iCloud vs. iTunes: Unterschied und Vergleich

iCloud ist ein Cloud-Speicher- und Synchronisierungsdienst von Apple, der hauptsächlich zum Speichern von Dateien, Fotos und Gerätesicherungen dient und nahtlosen Zugriff auf allen Apple-Geräten bietet. iTunes hingegen ist ein Mediaplayer, eine Medienbibliothek und ein Online-Shop zum Kaufen und Organisieren digitaler Musik, Filme und Fernsehsendungen, obwohl seine Funktionalität weitgehend durch Apple Music und die Apple TV App ersetzt wurde.

Key Take Away

  1. iCloud ist ein Cloud-Speicher- und Synchronisierungsdienst, der es Benutzern ermöglicht, Daten auf Apple-Geräten zu speichern und darauf zuzugreifen.
  2. iTunes ist ein Mediaplayer, eine Bibliothek und ein Online-Shop, mit dem Benutzer Musik, Filme und Fernsehsendungen kaufen und herunterladen können.
  3. iCloud wird hauptsächlich zum Sichern und Synchronisieren von Daten verwendet, während iTunes für den Medienkonsum und die Verwaltung verwendet wird.

iCloud gegen iTunes

iCloud ist ein cloudbasierter Speicher- und Synchronisierungsdienst, der es Benutzern ermöglicht, Dateien auf mehreren Geräten zu speichern und zu teilen. Mit iCloud können Benutzer Fotos, Dokumente, Musik und Videos speichern. iTunes ist ein Mediaplayer und eine Bibliotheksanwendung, die Musik- und Videodateien verwaltet und abspielt. Mit iTunes können Benutzer Musik, Filme, Fernsehsendungen und Hörbücher kaufen und herunterladen.

iCloud gegen iTunes

Vergleichstabelle

MerkmaliCloudiTunes
SinnCloud-Speicher- und SynchronisierungsdienstMedienverwaltungssoftware
Dienstleistungen angebotenSichert Daten, speichert Fotos, Videos, Musik, Dokumente, Kontakte usw.Organisiert, kauft und spielt Musik, Filme, Fernsehsendungen, Podcasts und Hörbücher ab
PlattformverfügbarkeitWeb, Windows, macOS, iOS, iPadOSWindows, MacOS
Freier Speicher5 GBN/A (Software kann kostenlos heruntergeladen werden)
Zusätzlicher Speicher (kostenpflichtige Pläne)Ja (50 GB, 200 GB, 2 TB)N / A
Unterstützte GeräteVerschiedene Apple-Geräte und ComputerNur Computer
IntegrationEng integriert in das Apple-ÖkosystemBegrenzte Integration in das Apple-Ökosystem

Was ist iCloud?

iCloud ist ein cloudbasierter Speicher- und Computerdienst von Apple Inc. Er bietet eine Reihe von Funktionen, die die nahtlose Integration und Zugänglichkeit von Daten auf verschiedenen Apple-Geräten verbessern sollen. Die Funktionalität von iCloud geht über die bloße Speicherung hinaus und umfasst Synchronisierungs-, Backup- und Kollaborationstools, was es zu einem integralen Bestandteil des Apple-Ökosystems macht.

