Waben vs. Segregation: Unterschied und Vergleich

Sind Sie schon einmal auf eine Betonwand gestoßen, die monate- oder sogar jahrelang in der Luft lag? Diese seltsamen Betongranulatwände, die Wasser und Luft ausgesetzt sind, beginnen zu überfluten.

Bei manchen Zementarten kann der Anteil an gemahlenem Ofengranulat die Wandblutungsrate erhöhen, indem die Abbindezeit aufgrund einer längeren Abbindezeit verlängert wird.

Diese granulierten Wände werden als Wabe und Segregation bezeichnet, aber in Wirklichkeit sind sie beide unterschiedlich und nicht austauschbar.

Key Take Away

  1. Waben beziehen sich auf eine natürlich vorkommende, sechseckige Struktur, die in Bienenstöcken zu finden ist, während Segregation die Trennung von Substanzen oder Komponenten in einem Material ist.
  2. Wabenstrukturen sind leicht und bieten Festigkeit und Stabilität, wodurch sie sich ideal für verschiedene technische und bauliche Anwendungen eignen.
  3. Die Segregation in Materialien kann zu ungleichmäßigen Eigenschaften und verminderter Qualität führen, was eine ordnungsgemäße Handhabung und Verarbeitungstechniken erfordert, um ihr Auftreten zu minimieren.

Wabe vs. Segregation

Waben sind eine natürliche Struktur, die von Bienen hergestellt wird, um Honig zu lagern und ihre Jungen aufzuziehen. Die sechseckige Form der Wabe ermöglicht eine effiziente Raumnutzung und macht sie zu einer effektiven Möglichkeit für Bienen, ihren Honig zu lagern. Segregation bezieht sich auf die Trennung verschiedener Gruppen von Menschen, basierend auf ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit oder Religion. Segregation kann in verschiedenen Kontexten auftreten.

Wabe vs. Segregation

Wabenbildung auf Zement oder Beton scheint auf Nester der Honigbiene zurückzuführen zu sein. Die Hauptursache für Wabenbildung in Beton sind starke Vibrationen und schlechte Verarbeitbarkeit.

Lesen Sie auch:  308 vs 30 06: Unterschied und Vergleich

Sobald die Schalung entfernt ist, sind seitliche Waben mit bloßem Auge gut sichtbar.

Zusätzlich zur Entmischung steigt der Zementleim auch nach oben und Aggregate setzen sich am unteren Rand der Oberfläche ab, auf die er aufgetragen wird.

Dies tritt aufgrund von Übervibration und Verdichtung von Zement auf, bei dem Beton ein Hauptbestandteil ist. Dadurch wird die Qualität der Wand sehr gering und muss daher so schnell wie möglich repariert werden.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterWabeTrennung
Definitiondie Hohlräume, die durch das Absetzen von Zement an der Wand und auch in der Wand entstanden sind, wo Zement nicht eindringen konnte.ein Phänomen, bei dem der Zementleim oben auf die Oberfläche gelangt und sich die Aggregate unten absetzen.
Faktoren der UrsacheÜberdimensioniertes AggregatZu viel Wasser.
abwehrVerwenden Sie keinen sehr steifen Zement.Verwenden Sie nicht weniger Beton.
BehandlungFügen Sie Zementersatzstoffe in gleichen Anteilen hinzu.Tragen Sie die Zementpaste in den Teilen erneut auf, in denen eine Segregation zu sehen ist.
NachwirkungenKann die Lebensdauer des Gebäudes halbieren.Dadurch kann die Wand Algen und andere Bakterien bewachsen.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Honigwabe?

Wabenbildung auf Zement oder Beton scheint Nester der Honigbienen zu sein. Die Hauptursache für Waben im Beton sind schlechte Vibrationen bei schlechter Verarbeitbarkeit, dh die Arbeiter haben ihre Arbeit nicht gemäß den Richtlinien ausgeführt.

Sobald die Schalung entfernt ist, sind seitliche Waben mit bloßem Auge gut sichtbar. Es gibt viele Gründe, die Wabenbildung verursachen können.

