Einwanderung vs. Auswanderung: Unterschied und Vergleich

Die Begriffe „Einwanderung“ und „Auswanderung“ werden oft verwechselt, da sie eine sehr ähnliche Bedeutung haben. Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied zwischen den beiden Begriffen. Das Wissen darüber kann Ihnen helfen, Ihre Texte zu verbessern.

Key Take Away

  1. Unter Einwanderung versteht man den Prozess, bei dem Personen in ein fremdes Land mit der Absicht einreisen, dort dauerhaft oder für einen längeren Zeitraum zu bleiben und so zum Bevölkerungswachstum dieses Landes beizutragen.
  2. Unter Auswanderung versteht man den Akt, dass Einzelpersonen ihr Heimatland verlassen, um sich in einem anderen Land niederzulassen, was zu einem Rückgang der Bevölkerung des Landes führt, das sie verlassen.
  3. Der Hauptunterschied zwischen Einwanderung und Auswanderung besteht in der Richtung der Bevölkerungsbewegung. Bei der Einwanderung steht die Ankunft von Einzelpersonen in einem neuen Land im Vordergrund, während bei der Auswanderung der Wegzug aus dem Heimatland im Vordergrund steht.

Einwanderung vs. Auswanderung

Der Unterschied zwischen Einwanderung und Auswanderung besteht darin, dass Einwanderung der Prozess des Wegzugs aus dem eigenen Land und der dauerhaften Niederlassung in einem anderen Land ist. Auswanderung hingegen ist der Akt des Verlassens des eigenen Landes.

Einwanderung vs. Auswanderung

Beispiel: Ein Inder beschließt, nach Kanada auszuwandern. Für sich selbst und für Indien ist der Mann ein Auswanderer nach Kanada.

Für sein neues kanadisches Volk ist er ein Einwanderer aus Indien. So Er war ein Einwanderer in Kanada und jetzt ist er ein indischer Einwanderer.


 

Vergleichstabelle

Parameter des VergleichsEinwanderungAuswanderung
BedeutungEinwanderung ist der Akt, in ein anderes Land zu kommen.Auswanderung ist der Akt, das eigene Land zu verlassen.
Trick zum ErinnernEinwanderung ist Zuwanderung, also die Einwanderung von jemandem, der in ein anderes Land ausgewandert ist.Auswanderung ist die Auswanderung von jemandem, der aus einem Land ausgewandert ist.
VorteileEin Einwanderer könnte die Arbeitskräfte des Landes um weitere Fähigkeiten erweitern und zur Verbesserung der Wirtschaft des Landes beitragen.Wer auswandert, schickt Geld in sein Heimatland und trägt so zur Verbesserung der Zahlungsbilanz bei.
FactorsMenschen aus Entwicklungsländern werden zu Einwanderern in Industrieländern, um dort einen besseren Lebensstandard zu genießen.Auf der Suche nach einem besseren Lebensstil wandern Menschen aus Entwicklungsländern in Industrieländer aus.
BeispielEine Person, die Pakistan verlässt, um sich in Australien niederzulassen, ist ein Einwanderer in Australien.Eine Person, die Pakistan verlässt, um sich in Australien niederzulassen, ist ein Auswanderer nach Pakistan.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

 

Was ist Einwanderung?

Einwanderung erfolgt aus politischen, sozialen, wirtschaftlichen oder religiösen Gründen. Immigration bedeutet, die Heimat zu verlassen und sich dauerhaft in einem anderen Land niederzulassen.

Lesen Sie auch:  Botschaft vs. Botschafter: Unterschied und Vergleich

Eine Person, die sich dem Akt der Einwanderung hingibt, wird als Einwanderer bezeichnet.

Der Begriff Einwanderung hat seinen Ursprung im Wort „immigrare“, das mit „hineingehen“ definiert wird.

Einwanderung ist weltweit ein heikles Thema. Die meisten Industrieländer wie die USA haben strenge Einwanderungsgesetze, um die dauerhafte Bewegung von Menschen in ihrem Land zu kontrollieren.

Verschiedene Pull-Faktoren bewegen Menschen zur Einwanderung. Anders ausgedrückt sind sie die Hauptgründe dafür, dass eine Person von einem Ort zum anderen zieht.

