Hybrid- vs. Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge: Unterschied und Vergleich

Ein Hybridfahrzeug kann eine maximale kombinierte Gas-Elektro-Antriebsstrangleistung (GVPD) von 5 Kilowatt pro 100 Meilen gegenüber 4 kW/100 Meilen bei einem herkömmlichen Motor haben.

Die Plug-in-Hybride arbeiten entweder mit Verbrennungsmotoren oder externen Elektromotoren, je nachdem, ob sie vollständig elektrifiziert sind.

Key Take Away

  1. Hybride kombinieren einen traditionellen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, während PHEVs eine größere Batteriekapazität haben und extern aufgeladen werden können.
  2. PHEVs können allein mit Elektroantrieb weiter fahren, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen senkt, während Hybride für längere Fahrten mehr auf den Verbrennungsmotor angewiesen sind.
  3. PHEVs haben aufgrund ihrer größeren Batterie höhere Vorabkosten, dies kann jedoch zu langfristigen Einsparungen durch geringere Kraftstoffkosten und potenzielle Steuergutschriften führen.

Hybrid vs. Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge

Hybridelektrofahrzeuge verfügen über einen einzelnen Elektromotor und verursachen aufgrund geringerer Emissionen weniger Umweltverschmutzung. Sie benötigen weniger Wartung. Plug-in-Hybridelektrofahrzeuge verfügen über herkömmliche Doppelmotoren und eignen sich gut für Langstreckenfahrten. Sie verursachen Umweltverschmutzung und benötigen mehr Wartung.

Quiche gegen Auflauf 2023 06 06T080850.627

Hybridfahrzeuge nutzen elektrische Energie, um den aus dem in Ihrem Auto verwendeten Benzin- und Dieselkraftstoff erzeugten Strom in chemische Reaktionen umzuwandeln, die für die Wärmeübertragung erforderlich sind, wodurch in ihren Batterien gespeicherter Wasserdampf umgewandelt wird.

Dieser Strom kann in Batterien gespeichert oder durch zusätzliche, stationäre Batteriesysteme als Backup-Energieversorgung in Zeiten hoher Last in der Nähe von Haltestellen genutzt werden.

Lesen Sie auch:  Saft vs. Harz: Unterschied und Vergleich

Verstopfte Fahrzeuge sind mit zusätzlichen Batterien ausgestattet, die es ermöglichen, die Reichweite und die Emissionen des Fahrzeugs bei regelmäßiger Nutzung oder bei längerer Auslagerung zu erhöhen.

Plug-ins haben es uns mit sauberen Stromerzeugungsquellen wie Wind- und Solar-PV-Anlagen ermöglicht.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterHybrid-ElektrofahrzeugePlug-in-Hybridfahrzeuge
MotorBoardelektronikTraditioneller Doppelmotor
EmissionenNullVerschmutzte Partikel
MechanismusEinfacherWenig schwer
WartungWenigerMehr
Driving RangeWenigerMehr
SteuerAusnahmeTac-Kredit
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was sind Hybrid-Elektrofahrzeuge?

Eine typische HEVC-10-Batterie verfügt über eine Lithium-Ionen-Zelle pro 100 Quadratfuß Fläche, die in etwa vier 5 mm mal 4 mm große Stücke (etwa 1 Zoll x 2 Zoll) verpackt ist, während aktuelle Autobatterien über 7 Zellen pro Quadratzoll verfügen – jedes Elektrofahrzeug ist also nur in der Lage, zwei Typen zu betreiben: 6 Meilen Reichweite mit Ladung plus etwas zusätzliches Drehmoment bei Autobahngeschwindigkeiten, bevor sie beim erneuten Laden nach 120 Minuten explodieren.

Ein Hybridelektrofahrzeug (HEV) könnte eine Art von Hybridfahrzeug sein, das ein traditionelles Verbrennungsmotor(ICE)-System mit einem elektrischen System (Hybridfahrzeug-Antriebsstrang) mischt.

Hybridfahrzeuge haben Vorteile in vielen Bereichen, darunter erhöhte Kraftstoffeffizienz, niedrige Emissionen und weniger Gewicht.