Lesen Sie auch:  Heiße Wüste vs. kalte Wüste: Unterschied und Vergleich

Unangemessene Vibrationen sind einer der Hauptfaktoren, die zu Betonfehlern an der Oberfläche der Wände führen. Löcher und andere winzige Hohlräume im Beton bilden Waben, genau wie das Nest der Bienen.

Durch unsachgemäßes Rütteln und übergroße Zuschlagstoffe entstehen Hohlräume, wenn Beton auf die Wand gegossen wird, wodurch eine Wabenstruktur entsteht. Einige andere Gründe für Waben sind

  • Unprofessionelle Vibrationen beim Gießen von Beton oder Zement auf der Wandoberfläche.
  • Bewehrungsstäbe wurden nicht ausreichend aufgebracht oder ausreichend abgedeckt.
  • Verwendung von sehr steifem Beton zusammen mit gemischten Betonanteilen.
  • Übermäßiger Einsatz von Aggregaten.

Diese Wabenstruktur soll halb so lange halten wie die prognostizierte Lebensdauer des Gebäudes, die zwischen 20 und 30 Jahren liegt. Daher verringert es die Lebensdauer der Wand und in schweren Fällen die Lebensdauer des Gebäudes.

Wabe 1

Was ist Segregation?

Der Begriff Segregation bedeutet die Trennung von Bestandteilen im Beton. Es gibt viele Klassifikationen der Segregationsstufen, aber eine Hauptklassifikation schließt drei Arten der Segregation ab.

Die erste ist die Extraktion von grobem Zuschlagstoff aus Zementmischungen. Die zweite ist die Auflösung von Zementleim aus Beton in dem Stadium, in dem er plastisch ist.

Der dritte ist der Prozess der Trennung von Wasser und Beton (Ausbluten im Beton). Feine und grobe Gesteinskörnungen werden mit Zement zu Beton vermischt.

Um eine homogene Mischung zu bilden, müssen alle Betonbestandteile richtig kategorisiert werden. Das Vorhandensein unterschiedlicher spezifischer Gewichte der Bestandteile ist die Hauptursache für die Entmischung im Beton.

Lesen Sie auch:  Primer vs. Putty: Unterschied und Vergleich

Eine Segregation tritt auf, wenn sich die großen, gemischten, proportionalen Aggregatpartikel absetzen und eine klumpige Sand-Zement-Mischung oben hinterlassen, was automatisch zu einer verschlechterten Qualität führt.

Um diese durch Entmischung verursachten Probleme zu überwinden, könnte ein feiner Zuschlagstoff mit einem gleichen Anteil an Ersatzstoffen verwendet werden. Um die geforderte Festigkeit zu erreichen, muss der Design-Mix jedoch umsetzbar sein.

In gleicher Weise kann unter Berücksichtigung der örtlichen Materialspezifikationen der Wasseranteil in der Konstruktionsmischung berücksichtigt werden, um ein Ausbluten des vorbereiteten Betons zu verhindern.

Hauptunterschiede zwischen Honeycomb und Segregation

  • Waben beziehen sich auf die Bienenneststruktur, die auf der Betonwand gebildet wird, während sich Segregation auf das Ausbluten der Wand bezieht.
  • Waben können behandelt werden, indem eine feine Mischung der Zementersatzstoffe in die Löcher aufgetragen wird, während eine ganz neue Zementschicht aufgetragen wird, um die Segregation zu behandeln.
  • Wabenbildung wird durch die Verwendung von übergroßen Aggregaten verursacht, während die Segregation durch die Verwendung von zu viel Wasser verursacht wird.
  • Waben können die Lebensdauer der Wand halbieren, während Segregation Bakterienwachstum an der Wand ermöglichen kann.
  • Wabenbildung kann verhindert werden, indem kein steifer Zement verwendet wird, während Segregation verhindert werden kann, indem genügend Zement verwendet wird oder indem nicht übermäßig viel Wasser verwendet wird.
Literaturhinweise
  1. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-4020-2402-3_17
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0950061816309941
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.