Beispielsweise sind bessere Arbeitsmöglichkeiten oder höhere Löhne einer der häufigsten Pull-Faktoren

Laut vielen Studien Einwanderer In Industrieländern sind Menschen besser ausgebildet als der Durchschnitt in ihrem Herkunftsland. Daher haben sie bessere Chancen auf gute Arbeitsmöglichkeiten im Ausland.

Beispielsweise wandern viele Buchhalter aus Pakistan in den Nahen Osten aus, weil dort bessere Arbeitsmöglichkeiten, höhere Löhne und ein insgesamt besserer Lebensstandard herrschen.

Einwanderung
 

Was ist Auswanderung?

Auswanderung ist der Akt, das Herkunftsland zu verlassen. Eine Person, die auswandert, wird als Emigrant bezeichnet.

Der Begriff Auswanderung hat seinen Ursprung im Wort „emigrare“, das mit „umziehen“ übersetzt wird.

Auswanderung kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Land haben. Wenn eine Person ein Land verlässt, sinken sowohl die Verbraucherausgaben als auch die Arbeitskräfte.

Eine Übersättigung des Arbeitskräfteangebots würde die Arbeitslosigkeit verringern und sich positiv auf das Herkunftsland auswirken.

Wäre die Situation anders, könnte die Auswanderung dem Land seine qualifizierten Arbeitskräfte entziehen. Dies ist vor allem in den meisten Entwicklungsländern der Fall, wo qualifizierte Arbeitskräfte aufgrund besserer Karriere Chancen und höhere Bezahlung.

Lesen Sie auch:  Kaution vs. Kaution: Unterschied und Vergleich

Dennoch könnten die qualifizierten Arbeitskräfte ihren Herkunftsländern durch Geldüberweisungen einen Nutzen bringen. Einfach ausgedrückt: Sie schicken Geld an ihre noch in ihrem Heimatland lebenden Familien.

Dies hilft ihrem Herkunftsland, seine Zahlungsbilanz zu verbessern.

Auswanderung

Hauptunterschiede zwischen Einwanderung und Auswanderung

Sowohl Einwanderung als auch Auswanderung bedeuten den dauerhaften Umzug einer Person in ein anderes Land. Es ist jedoch wichtig, den Unterschied zwischen beiden zu verstehen, um sie in Ihrem Schreiben effektiv nutzen zu können.

Dies sind die Hauptunterschiede zwischen Einwanderung und Auswanderung:  

  1. Einwanderung bedeutet, dauerhaft in ein anderes Land zu ziehen, während Auswanderung bedeutet, das eigene Land zu verlassen.
  2. Das Wort Einwanderung stammt vom lateinischen Wort „immigrare“, während das Wort Auswanderung vom lateinischen Wort „emigrare“ stammt.
  3. Immigrare bedeutet „hineingehen“, während emigrare „umziehen“ bedeutet.
  4. Es gibt Gesetze sowohl für die Einwanderung als auch für die Auswanderung, doch die Einwanderung wird vom Gastland streng kontrolliert, während die Länder bei ihrer Auswanderungspolitik nachsichtiger sind.
  5. Durch Einwanderung könnte die Belegschaft des Gastlandes gestärkt werden, während durch Auswanderung das Herkunftsland seiner qualifizierten Arbeitskräfte beraubt wird.
  6.  Die Verfügbarkeit besserer Lebensbedingungen führt zu Einwanderung, besseren Beschäftigungsmöglichkeiten und höheren Löhnen, während das Auftreten von Mängeln und Katastrophen zu Auswanderung führt.  
  7. Einwanderung führt zu einer Zunahme der lokalen Bevölkerung des Gastlandes, während Auswanderung zu einer Abnahme der lokalen Bevölkerung des Herkunftslandes führt.
  8. Die Einwanderung könnte dem Gastland durch eine Zunahme der Zahl qualifizierter Arbeitskräfte und positive fiskalische Auswirkungen zugute kommen, während die Auswanderung dem Herkunftsland in Form von Geldüberweisungen zugute kommen könnte.
Lesen Sie auch:  Regionalpartei vs. Nationalpartei: Unterschied und Vergleich
Unterschied zwischen Einwanderung und Auswanderung
Literaturhinweise
  1. https://www.econstor.eu/bitstream/10419/58914/1/700589856.pdf
  2. https://elibrary.worldbank.org/doi/abs/10.1596/1813-9450-5556
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.