Merkmale und Funktionalität

  1. Speicherung und Synchronisation: iCloud dient als zentrales Repository zum Speichern verschiedener Datentypen, darunter Dokumente, Fotos, Videos, Musik und App-Daten. Benutzer können über die iCloud-Website von jedem Apple-Gerät aus auf ihren iCloud-Speicher zugreifen, einschließlich iPhones, iPads, Macs und sogar Windows-Computern.
  2. Gerätesicherung: iCloud bietet automatisierte Backup-Lösungen für iOS- und macOS-Geräte und stellt sicher, dass die Daten der Benutzer sicher in der Cloud gesichert bleiben. Diese Funktion ermöglicht die nahtlose Wiederherstellung von Geräteeinstellungen, App-Daten und persönlichen Inhalten im Falle eines Geräteverlusts, einer Beschädigung oder eines Upgrades.
  3. Integrierte Dienstleistungen: iCloud lässt sich in verschiedene Apple-Dienste und -Apps integrieren, beispielsweise Fotos, Kontakte, Kalender, Notizen, Erinnerungen und Safari. Diese Integration ermöglicht es Benutzern, ihre Daten mühelos über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren und so Konsistenz und Kontinuität ihrer digitalen Erlebnisse sicherzustellen.
  4. Collaboration Tools: iCloud bietet Funktionen für die Zusammenarbeit zum Teilen von Dateien, Ordnern, Kalendern und Dokumenten mit anderen iCloud-Benutzern. Diese Funktionalität fördert die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen und Teams und ermöglicht es ihnen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, Ressourcen zu teilen und organisiert zu bleiben.
  5. Beteiligung der Familie: Die Familienfreigabefunktion von iCloud ermöglicht es Benutzern, ihren iCloud-Speicherplan mit Familienmitgliedern zu teilen, was das einfache Teilen von Fotos, Videos, Apps, Musik und anderen Inhalten zwischen Familienmitgliedern erleichtert und gleichzeitig die Privatsphäre und Kontrolle des Einzelnen wahrt.
  6. Sicherheit und Privatsphäre: iCloud verwendet robuste Verschlüsselungsprotokolle und Sicherheitsmaßnahmen, um die Daten und Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für bestimmte Datentypen und Zwei-Faktor-Authentifizierungsoptionen stellt iCloud sicher, dass die sensiblen Informationen der Benutzer vor unbefugtem Zugriff oder Verstößen geschützt bleiben.
icloud

Was ist iTunes?

iTunes ist eine Multimedia-Verwaltungssoftware, die von Apple Inc. entwickelt und erstmals im Jahr 2001 veröffentlicht wurde. Ursprünglich als digitaler Mediaplayer und Bibliotheksanwendung konzipiert, hat sich iTunes im Laufe der Jahre zu einer vielseitigen Plattform entwickelt, die Medienorganisation, Wiedergabe, Kauf und Gerätesynchronisierung umfasst Funktionalitäten. Während sich seine Rolle mit der Einführung neuer Apple-Dienste verändert hat, hat iTunes eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der digitalen Medienlandschaft gespielt und die Art und Weise revolutioniert, wie Benutzer ihre Musik, Filme, Fernsehsendungen, Podcasts und mehr konsumieren und verwalten.

