte er ständig danach, die Kontrolle über weitere Staaten zu erlangen, und wollte seine Herrschaft über das ganze Land errichten. 

Stalin skaliert

Hauptunterschiede zwischen Hitler und Stalin

  1. Hitler wurde in einer bürgerlichen Familie in einer Stadt namens Braunau geboren, während Stalin in Gori in einer armen Familie geboren wurde.
  2. Hitler predigte rassische und nationale Intoleranz und versuchte, alle Juden des Landes zu töten. Andererseits hat Stalin Rassenunterschiede und nationale Intoleranz nie offen unterstützt. Er pflegte das Wort der Freundschaft unter den Menschen zu sprechen. 
  3. Hitler war der ranghöchste Anführer, weshalb er die Loyalität seiner Untergebenen genoss und versuchte, seine radikalen Ideen über sie zu dominieren. Andererseits setzte Stalin willkürlichen Terror ein, um Popularität zu erlangen.
  4. Hitler hat Deutschland nie an den Punkt der Autokratie gebracht, während Stalin diese Position wollte und er sich auch in Russland dafür einsetzte.
  5. Hitlers Traum war es, auf Grundlage seiner radikalen Überzeugungen ein riesiges Reich aufzubauen, während Stalin sich während des Großteils seiner Amtszeit auf die Unterdrückung des sowjetischen Staatsgebiets konzentrierte.
Hitler gegen Stalin – Unterschied zwischen Hitler und Stalin
Literaturhinweise
  1. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=BjDrszaNTygC&oi=fnd&pg=PP1&dq=hitler&ots=Thw2LhRZer&sig=1gzNkbQ0JtaOptr6m_aSzB6tImE
  2. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=lsKClpnX8qwC&oi=fnd&pg=PR13&dq=joseph+stalin&ots=Zzx71wyaG2&sig=troLUNlklf6h0NHurQC5sGKxeOI
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.