Sie könnten auch alle Arten von „normalen“ Benzinmotoren behandeln, ohne Batterien oder Lichtmaschinen betreiben zu müssen, da sie bei Bedarf stattdessen den ICE-Strom zum Bremsen und Beschleunigen nutzen.

Aber nur bei Highspeed-Fahrten, wo die Akkulaufzeit sonst schnell schwinden würde. Die Turbine treibt die Motoren an, um Strom zu liefern.

Der Begriff „Wasserstoff-Brennstoffzelle“ wurde am 7. Januar 2015 von Tesla Motors Inc. übernommen. Dieses Unternehmen wurde seitdem unter der NACE-Bezeichnung I-86701 eingetragen und setzt Wasserstoffmotoren hauptsächlich in seinen Produkten der Powerwall-Reihe ein.

Lesen Sie auch:  Öl vs. Acrylfarbe: Unterschied und Vergleich

Darüber hinaus gibt es auch Arbeiten im Zusammenhang mit dem Hinzufügen von HEVs zu bestehenden Plug-in-Hybriden, wie z. B. Auto-/Plug-Hybrid-Kombinationen, die bereits in vielen GM-Abteilungen, einschließlich Cadillac CT, verfügbar sind.

Caddilac CT Hybrid-Elektrofahrzeuge

Was sind Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge?

Die Kapazität solcher Systeme steigt, wenn sie größer oder breiter und effizienter werden – das ist der Zweck, für den PHVs entwickelt wurden: Kleinere Größen ermöglichen es kleineren Motoren, schmalere Fahrzeuge mit weniger Kraftstoffverbrauch schneller anzutreiben.

Hohe Leistung bedeutet über die gesamte Lebensdauer deutlich geringere Betriebskosten als Benzinfahrzeuge, da Benzinmotoren ihre gesamte Energie verbrauchen, wenn sie nicht benötigt werden.

Das Elektrofahrzeug nutzt entweder Wasserstoff oder Benzin, hat aber auch seine Vorteile.

Zum Tanken und Fahren benötigt es knapp 30 kWh Strom – viel mehr als ein typisches Haushaltsauto, da es etwa die Hälfte der Anschaffungskosten kostet! Und dann würden einige argumentieren, dass diese Fahrzeuge uns alle schlecht aussehen lassen, weil sie so teuer sind, wie die Autos damals, als wir sie uns nur einmal leisten konnten, bevor uns hohe Kraftstoffkosten in Rechnung stellten.

Wenn Sie diesen Weg einschlagen, werden Ihre Kinder wahrscheinlich darüber nachdenken, günstigere Modelle zu kaufen, bei denen ihre Mutter viele schwerere Haushaltsgegenstände mit sich herumschleppt, darunter Taschen voll mit allem, von Kleidung bis hin zu Toilettenartikeln, sogar aufgemotzte Einkaufstouren.

Die rein elektrische Reichweite eines Plug-in-Hybrids wird durch PHEV-[Meilen] oder PHEV-[Kilometer]km angegeben, wobei die Zahl die Distanz angibt, die das Fahrzeug allein mit Batteriestrom zurücklegen kann.

Volvo V60 Plug-in-Hybrid

Hauptunterschiede zwischen Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen

  1. Das Hybridfahrzeug hat einen Elektromotor, aber das Einstecken des Hybrids hat einen traditionellen Doppelmotor.
  2. Hybridstrom hat keine Emissionen, aber Stecker haben Emissionen.
  3. Hybrid-Elektrofahrzeuge haben eine einfachere Mechanik als Plug-in-Elektrofahrzeuge.
  4. Hybrid-Elektrofahrzeuge benötigen im Vergleich zu Plug-in-Elektrofahrzeugen weniger Wartung.
  5. Die Driving Range ist mehr in Plugins im Vergleich zu Hybrid.
  6. Hybridfahrzeuge sind befreit von der Steuer, Plug-in-Hybridfahrzeuge erhalten jedoch eine Steuergutschrift.
Unterschied zwischen X und Y 2023 06 06T080214.868
Literaturhinweise
  1. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/4493430/
  2. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/5356176/

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.