Merkmale und Funktionalität

  1. Medienwiedergabe und Bibliotheksverwaltung: iTunes fungiert als umfassender Mediaplayer und Bibliotheksverwaltungstool, mit dem Benutzer ihre Sammlung digitaler Mediendateien, einschließlich Musiktitel, Filme, Fernsehsendungen, Podcasts, Hörbücher und mehr, organisieren, kategorisieren und wiedergeben können. Benutzer können Wiedergabelisten erstellen, Metadaten bearbeiten und ihre Medienbibliothek nach ihren Wünschen anpassen.
  2. Digitaler Medienladen: iTunes war Pionier des Konzepts eines digitalen Medienshops und bietet Benutzern einen umfangreichen Katalog an Inhalten, die zum Kauf und Download verfügbar sind. Über den iTunes Store können Benutzer einzelne Songs, Alben, Filme, Fernsehsendungen, Hörbücher und andere digitale Medien direkt in ihrer iTunes-Bibliothek kaufen. Die umfangreiche Bibliothek des Stores umfasst ein breites Spektrum an Genres und Inhaltstypen und deckt so unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben ab.
  3. Gerätesynchronisation: Eine der wichtigsten Funktionen von iTunes ist die Möglichkeit, digitale Medieninhalte mit Apple-Geräten, einschließlich iPhones, iPads, iPods und Apple TVs, zu synchronisieren. Benutzer können ihre iTunes-Mediathek mit ihren Geräten synchronisieren, um Musik, Videos, Fotos, Apps und andere Inhalte nahtlos zu übertragen. Durch diese Synchronisierung können Benutzer über mehrere Geräte hinweg auf ihre Medienbibliothek zugreifen und ihre Lieblingsinhalte unterwegs genießen.
  4. Sichern und Wiederherstellen: iTunes erleichtert die Sicherung und Wiederherstellung von iOS-Geräten und bietet Benutzern eine zuverlässige Lösung zum Schutz ihrer Gerätedaten. Durch das Erstellen von Backups ihrer iPhones, iPads und iPods über iTunes können Benutzer ihre wichtigen Dateien, Einstellungen und App-Daten schützen und sicherstellen, dass sie ihre Geräte bei Verlust, Beschädigung oder Softwareproblemen problemlos wiederherstellen können.
  5. Podcast-Management: iTunes bietet umfassende Unterstützung für Podcasts, sodass Benutzer ihre Lieblings-Podcasts über die iTunes-Benutzeroberfläche entdecken, abonnieren und verwalten können. Benutzer können eine große Auswahl an Podcast-Genres durchsuchen, ihre bevorzugten Sendungen abonnieren, Episoden zum Offline-Hören herunterladen und ihre Podcast-Bibliothek ganz einfach organisieren.
  6. Plattformübergreifende Kompatibilität: Während iTunes ursprünglich für macOS und Windows entwickelt wurde, ist es zu einer allgegenwärtigen Softwareanwendung geworden, die auf mehreren Plattformen verfügbar ist. Diese plattformübergreifende Kompatibilität ermöglicht Benutzern den Zugriff auf ihre iTunes-Bibliothek und Medieninhalte über eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen und erhöht so die Flexibilität und den Komfort des iTunes-Erlebnisses.
itunes

Hauptunterschiede zwischen iCloud und iTunes

  • Primärfunktion:
    • iCloud dient in erster Linie als cloudbasierter Speicher- und Synchronisierungsdienst und erleichtert die Speicherung, den Zugriff und die Synchronisierung von Daten auf allen Apple-Geräten.
    • iTunes hingegen ist in erster Linie eine Multimedia-Verwaltungssoftware, die Funktionen wie Medienwiedergabe, Bibliotheksorganisation, Kauf digitaler Medien und Gerätesynchronisierung bietet.
  • Leistungsumfang:
    • iCloud konzentriert sich auf das Speichern und Synchronisieren verschiedener Datentypen, darunter Dokumente, Fotos, Videos, App-Daten und Gerätesicherungen, auf allen Apple-Geräten.
    • iTunes hingegen konzentriert sich auf die Verwaltung und den Genuss digitaler Medieninhalte, darunter Musik, Filme, Fernsehsendungen, Podcasts, Hörbücher und Apps, mit Funktionen wie Medienwiedergabe, Bibliotheksorganisation, Kauf und Gerätesynchronisierung.
  • Evolution und Rolle:
    • Die Rolle von iCloud hat sich im Laufe der Zeit ausgeweitet und umfasst nun ein breiteres Spektrum cloudbasierter Dienste, die über die Speicherung hinausgehen, darunter Tools für die Zusammenarbeit, Gerätesicherungen und die nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem.
    • Auch die Rolle von iTunes hat sich weiterentwickelt, da seine traditionellen Medienverwaltungsfunktionen nach und nach durch neuere Apple-Dienste wie Apple Music für Musik-Streaming und die Apple TV-App für Videoinhalte ersetzt werden, während einige Funktionen wie Gerätesynchronisierung und Medienwiedergabe beibehalten werden.
Unterschied zwischen iCloud und iTunes
Literaturhinweise
  1. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=lIe9sEzNG5wC&oi=fnd&pg=PT14&dq=iCloud+and+iTunes&ots=nLz M7cDN8Y&sig=tk3kZ2g65dyNrWog09COFLWjK5Q
  2. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=syQbAgAAQBAJ&oi=fnd&pg=PT11&dq=iCloud+and+iTunes&ots=78hbl3xAbl&sig=z-W1Tj7ypWG8uT5H78qhe2RInmI
  3. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1742287614000498
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.